Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Am 24.3.2025 um 22:58 schrieb roseblood11:

Gerade da wünscht man sich dann eine automatische optische Korrektur

Meine beiden Viltrox Objektive (50 Air und das 28er Pankace) haben ein Korrekturprofil embedded.
ON1 zeigt bei der Objektivkorrektur jedenfalls bei Profil "Hersteller: eingebaut" an und man sieht den Unterschied auch gleich, wenn ich die Korrektur abschalte.
Das sollte doch beim 20mm AIr dann auch gehen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb D700:

Das sollte doch beim 20mm AIr dann auch gehen.

https://opticallimits.com/sony/viltrox-af-20mm-f-2-8-fe-review/ - In dem Test wurde geschrieben, dass es bei diesem Modell ein integriertes Profil gibt, welches aber die wellenförmige Verzeichnung nicht korrigiert. Das ist schon ein sehr spezieller Ansatz, so es auch in Serienobjektiven so ist und nicht per Firmware geändert wird.

Das günstigste, technisch sauber im System umgesetzte 20mm kommt aus meiner Sicht eher von Tamron mit deren Di III 20/2.8.

bearbeitet von outofsightdd
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Test ist wohl vor dem Update gemacht - es bleibt wohl noch was übrig... schreibt auch https://dustinabbott.net/2023/11/viltrox-af-20mm-f2-8-stm-review/
 

Hab es noch nicht - wenn, dann an APSC - und da wird das ganze wohl sehr erträglich.
Früher bin ich gern mit MFT 15mm losgelaufen - also 30mm KB (gabs ja aml als "Lydit" als FestBW).

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Bambusbaer:

Test ist wohl vor dem Update gemacht - es bleibt wohl noch was übrig... schreibt auch

Da steht aber was ganz anderes, er hat ebenfalls manuell die schwierige Wellenform korrigieren müssen, mangels integriertem Profil. Er beschreibt das auf zwei Möglichkeiten (Tonne & Kissen, korrigieren naturgemäß beide nicht vollständig) und schreibt dazu, dass man ein Profil brauchen wird. Jeder kann dann selbst überlegen, was man haben möchte und natürlich hat er im Vergleich des Tamron recht, dass das unkorrigiert deutlich schlimmer aussieht. Nur muss man dort in 90% der Tools einfach nichts machen, weil die das integrierte Profil einfach anwenden (und in dem größeren Objektiv trotzdem genug Auflösung übrigbleibt).

Die Viltrox-Updates auf https://viltrox.com/pages/af-20-2-8-fe beheben Themen der AF-Stabilität, Randfokussierung und andere Bugs, von einem Objektivprofil steht da nichts.

Bei Adobe findet man: https://helpx.adobe.com/camera-raw/kb/supported-lenses.html

    Minimum Lightroom/Lightroom Classic/Camera Raw version required
Viltrox AF 20mm F2.8 FE Sony FE   7.2/13.2/16.2

Bei APS-C-Nutzung wird man vermutlich mit ggf. leichter Korrektur auf Tonnenform für ganz kritische Anwendungen hinkommen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb outofsightdd:

Das günstigste, technisch sauber im System umgesetzte 20mm kommt aus meiner Sicht eher von Tamron mit deren Di III 20/2.8.

Das ist dann aber wirklich größer, dicker und schwerer und >40% teurer. Insofern für manchen keine Alternative.

bearbeitet von D700
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb Fotopunkberlin:

Hi Mattes_1, die Serie gefällt mir gut, leider sind keine Daten enthalten. Würdest Du mir verraten, mit welchen Blenden Du aufgenommen hast? Danke im voraus!

Hallo.

Klar, gerne: das Bild vom verlorenen Brautschleier entstand bei Offenblende (also f/2.8), die anderen bei Blende 8.

Viele Grüße
Mattes

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 17 Stunden schrieb D700:

Insofern für manchen keine Alternative.

Das stimmt, bei den Miniaturobjektiven sucht ja mancher tatsächlich nach der allerkleinsten, möglichen Lösung. Da ist es um so wichtiger, wenn es gelingt, gemeinsam alle Randbedingungen und möglichen Lösungen zu finden, dass dann auch die Bildergebnisse in der eigenen Umgebung stimmen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...