konsol Geschrieben 26. November 2023 Share #1 Geschrieben 26. November 2023 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo in die Runde. Wer von euch hat einen eigenen Fineart-Drucker zuhause? Ich würde mich freuen, mich mit euch zu dem Thema austauschen zu können. Ich habe in den letzten Tagen einen Blogpost zum Thema verfasst, vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen. selbst Drucken macht ne Menge Spaß. Erfahrungsbericht Canon Prograf Pro 1000 bearbeitet 26. November 2023 von konsol Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 26. November 2023 Geschrieben 26. November 2023 Hallo konsol, schau mal hier Bilder selbst Drucken. Dort wird jeder fündig!
heinrich wilhelm Geschrieben 26. November 2023 Share #2 Geschrieben 26. November 2023 vor 26 Minuten schrieb konsol: Hallo in die Runde. Wer von euch hat einen eigenen Fineart-Drucker zuhause? Ich würde mich freuen, mich mit euch zu dem Thema austauschen zu können. Ich habe in den letzten Tagen einen Blogpost zum Thema verfasst, vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen. https://www.andremey.com/new-blog/2023/11/11/erfahrungsbericht-bilder-selber-drucken-mit-dem-canon-prograf-pro-1000 Hallo Andre, Dein Llink hat den falschen Inhalt. Gruß Heinrich 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hpk Geschrieben 26. November 2023 Share #3 Geschrieben 26. November 2023 Hallo André, ich nutze seit Jahren auch einen Canon Drucker, den PRO-10S und bin damit sehr zufrieden. Allerdings drucke ich nur ca. 10-15 A3+ Bilder pro Jahr, die ich dann in 5 Wechselrahmen hänge. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
konsol Geschrieben 26. November 2023 Autor Share #4 Geschrieben 26. November 2023 (bearbeitet) vor 31 Minuten schrieb heinrich wilhelm: Hallo Andre, Dein Llink hat den falschen Inhalt. Gruß Heinrich Danke, ist korrigiert! @hpk Sehr schön. was sind deine Lieblingspapiere, und welche Motive druckst du? Nutzt der Pro10s Pigmenttinten? bearbeitet 26. November 2023 von konsol Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hpk Geschrieben 26. November 2023 Share #5 Geschrieben 26. November 2023 (bearbeitet) @konsol Ja, der Canon Pro-10S nutzt auch Pigmenttinten, dort nennen sie sich LUCIA ink. Insgesamt werden 10 Tintentanks benötigt. An Papieren nutze ich eigentlich nur 2 Sorten: Canon Photo Paper Pro Luster (hochglänzend) und Canon Premium Fine Art Smooth. Erstere nutze ich für Landschafts- und Wildlife-Ausdrucke, die ich in die Wechselrahmen mit Passepartout hänge und die Fine Art Papiere für Stilleben, Artwork und ähnliches. bearbeitet 26. November 2023 von hpk Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 26. November 2023 Share #6 Geschrieben 26. November 2023 Interessantes Thema - wie seht ihr Kosten/Nutzen? Ich drucke nur bei Providern. Selbst mein normaler Bürodrucker wurde durch einen Tankdrucker ersetzt, weil immer wieder Patronen ausgetrocknet ersetzt werden mussten. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hpk Geschrieben 26. November 2023 Share #7 Geschrieben 26. November 2023 Werbung (verschwindet nach Registrierung) In meinem Fall käme der Druck über WhiteWall oder andere Dienstleister wohl günstiger, aber mit dem eigenen Drucker habe ich die volle Kontrolle und kann experimentieren. Gehört für mich zum Hobby ... Schliesslich gibt nur es 2 Arten, die eigenen Fotos zu präsentieren: Digital oder Analog auf Papier. Und da möchte ich mindestens eine Papierform, den Ausdruck für die Wand, selber kontrollieren können. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 26. November 2023 Share #8 Geschrieben 26. November 2023 vor 3 Minuten schrieb hpk: experimentieren …das tönt nach Kosten…dazu habe ich auch gerne Sachen an der Wand, die nicht nir Fotopapier sind…AluDibond zB. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hpk Geschrieben 26. November 2023 Share #9 Geschrieben 26. November 2023 Experimentieren ist immer auch lernen. Die Resultate der Ausdrucke haben natürlich auch einen Einfluss auf die Bildbearbeitung ... Wie gesagt, das gehört für mich dazu und rundet das Hobby ab. Klar bestelle ich auch ab und zu was bei einem externen Dienstleister, obwohl ich das wohl auch selber drucken könnte. Meinen jährlichen Kalender im Grossformat lasse ich nach wie vor von WhiteWall drucken. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
konsol Geschrieben 27. November 2023 Autor Share #10 Geschrieben 27. November 2023 Am 26.11.2023 um 18:30 schrieb wasabi65: Interessantes Thema - wie seht ihr Kosten/Nutzen? Ich drucke nur bei Providern. Selbst mein normaler Bürodrucker wurde durch einen Tankdrucker ersetzt, weil immer wieder Patronen ausgetrocknet ersetzt werden mussten. Was ich darüber denke, und was meine Erfahrungen sind, steht ja im Artikel. Bei häufigem Drucken, besonders Großformatig ist man schon günstiger als mit nem Dienstleister unterwegs. Dabei hat man am Ende jedoch immer die bessere Qualität, da man ja (nicht nur mithilfe des Musterdrucks) den eigenen Workflow perfektioniert. Klingt immer komplizierter als es am Ende ist. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
konsol Geschrieben 27. November 2023 Autor Share #11 Geschrieben 27. November 2023 Am 26.11.2023 um 18:37 schrieb wasabi65: …das tönt nach Kosten…dazu habe ich auch gerne Sachen an der Wand, die nicht nir Fotopapier sind…AluDibond zB. Wenns darum geht, bin ich ja ein Fan vom ChromaLuxe. Da kann Alu Dibond nicht mithalten. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SSO Geschrieben 16. Februar 2024 Share #12 Geschrieben 16. Februar 2024 Für mich gehört mittlerweile der gelegentliche Ausdruck eigener Fotos zum Hobby dazu. Es ist nur allzu schade, dass die ganzen Fotos auf der Festplatte versauern und kaum präsentiert werden. Die eigenen Fotos aus dem Drucker kommen zu sehen und hinterher in der Hand zu halten sowie zu betrachten, ist schon eine besonders erfreuliche Sache. Für den Ausdruck nutze ich einen Canon Pro-200 und derzeit zumeist das Canon-Luster-Papier. Die Fotos kommen dann in Bilderrahmen (derzeit Fotos vom Bauhaus Dessau) oder werden verschenkt. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Beste Grüße Steffen 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 16. Februar 2024 Share #13 Geschrieben 16. Februar 2024 vor 4 Minuten schrieb SSO: Für mich gehört mittlerweile der gelegentliche Ausdruck eigener Fotos zum Hobby dazu. Es ist nur allzu schade, dass die ganzen Fotos auf der Festplatte versauern und kaum präsentiert werden Nur kurz…sind deine Ausdrucke auf Holz? Und wieso glaubst du, dass Fotos auf der Festplatte weniger gezeigt werden (oder gesehen werden) als Ausdrucke? Rhetorische Fragen… 😇 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SSO Geschrieben 16. Februar 2024 Share #14 Geschrieben 16. Februar 2024 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb wasabi65: Nur kurz…sind deine Ausdrucke auf Holz? Und wieso glaubst du, dass Fotos auf der Festplatte weniger gezeigt werden (oder gesehen werden) als Ausdrucke? Rhetorische Fragen… 😇 Wenn wir Besuch bekommen schalte ich selten meinen Rechner an, aber an den Fotos im Flur kommt keiner vorbei 🙂. Daher denke ich schon, dass die besten eigenen Fotos es verdient haben, in den Händen gehalten zu werden. Da geht man auch mal ans Fenster und schaut sich die Farben bei verschiedenen Tageszeiten an. Gefühlt beschäftige ich mich mit ausgedruckten Fotos intensiver als mit "Bildschirm"-Fotos. Aber hier hat jeder seine eigenen Vorlieben und das ist auch gut so 😃. Beste Grüße - Steffen PS: gedruckt wird nur auf Fotopapier bearbeitet 16. Februar 2024 von SSO 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 16. Februar 2024 Share #15 Geschrieben 16. Februar 2024 vor 4 Minuten schrieb SSO: aber an den Fotos im Flur kommt keiner vorbei …wir haben unseren Besuch selten für längere Zeit im Flur…sie verbringen mehr Zeit im Wohn/Essbereich. Ind dort steht kein „Rechner“…dennoch können sie Bilder anschauen, wenn sie denn wollen… 😇 vor 5 Minuten schrieb SSO: Da geht man auch mal an Fenster und schaut sich die Farben bei verschiedenen. copy/paste error? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SSO Geschrieben 16. Februar 2024 Share #16 Geschrieben 16. Februar 2024 vor 6 Minuten schrieb wasabi65: copy/paste error? nee, hier versagte die Weiterleitung von Gedanken an die tippenden Finger, mittlerweile korrigiert 🙂 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden