Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hobby ist nicht rational. Selten gibt es Notwendigkeiten, häufig geht es um Ergänzung, mit dem haben wollen Faktor.

Jeder hat seinen persönlichen Spielraum, unabhängig der Vermögenswerte und niemanden steht es zu, über andere zu urteilen. 

Ein Kamerapreis ist eines und auch bei Sony kommt da nicht rum. Bei Objektiven und Zubehör gibt es Alternativen von Drittanbieter.

Viel wichtiger finde ich, das man nicht einem Hype folgt. Ja, das ist schwer, egal ob in unserem Foto Hobby, bei Handy's oder in der EDV. Überall gibt es Edel Marken, die teuer sind. Ich bin nun nach meinem Systemwechsel, weg von Sony, davon befreit. Früher ging es mir auch nicht besser, als vielen heute. Vor allem der Objektivpark der sich da aufgebaut hatte. Eine gefährliche Sache. 

Meiner Meinung nach wird die A7 CR eine tolle Kamera, sofern man den bis heute bekannten Spezifikationen glauben kann. Und der überwiegende Teil der Käufer, wird sie wohl als Ergänzung zu einer vorhandenen Kamera kaufen, so wie es auch bei der A7 C der Fall war. Die Hürde liegt nun um einiges höher, da der Preis entsprechend gestiegen ist.

  • Like 2
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb KDKPHOTO:

Hobby ist nicht rational. Selten gibt es Notwendigkeiten, häufig geht es um Ergänzung, mit dem haben wollen Faktor.

Jeder hat seinen persönlichen Spielraum, unabhängig der Vermögenswerte und niemanden steht es zu, über andere zu urteilen. 

Ein Kamerapreis ist eines und auch bei Sony kommt da nicht rum. Bei Objektiven und Zubehör gibt es Alternativen von Drittanbieter.

Viel wichtiger finde ich, das man nicht einem Hype folgt. Ja, das ist schwer, egal ob in unserem Foto Hobby, bei Handy's oder in der EDV. Überall gibt es Edel Marken, die teuer sind. Ich bin nun nach meinem Systemwechsel, weg von Sony, davon befreit. Früher ging es mir auch nicht besser, als vielen heute. Vor allem der Objektivpark der sich da aufgebaut hatte. Eine gefährliche Sache. 

Meiner Meinung nach wird die A7 CR eine tolle Kamera, sofern man den bis heute bekannten Spezifikationen glauben kann. Und der überwiegende Teil der Käufer, wird sie wohl als Ergänzung zu einer vorhandenen Kamera kaufen, so wie es auch bei der A7 C der Fall war. Die Hürde liegt nun um einiges höher, da der Preis entsprechend gestiegen ist.

Sehr gut formulierte Antwort ,werde ich verinnerlichen!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Ernst-Dieter aus Apelern:

Anschaffungen von > 1000 Euro beim Hobby sind nur drin wenn der Partner, bin seit 29 Jahren verheiratet, damit einverstanden ist.

Mein herzliches Beileid. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich finde es gut und völlig normal, wenn in einer Partnerschaft über höhere Ausgaben, gemeinsam entschieden wird. Die Höhe des Betrages geht niemanden etwas an und wird doch individuell bestimmt.

Was dem einen sein Sony ist, ist der anderen ihr Prada und beides kann gigantische Kosten verursachen.

Und ehrlich gesagt finde ich Beträge von 1.000,- schon sehr hoch, unabhängig meiner eigenen finanziellen Leistungsfähigkeit.

  • Like 7
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten schrieb KDKPHOTO:

Also ich finde es gut und völlig normal, wenn in einer Partnerschaft über höhere Ausgaben, gemeinsam entschieden wird.

Ich auch und wir machen das auch immer so.

Jetzt seid Ihr aber ganz schön vom Thema weggedrifted ...

Neue Info:

- Beide Modelle sind äußerlich bis auf das Display identisch
- Bei beiden Modellen ist default ein Handgriff dabei. Bin mal gespannt, wie der aussieht.

https://www.sonyalpharumors.com/first-leaked-image-of-the-a7r-and-som-good-news-a7cii-and-a7cr-will-include-a-handgrip-for-free/

bearbeitet von D700
  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 20 Stunden schrieb Ernst-Dieter aus Apelern:

Der Preis der A7cR mag angemessen sein, der Preis der A7cII ist es mit 2699 Euro für mich definitiv nicht! 

Die haben den Einstiegspreis in die A7c Vollformat mit Wechselobjektiven und kompakt Klasse bewusst so gewählt. Die Masse zahlt klasse (A7C II) und die übrigen (A7CR eben ein bisschen mehr). Sony muss ja ORDENTLICH Geld verdienen. Aber es macht Spass für beide Seiten 😉 

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die gesamten Lebenshaltungskosten sind im Schnitt um 20 - 25 % in den letzten 2 Jahren gestiegen. Und wenn es die deutsche Kaufkraft hergibt, warum nicht auch 2.700,- für die 7C.

In der Autobrache ist es nicht anders. In Deutschland kosten PKW bis zu 30 % mehr, als in anderen europäischen Ländern.

Wenn ich mich recht erinnere kostete damals die 7C 2.100,-. So gesehen würde es schon passen, obwohl ich sehr gut verstehe, wenn bei dem Preis einige sagen, das es ihnen zu viel wäre, erst recht als Zweit / Backup Kamera.

 

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb KDKPHOTO:

... obwohl ich sehr gut verstehe, wenn bei dem Preis einige sagen, das es ihnen zu viel wäre, erst recht als Zweit / Backup Kamera.

Da gibt es dann mE. zwei Möglichkeiten:

1. Die Ur A7c kaufen, denn so groß sind die Unterschiede ja scheinbar nicht. Die "alte" gibt es gebraucht für das ganz kleine Budget als Zweitbody sogar schon für 1.200€.
2. Oder noch 1-2 Jahre warten, dann passt der Preis der A7C II vielleicht besser; Early Adopter zahlen immer mehr, auch davon lebt der Handel!

Wenn mir die neue Cr nicht gefallen sollte, warum auch immer, würde ich vermutlich zu Lösung 1 greifen, denn die A7c ist auch heute noch eine ziemlich gute Kamera und der Unterschied zur A7c II wäre mir (Stand heute) eh' viel zu gering.

Aber ich hoffe ja erstmal auf die Cr, das würde dann mein neues Hauptsystem werden!
 

 

bearbeitet von D700
  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Ernst-Dieter aus Apelern:

OT: Allgemein angemerkt.

Anschaffungen von > 1000 Euro beim Hobby sind nur drin wenn der Partner, bin seit 29 Jahren verheiratet, damit einverstanden ist. Vielleicht sehen es ja andere User auch so und handeln entsprechend.

Als Single ist es einfacher.

 

Ja sehe ich auch so, wenn meine Frau 1000.- eine Handtasche kauft. Bei Kameras ist das natürlich ganz anders.

  • Haha 5
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb Ernst-Dieter aus Apelern:

Der Preis der A7cR mag angemessen sein, der Preis der A7cII ist es mit 2699 Euro für mich definitiv nicht! 

Ich glaube nicht, dass die Herstellkosten der A7cR viel höher sind als die der A7cii. Die Preise hatte ich aber erwartet. Statt der A7cii könnte man ja die A7c nehmen, aber als Besitzer einer A7riv mit Festbrennweiten habe ich mich an das Croppen gewöhnt und will nicht mehr drauf verzichten. Nur ist mir die normale A7-Reihe manchmal zu gross. Bisher habe ich alle gebraucht gekauft, aber das dauert noch Jahre bis die A7cRii die A7cR erschwinglicher machen wird. Naja, vielleicht verkaufe ich dann noch was und leiste sie mir früher...  die A7cR ist eigentlich die Kamera auf die ich schon seit der A6000 und der ersten A7 warte.

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb benmao:

Ich glaube nicht, dass die Herstellkosten der A7cR viel höher sind als die der A7cii.

Die UVP hat ja vermutlich auch herzlich wenig mit den Herstellungskosten zu tun. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

😁@benmao, Gute Strategie.

Wie ich schon sagte vermisse und verpasse ich nichts mit meiner RX 1 RII. Aber eine 7C R ist vielfältiger und hat einen höheren Nutzungsgrad.

Allerdings habe ich aus Zeiten der RIV gemerkt, das ich 60 Mp nie brauchte und ich den Großteil der Features nicht mal genutzt habe, was auch Grund war back to the Roots und wieder auf eine M.

Nachsatz: Jeder hat ja seine Art zu fotografieren und die Kamera aus zu nutzen. Was mich immer störte waren die vielen Tasten und Räder. Auf einer 7 C sind die natürlich noch enger, weil sie so kompakt ist. Ich brauche nur : Blende (am Objektiv), Zeit Rad, ISO Rad und Belichtungskorrektur. Aber ich mag auch eine Ausnahme sein.

Obwohl.... 60 Mp bieten viel Potential und Entwicklungsmöglichkeiten. Daher ohne RX 1 RII ev. eine 7C R oder die Q3. Für eine 7C R spricht natürlich f. mich, auch die Fähigkeiten meine Altobjektive zu adaptieren.

Ich denke man sollte sehr genau überlegen, welche Anforderung man hat, welche Kameras diese erfüllen. Es ist einfach hochgradig gefährlich wenn man dem Hype unterliegt. 

bearbeitet von KDKPHOTO
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...