Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 4 Stunden schrieb D700:

O.k., das ist ein valider Punkt!
Wenn man es gewöhnt ist, fällt die Umstellung vielleicht schwer.
Auch wenn es "bessere" Lösungen gibt.

Gewöhnung ist seit je her der Killer jeglicher Innovation; war schon immer so :classic_wink:

man kann den Wechsel ohne Wechselschmerz gestalten: So wie man mit eFuels mit seiner ollen Rostlaube in die klimaneutrale Zukunft fahren können soll, lautet in der Optik das Zauberwort Adapter. So eine A Mount Scherbe an LA EA4 ist todschick und topp modern ...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin tatsächlich etwas zu früh aufgewacht 🤦🏻‍♂️, und habe mir die zwei Minuten Video gerade angesehen (er hatte es tatsächlich auf 03:45 gescriptet und nix mehr geprüft 😂🙈:

- die Kamera soll ZV-E heißen, ohne Nummer.

- Body wie die A7c

- 12mp Sensor aus der A7SIII. Kein Pixel Binning  

- 4k60 und 120 ohne Crop.

Das war’s. Ich starte dann mal meinen Tag. 

  • Like 1
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja sehe ich auch so @D700. Aber wenn sie so käme wäre sie für mich ziemlich interessant für meine Nachtfotografie. Super klein und handlich plus der Sensor aus der A7SIII hätte schon was. Da dran dann das 40/2.5G und das Teil passt in jede Jacke oder Tasche. 

bearbeitet von explorer
  • Like 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb explorer:

Der kolportierte Preis liegt bei 1500$. Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen

Halte ich auch für komplett neben der Spur.

Die 1500 € Preisunterschied zwischen A7SIII und A7IV kommen zu großen Teilen aus dem sehr speziellen Sensor und seiner zugehörigen Hardware, die gehen ja nicht mal eben weg.

bearbeitet von outofsightdd
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und täglich grüßt…

Viel spannender als die neue Vollformatvloggerkamera ist ja die dritte angekündigte Neuerscheinung: Da ist sie wieder die High End APSC!!! Da sag noch einer APSC sei tot💀 

Nix da, wir werden Augen

machen und ehrfürchtig erstarren! 😎

  • Haha 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja wie ich oben schrieb könnte zb auch der mechanische Shutter komplett wegfallen. Wahrscheinlich auch das elaborierte Kühlsystem der FX3. Und Software/ Codec Seitig gibt es sicher auch Einschränkungen.

Ich denke der Gehäusemix wird sein: A7c Formfaktor, aber halt ohne EVF wie bei der FX3. Die Formsprache der FX Kameras bekommt sie vermutlich nicht, jedenfalls nicht wenn der kolportierte Preis stimmt (allerdings ist natürlich alles was ich schreibe pure Spekulation).

bearbeitet von explorer
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb FvW:

Was ich nicht verstehe, die ZV-E1 kommt mit dem Sensor der SIII und einem Gehäuse zwischen A7c und FX3. Wo ist denn dann der Unterschied zur FX3, wenn die ZV-E1 wie vermutet auch keinen EVF bekommt?

Einfach mal abwarten...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Kaiwin:

Viel spannender als die neue Vollformatvloggerkamera ist ja die dritte angekündigte Neuerscheinung: Da ist sie wieder die High End APSC!!! Da sag noch einer APSC sei tot💀 

Das glaube ich dann, wenn diese Kamera von Sony offiziell angekündigt wird. Vorher ganz sicher nicht. Der gute Andrea kündigt nicht zum ersten Mal eine neue APS-C High End Kamera an. Gekommen ist nie was.

 

bearbeitet von Octane
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Stunden schrieb Octane:

Das glaube ich dann, wenn diese Kamera von Sony offiziell angekündigt wird. Vorher ganz sicher nicht. Der gute Andrea kündigt nicht zum ersten Mal eine neue APS-C High End Kamera an. Gekommen ist nie was.

Die Sony APSC Produktmanager haben einfach zu viel Dramaturgie bei Louis de Funès studiert: "NEIN, DOCH? OHHHHHHHHHH!!!!"

Aber so ein 2K Preisbapperl ... da kriegste doch alternativ eine A7C mit Formfaktor und zusätzlichem Glas dran ... hach, Ostern und Weihnachten haben mich früher als Kind auf die Folter gespannt, im Erwachsenenalter erfreue ich mich des Nervenkitzels an der nächsten angekündigten Sony APSC ... 

bearbeitet von Gast
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 57 Minuten schrieb Reinhard:

Na, Dein Wunsch wird wohl von SIGMA erfüllt, wenn auch nicht ganz so kompakt wie gewünscht 😉

SIGMA 23mm, f1,4 APS-C

Das hätte ich vor Jahren als ich noch Sony APS-C hatte sofort gekauft. Aber da war nix. Die Sigma Produktstrategie verstehe ich auch nicht so wirklich.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Octane:

Das hätte ich vor Jahren als ich noch Sony APS-C hatte sofort gekauft. Aber da war nix. Die Sigma Produktstrategie verstehe ich auch nicht so wirklich.

Sie besetzen halt geschickt alle "Lücken", die SONY offen lässt. Erst ein lichtstarkes KB 24mm (16mm, f1,4), dann ein lichtstarkes KB 85mm (56mm, f1,4), dann ein wirklich kompaktes leichtes Standardzoom 2,8 (18-50mm, f2,8) und jetzt ein lichtstarkes KB 35mm (23mm, f1,4). Eigentlich ganz clever...

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Octane:

Das hätte ich vor Jahren als ich noch Sony APS-C hatte sofort gekauft. Aber da war nix. Die Sigma Produktstrategie verstehe ich auch nicht so wirklich.

da könnte ich von den Abmessungen auch beim Sigma 1850 bleiben.

Und ich hab mir das Sony G 24 2.8 zugelegt 😏

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...