Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 56 Minuten schrieb DirkB:

Das stimmt auch. Welche Variante findest du nun besser? 

Eher das GM, zumindest beim 1. Ich denke, es wird immer auf das Motiv ankommen, aber das GM ist schon auch ein Schwergewicht als Gegner, in allem 😉

bearbeitet von Nobby1965
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb Nobby1965:

Du meinst die Werte die ich nannte bei beiden Bildern auf die gleiche Zahl setzen? 

Ja genau 🙂 Ersatzweise könntest du beim nächsten Mal einfach den WA mal an der Kamera fest voreinstellen — also z.B. auf „Tageslicht“ statt auf „AWB“. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier habe ich mal noch was vom letzten Jahr, da hatte ich das Objektiv zum 1. oder 2. Mal mit. Das war auf dem Hauptfriedhof am Ehrenfeld, dazu hatte ich im Friedhofthread was geschrieben. Finde ich ganz gut. Dummerweise weiß ich die Blende nicht mehr, nicht notiert und der Objektivname wird auch in der Banderole nicht gezeigt, weil ich das mein NameThatLens Add On noch nicht hatte. 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Nobby1965
Schreibfehler
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 months later...

Gestern mal wieder dabei gehabt beim Hundegassi. Über der Pfalz bildet sich eine mächtige Wolkenwand. Und die unzähligen kleinen Punkte auf dem Bild sind kein Dreck auf dem Sensor, es war Schwalbenalarm

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und ein Schiffchen mit etwas BASF im Hintergrund.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Nobby1965
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 7 months later...

Hmmm.... das Objektiv kostet mich manchmal echt Nerven. Gestern war es mal wieder dabei, aber ich habe viel Schrott produziert, vor allem, bzw. eigentlich nur, mit der Schärfe habe ich echt Probleme das einigermaßen hinzubekommen. Aber ich übe weiter. Die beiden gehen eigentlich für Baujahr 1960. 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Nobby1965
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir für die manuellen Objektive die Fokuslupe auf eine für mich gut zu erreichende Taste gelegt. Einmal drücken:

Anzeige des Fokuslupenfeldes, ggf. verschieben des Feldes mit den Steuerungstasten

Zweitesmal drücken:

Vergrößerung wird angezeigt, für größere Vergrößerung nochmal drücken, jetzt scharfstellen, dann auslösen und alles wir gut 😇

Mir fällt es deutlich leichter kürzere Brennweiten manuell zu fokussieren , max. 75 mm. Meine Kameras haben aber auch keinen Stabi...

Gruß Oliver

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Oliver F.:

Ich habe mir für die manuellen Objektive die Fokuslupe auf eine für mich gut zu erreichende Taste gelegt. Einmal drücken...

Danke Oliver, aber ich finde ja nicht mal die Fokuslupe und wenn ich in der Bedienungsanleitung der A7 II Fokuslupe eingebe kommt... Keine Treffer 🙄 

Ich vermute das magische Wort heißt "Fokusvergrößerung" aber selbst da kriege ich es nicht gebacken. Wahrscheinlich muss ich noch irgendwas anderes aktivieren/umstellen und kriege es auch 2022 nicht hin 😬

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Nobby1965

Das Stichwort ist tatsächlich Fokusvergrößerung. Ich hab mal was zusammmengestellt um zu zeigen wie ich es bei meiner A7 (hat glaube ich ein ähnliches Menü wie deine A7II).

Die Fokusvergrößerungszeit habe ich auch unbegrenzt gestellt:

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Bei mir ist die rückwertige Taste in der Mitte des Steuerkreuzes (kann aber auch jede andere sein z.B. C1) mit der Funktion Fokusvergrößerung belegt:

Ich hoffe das hilft dir weiter. Auslösen ohne Objektiv hast du ja anscheinend aktiviert, ansonsten wären ja keine Fotos mit dem Objektiv möglich. 😎

Sollte es dann immer noch Probleme geben könnte es helfen die Kamera auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, aber vielleicht probierst du erstmal das oben beschriebene aus.

Viel Erfolg

Oliver

P.S. Bitte nicht petzen, aber die Fotos sind mit einem nicht Sony-Smartphone erstellt.

 

bearbeitet von Oliver F.
  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei meinen dreien sind C1und 2 hinter dem Auslöser. C1 stellt zwischen AF und MF um, C2 macht die Vergrößerung. Automatische Fokuslupe habe ich bei RIV und 6500 ausgestellt, bei der 9II vergesse ich es immer wieder. Der Vorteil dieser Art der Umschaltung ist der, dass nach einem Standby oder Wiedereinschalten immer wieder die ursprünglich eingestellte (also meist AF) Variante aktiv ist. So fallen nicht so viele MF-Bilder an, bei denen ich mich auf einen AF verlassen habe. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 2.1.2022 um 16:41 schrieb Oliver F.:

@Nobby1965

Das Stichwort ist tatsächlich Fokusvergrößerung. Ich hab mal was zusammmengestellt um zu zeigen wie ich es bei meiner A7 (hat glaube ich ein ähnliches Menü wie deine A7II).

Die Fokusvergrößerungszeit habe ich auch unbegrenzt gestellt:

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Bei mir ist die rückwertige Taste in der Mitte des Steuerkreuzes (kann aber auch jede andere sein z.B. C1) mit der Funktion Fokusvergrößerung belegt:

Ich hoffe das hilft dir weiter. Auslösen ohne Objektiv hast du ja anscheinend aktiviert, ansonsten wären ja keine Fotos mit dem Objektiv möglich. 😎

Sollte es dann immer noch Probleme geben könnte es helfen die Kamera auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, aber vielleicht probierst du erstmal das oben beschriebene aus.

Viel Erfolg

Oliver

P.S. Bitte nicht petzen, aber die Fotos sind mit einem nicht Sony-Smartphone erstellt.

 

 

Am 2.1.2022 um 20:15 schrieb leicanik:

Ja, genau so. Und nimm eine Taste dafür, die du auch mit der Kamera am Auge blind mit dem Daumen erreichen kannst (bei mir ist es nicht die Mitteltaste, aber das ist ja individuell verschieden). So kann der Zeigefinger immer schön auf dem Auslöser bleiben.

So - sollte funktionieren. Vorhin ausprobiert mit dem 35mm Voigtländer Altglas was ich ja auch habe. Mal die Bilder sichten, aber technisch war es so wie beschrieben. Als Taste habe ich auch die Mitteltaste genommen wie ihr, das ist am bedienerfreundlichsten. Danke nochmals. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und noch etwas: Vergiss nicht, den Stabi auf die Brennweite anzupassen. Wenn du nur ein Objektiv adaptierst, kann man das auch im Menü lassen (ggf. ins My Menü legen). Wenn man mit mehreren Altgläsern loszieht und wechselt, empfiehlt es sich, die Funktion auf einen Button zu legen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Nobby1965:

 

So - sollte funktionieren. Vorhin ausprobiert mit dem 35mm Voigtländer Altglas was ich ja auch habe. Mal die Bilder sichten, aber technisch war es so wie beschrieben. Als Taste habe ich auch die Mitteltaste genommen wie ihr, das ist am bedienerfreundlichsten. Danke nochmals. 

Freut mich wenn es funktioniert hat. 😎

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb leicanik:

Und noch etwas: Vergiss nicht, den Stabi auf die Brennweite anzupassen. Wenn du nur ein Objektiv adaptierst, kann man das auch im Menü lassen (ggf. ins My Menü legen). Wenn man mit mehreren Altgläsern loszieht und wechselt, empfiehlt es sich, die Funktion auf einen Button zu legen.

Das hatte ich vor Monaten hier schon gelernt von @D700 und ausnahmsweise denke ich da sogar bis heute dran *stolzguck*  Ich hab ja schon 2 Altgläser, 1 x 135mm, 1 x 35mm. 

bearbeitet von Nobby1965
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 2.1.2022 um 20:15 schrieb leicanik:

Ja, genau so. Und nimm eine Taste dafür, die du auch mit der Kamera am Auge blind mit dem Daumen erreichen kannst (bei mir ist es nicht die Mitteltaste, aber das ist ja individuell verschieden). So kann der Zeigefinger immer schön auf dem Auslöser bleiben.

Genau deshalb nehme ich immer die AF-MF (AF-ON) Taste, denn die liegt genau unter dem Daumen :classic_cool:

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 7 months later...

Das Objektiv macht einem immer wieder Spaß, leider fehlt mir die Zeit es öfter "auszuführen". Jetzt musste es aber wieder mal beim Hundegassi mit. Durch die Größe und das Gewicht im Vergleich zum 135mm GM ist das ja nichts. 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...