Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hat sich wahrscheinlich schon länger angekündigt. Foto Ehrhardt schließt seine Filiale in 14776 Brandenburg. 

Ausverkauf bis 50% (im kleingedruckten - auf Fotoalben und Bilderrahmen :classic_blink: ).

Kameras und Objektive waren scheinbar schon aus dem Geschäft genommen, als der Ausverkauf heute begann. 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Für alle die es nicht wussten:

1903 wurde von Gotthilf Ehrhardt in Brandenburg a.d. Havel die erste Foto-Drogerie gegründet. 1929 startete er mit dem ersten Foto-Spezialgeschäft mit Labor. Erst nach Kriegsende ging Ehrhardt nach Osnabrück und ist seit Anfang der 90er Jahre mit 18 Filialen am Markt tätig. 

Deswegen finde ich die Schließung, quasi als Teil der Stadtgeschichte, bemerkenswert. 

  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 21.10.2020 um 18:26 schrieb felix181:

[AMAZON] Egal - sie sind aber meist um ein paar Euro billiger.

Ja, sind sie...und ignoriere ich gerne, wenn ich in Berlin die Fotogeschäfte aufsuche, um mir ein Objektiv zu kaufen, um es vor Ort ausprobieren zu können und mit Garantie weis, das ich es nicht zurückschicken muss, weil dezentriert oder sonstige Macken!

bearbeitet von zenker_bln
  • Like 1
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 21.10.2020 um 18:26 schrieb felix181:

Und vielleicht zahlen sie ja auch irgendwann in vielen Jahren auch einmal auch soviel Steuern wie dies Foto Ehrhardt getan hat...

Ich bezweifle das Foto Erhardt jemals annähernd so viele Steuern in Deutschland gezahlt hat wie Amazon es tut..  obwohl sie angeblich keine Zahlen..  Nur werden bei den Headlines ausschließlich diejenigen genannt welche sie nicht zahlen, die anderen lässt man weg, kommt einfach besser beim Sensationsjournalismus.. 😉

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb PFM:

Ich bezweifle das Foto Erhardt jemals annähernd so viele Steuern in Deutschland gezahlt hat wie Amazon es tut..  obwohl sie angeblich keine Zahlen..  Nur werden bei den Headlines ausschließlich diejenigen genannt welche sie nicht zahlen, die anderen lässt man weg, kommt einfach besser beim Sensationsjournalismus.. 😉

Aber auch nur weil Amazon mehr Mitarbeiter als Foto Erhardt hat und damit nur mehr Sozialabgaben 😉
Mit der Holding in LUX "zahlt" Amazon ganz legal keine Ertragssteuern und Erhardt in D ganz sicher.

Ist mir aber als kleiner Endabnehmer wurscht - ich ünterstütze das System in jedem Fall keinen Deut mehr als ich muss.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb G-FOTO.de:

Aber auch nur weil Amazon mehr Mitarbeiter als Foto Erhardt hat und damit nur mehr Sozialabgaben

Die Sozialabgaben sollen bei schätzungsweise 70 Millionen liegen, die Gesamtsteuerlast bei 270 Millionen.. liegt dann wohl nicht nur daran..

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...