Jump to content

Adobe Foto Abo Updates (Lightroom, Photoshop, Camera Raw)


Empfohlene Beiträge

LrC mit PR3 zu vergleichen macht ihmo keinen Sinn, denn dass das kastrierte Modul aus DxO PL6 hoffnungslos überschärft ist bekannt. Im Vergleich zu DeepPrime XD aus PL6, verschluckt die LrC-AI mehr Feinstrukturen. Einstellbar ist auch nix. Für sich allein betrachtet, ist die neue Funktion sehr gut und für LrC-only User ein echter Gewinn. Besonders hervorzuheben ist, dass beim AI-Entrauschen mit LrC, alle bereits erfolgten Einstellungen erhalten bleiben. Lightroom wird immer besser. 👍

bearbeitet von Berlin Photo
  • Like 2
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Snofru:

Der Prozess arbeitet fast ausschließlich mit der Grafikkarte, meine NVidia 2060 super ist da laut Task-Manager zu 95% ausgelastet. Welche Grafikkarte hast Du, @norby ?

Nur die Onboard Intel 630. Aber bei Pure RAW 3 brauche ich nur 2 min. für ein Bild. Die Aktion lässt sich auch nicht abbrechen. Ich muss Lightroom dann immer schließen

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 19.10.2022 um 11:32 schrieb hpk:

Fehlt nur noch das Entrauschen auf DxO oder Topaz Niveau ... Werden wir mit Lightroom 24.0 sicher auch haben 😜

Adobe liest hier mit 😜

Bei Topaz Labs und DxO gibt's jetzt sicher Krisensitzungen ... aber damit war zu rechnen. Der Businessplan ist bis heute aufgegangen, jetzt beginnt eine neue Ära ...

bearbeitet von hpk
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb noel:

Bei Topaz musste ich doch zwei drei Einstellungen durchtesten bei LRC passt das auf anhib und schnell. 

Qualität +++ und Zeitersparniss+++

Von Zeitersparnis kann bei mir nicht die Rede sein. Photo AI ist um ein mehrfaches schneller als die LRC Entrauschung obwohl das wirklich kein langsamer Rechner ist (ok nur ein RTX2060 drin aber trotzdem). Bei LRC schläft mir das Gesicht ein.

bearbeitet von Octane
  • Like 2
  • Haha 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb Octane:

Von Zeitersparnis kann bei mir nicht die Rede sein. Photo AI ist um ein mehrfaches schneller als die LRC Entrauschung obwohl das wirklich kein langsamer Rechner ist (ok nur ein RTX2060 drin aber trotzdem). Bei LRC schläft mir das Gesicht ein.

Photo AI kannte ich bisher nicht. Habe einen Laptop AMD Ryzen 9 und mit der flotten Grafikkarte  nivida Geforce 3080, 8 cores overlocked, tiefergelegt und mit breiten Schlappen komm ich schnell ans Ziel. Wobei jeder Geschwindikgeits Zuwachs ist ein Gewinn und sehe mir photo ai mal näher an.

bearbeitet von noel
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb Octane:

Von Zeitersparnis kann bei mir nicht die Rede sein. Photo AI ist um ein mehrfaches schneller als die LRC Entrauschung obwohl das wirklich kein langsamer Rechner ist (ok nur ein RTX2060 drin aber trotzdem). Bei LRC schläft mir das Gesicht ein.

Ist wohl massiv von der Grafikkarte anhängig. Bei mir braucht ein RAW der a7RIV mit LRc ca. 5 sek. und damit absolut auf Augenhöhe mit Topaz. Die Ergebnisse variieren bei mir je nach Bild, insgesamt würde mir die LRc Lösung aber wohl in 99% der Fälle locker reichen. Schön, dass ich Topaz Denoise erst vor ein paar Wochen gekauft habe...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb raph-:

Ist wohl massiv von der Grafikkarte anhängig. Bei mir braucht ein RAW der a7RIV mit LRc ca. 5 sek. und damit absolut auf Augenhöhe mit Topaz. Die Ergebnisse variieren bei mir je nach Bild, insgesamt würde mir die LRc Lösung aber wohl in 99% der Fälle locker reichen. Schön, dass ich Topaz Denoise erst vor ein paar Wochen gekauft habe...

Das habe ich für mich auch gerade gedacht mit dem gerade erst gekauft...🙂

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht wäre es hilfreich, wenn man bei Speedangaben einige Details dazu schreibt. Also meine 8s in Lightroom Classic erreiche ich auf meinem PC wie folgt:

- File: Sony A1 RAW, 76MB
- Prozessor: AMD Ryzen 9 (5950X 16-Core)
- Grafikkarte: nVidia GeForce RTX 3090
- Verarbeitung RAW -> DNG: 8s
- OS: Windows 11

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf dem Notebook (Microsoft Surface Book) sieht's wie folgt aus:

- File: Sony A1 RAW, 76MB
- Prozessor: Intel i7  (1065G7 . 1.3GHz)
- Grafikkarte: nVidia Quadro RTX 3000 
- Verarbeitung RAW -> DNG: 66s 
- OS: Windows 11

Beim ersten Test hatte ich 270s, dann habe ich den neusten Treiber installiert, der das Entrauschen massiv verbessert hat. 
Ich denke, Adobe wird da noch nachbessern. Wenn DxO das in 39s schafft, gibt's noch Potenzial nach oben ...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Bernhar52:

wieso muss eigentlich das DNG 5x so gross sein, wie die RAW-Datei?

Ich arbeite auf einem Mac, evtl. ist das Windows nicht so?

Bei mir sind die DNGs etwas mehr als 3x so groß wie die RAW-Dateien (verlustlos komprimiert), z.B. 148MB zu 47MB. Ich glaube aber nicht, dass das an Windows liegt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir dauert es je nach Bildgröße der A7RV 15.30 Sekunden..... wird angezeigt.

Meistens geht es schneller.

Das Ergebnis ist wirklich gut. Topaz schärft allerdings mehr. Was gerade bei BIF Bildern besser aussieht.

Ansonsten finde ich es gut!

Dieses inhaltbasierte Füllen ist... um es lieb auszudrücken..... Mist.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Linse66:

Bei mir dauert es je nach Bildgröße der A7RV 15.30 Sekunden..... wird angezeigt.

Meistens geht es schneller.

Das Ergebnis ist wirklich gut. Topaz schärft allerdings mehr. Was gerade bei BIF Bildern besser aussieht.

Ansonsten finde ich es gut!

Dieses inhaltbasierte Füllen ist... um es lieb auszudrücken..... Mist.

Moin. Kannst du kurz was zur verwendeten Hardware sagen, insbesondere zur Graka? Danke vorab....

bearbeitet von gabi_g
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Linse66:

Das Ergebnis ist wirklich gut. Topaz schärft allerdings mehr.

Ja. Und diese LrC tool schärft gar nicht, weil man das separat macht. Ist für viele auch ein Vorteil gegenüber DxO und Topaz.

Übrigens ist im SKF thread zum gleichen Thema mehr Information vorhanden.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...