narcotik90 Posted July 24, 2020 Share #1 Posted July 24, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, (too long; didn't read weiter unten) ich bin erst seit wenigen Monaten dem Fotografie-Hobby verfallen, sprich, ich bin erst seit rund 2 Monaten stolzer Besitzer einer Sony A7ii. Da ich mich sehr für Astro-Fotografie interessieren, insbesondere dem Ablichten der Milchstraße, habe ich mir recht zügig zusätzlich zum Kit-Objektiv (2870) auch ein Samyang 18mm f2.8 zugelegt. Dass das Samyang einen Autofokus hat, ist für mich grundsätzlich eine nette Dreingabe. Da ich damit allerdings vor allem Nachts die Sterne fotografieren möchte, geht mir leider eine Eigenschaft der Alpha 7ii auf den Sack, bei der ich bisher noch nicht herausgefunden habe, wie man sie abstellt. Folgende 2 Probleme: tl;dr: Ausgangslage: Ich habe manuell auf die Sterne fokussiert und möchte diese nun ablichten. 1. Problem: Die Kamera schaltet sich nach kurzer Zeit (ca. 1 Minute?) in den Standby. Sobald man sie aus dem Standby weckt, wird automatisch der Autofokus eingeschaltet. Meine manuelle Einstellung ist futsch. 2. Problem: Es ziehen Wolken auf und ich schalte die Kamera aus. Sobald ich die Kamera einschalte, wird wieder automatisch der Autofokus eingestellt und meine Einstellungen sind futsch. Gibt es hierfür eine Lösung? Kann man das irgendwie ausschalten? Habe leider trotz längerer Suche keine Hinweise gefunden, bin mir aber sicher, dass ich doch bloß einen Menüpunkt übersehe. Danke für eure Hilfe! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Nobby1965 Posted July 25, 2020 Share #2 Posted July 25, 2020 (edited) Geh' mal im Menü auf den letzten Reiter (Einstellung = das Köfferchen) => Reiter 2 => dann den 5. Punkt von oben "Energiesp.-Startzeit. Da kannst von 10 Sek. bis 30 Minuten einstellen, weniger/mehr geht nicht, also bspw. Off ist nicht vorgesehen. Vermutlich ist das was du suchst. Und wenn das Wählrad der Kamera hast du auf M (Manuell) stehen? (wegen der anderen Frage). Dann sollte doch beim nächsten Einschalten auch noch auf M und MF eingestellt sein... denke ich. Edited July 25, 2020 by Nobby1965 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted July 25, 2020 Share #3 Posted July 25, 2020 Von AF auf MF umschalten. 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Bademeister Posted July 25, 2020 Share #4 Posted July 25, 2020 Das 2. Problem, was von dir beschrieben ist, habe ich auch. Ich benutze auch eine Alpha 7 ii und habe das "Problem" aktiv bemerkt, seit dem ich den Backbutton-Fokus benutze und ich MF und AF über die AF/MF-Taste verstelle. Jedes mal wenn ich die Kamera aus- und wieder einschalte bin ich im Autofokus Modus. Das geschieht übrigens unabhängig von den Modi (A, M etc.). Vorher habe ich AF und MF über das Display verstellt und da wurde auch zwischengespeichert, ob ich im AF oder MF war, nachdem die Kamera wieder eingeschaltet wurde. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted July 25, 2020 Share #5 Posted July 25, 2020 vor 1 Stunde schrieb Bademeister: Das geschieht übrigens unabhängig von den Modi (A, M etc.). Ja natürlich. Diese Modi beziehen sich auf die Belichtung, nicht auf den AF. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted July 25, 2020 Share #6 Posted July 25, 2020 (edited) Wenn MF eingeschaltet ist, sollte das auch bleiben. Legt man sich auf eine Taste, wenn keine standardmäßig damit belegt ist (weiss ich nicht mehr). Objektive mit AF/MF Schalter sind für Astro aber sicher praktischer. Aber irgendwo muss Samyang ja sparen. Edited July 25, 2020 by Octane Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Bademeister Posted July 25, 2020 Share #7 Posted July 25, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 2 Stunden schrieb leicanik: Ja natürlich. Diese Modi beziehen sich auf die Belichtung, nicht auf den AF. Meine Aussage bezog sich auf einen Vor-Post. Aber danke nochmals für den Hinweis. 🙂 vor 2 Stunden schrieb Octane: Wenn MF eingeschaltet ist, sollte das auch bleiben. Legt man sich auf eine Taste, wenn keine standardmäßig damit belegt ist (weiss ich nicht mehr). Objektive mit AF/MF Schalter sind für Astro aber sicher praktischer. Aber irgendwo muss Samyang ja sparen. Wie gesagt bei mir schaltet die Kamera auch automatisch auf AF-S, obwohl die Kamera vor dem ausschalten auf MF stand. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
𝕞𝕒𝕥𝕥𝕙𝕚𝕤 Posted July 25, 2020 Share #8 Posted July 25, 2020 vor 4 Stunden schrieb Bademeister: Das 2. Problem, was von dir beschrieben ist, habe ich auch. Ich benutze auch eine Alpha 7 ii und habe das "Problem" aktiv bemerkt, seit dem ich den Backbutton-Fokus benutze und ich MF und AF über die AF/MF-Taste verstelle. Jedes mal wenn ich die Kamera aus- und wieder einschalte bin ich im Autofokus Modus. Das geschieht übrigens unabhängig von den Modi (A, M etc.). Vorher habe ich AF und MF über das Display verstellt und da wurde auch zwischengespeichert, ob ich im AF oder MF war, nachdem die Kamera wieder eingeschaltet wurde. Die AF/MF-Umschaltung via Taste ist immer temporär, im Unterschied zur Wahl von AF-S/AF-C/MF/DMF übers Menu. Not a bug but a feature. 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted July 25, 2020 Share #9 Posted July 25, 2020 (edited) vor 9 Minuten schrieb 𝕞𝕒𝕥𝕥𝕙𝕚𝕤: Die AF/MF-Umschaltung via Taste ist immer temporär, im Unterschied zur Wahl von AF-S/AF-C/MF/DMF übers Menu. Not a bug but a feature. So ist es. Ich habe es gerade an meiner A7II nochmal nachvollzogen. An der habe ich auf der AF/MF Taste die Funktion „AF/MF Strg. wechs.“ Das gilt nur temporär und nach dem Aus- und wieder Einschalten ist die Kamera dann wieder auf AF. Finde ich auch sehr praktisch so, weil ich das nur nutze, um im allgemeinen AF-Betrieb mal eben schnell manuell zu fokussieren. Auf der Mitteltaste habe ich die Funktion „Fokusmodus“. Wenn ich darüber den MF wähle, bleibt das auch so, auch nach Neustart der Kamera. Edited July 25, 2020 by leicanik Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
𝕞𝕒𝕥𝕥𝕙𝕚𝕤 Posted July 25, 2020 Share #10 Posted July 25, 2020 vor 12 Stunden schrieb narcotik90: Gibt es hierfür eine Lösung? Kann man das irgendwie ausschalten? Habe leider trotz längerer Suche keine Hinweise gefunden, bin mir aber sicher, dass ich doch bloß einen Menüpunkt übersehe. Leg doch die ganzen manuellen Einstellungen für Astro auf einen der Speicherplätze. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted July 25, 2020 Share #11 Posted July 25, 2020 vor 2 Stunden schrieb Bademeister: Wie gesagt bei mir schaltet die Kamera auch automatisch auf AF-S, obwohl die Kamera vor dem ausschalten auf MF stand. Oder nehme ein Objektiv mit AF/MF Schalter. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
narcotik90 Posted July 25, 2020 Author Share #12 Posted July 25, 2020 Vielen Dank schon mal für die Hilfe und die vielen Antworten. Ich fasse dann mal kurz zusammen: 1. Um den Standby-Modus zu "verhindern" kann man immerhin die Zeit, bis dieser aktiviert wird, deutlich verlängern. Das hilft mir schon mal wesentlich weiter! 2. Einen dafür vorgesehenen festen Schalter, um zwischen AF und MF zu wechseln, gibt es leider weder beim Objektiv noch an der Kamera. Ich hatte mir (wie es @leicanik bereits beschrieben hatte) bereits eine Schnelltaste dafür eingerichtet („AF/MF Strg. wechs.“ ). Wenn man den manuellen Fokus damit auswählt, ist die Auswahl wohl leider nur temporär und wird wieder auf Autofokus gesetzt, sobald man die Kamera aus und wieder ein schaltet. Sehr schade! Vor allem ärgerlich ist das, wenn man nachts mühselig einen Stern scharf gestellt hat, und die Kamera dann neu startet. Aber gut, damit muss ich dann wohl leben! Vielen Dank nochmal an alle! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted July 25, 2020 Share #13 Posted July 25, 2020 vor 5 Minuten schrieb narcotik90: Wenn man den manuellen Fokus damit auswählt, ist die Auswahl wohl leider nur temporär und wird wieder auf Autofokus gesetzt, sobald man die Kamera aus und wieder ein schaltet. Kannst du nicht BEVOR du auf den Auslöser drückst, wieder zurück auf MF stellen? Bei gewissen Kameras kann man einstellen, dass es beim Ein/Ausschalten kein Fokusreset gibt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Bademeister Posted July 25, 2020 Share #14 Posted July 25, 2020 vor 27 Minuten schrieb narcotik90: 2. Einen dafür vorgesehenen festen Schalter, um zwischen AF und MF zu wechseln, gibt es leider weder beim Objektiv noch an der Kamera. Ich hatte mir (wie es @leicanik bereits beschrieben hatte) bereits eine Schnelltaste dafür eingerichtet („AF/MF Strg. wechs.“ ). Wenn man den manuellen Fokus damit auswählt, ist die Auswahl wohl leider nur temporär und wird wieder auf Autofokus gesetzt, sobald man die Kamera aus und wieder ein schaltet. Sehr schade! Vor allem ärgerlich ist das, wenn man nachts mühselig einen Stern scharf gestellt hat, und die Kamera dann neu startet. Aber gut, damit muss ich dann wohl leben! Wenn du weißt, dass du für eine gewisse Zeit manuell fokussieren möchtest, kannst du alternativ über den Fokusmodus (habe ich auch auf einer Schnelltaste gelegt) "MF"/Manuell Fokussieren auswählen und dann bleibt es auch beim ausschalten gespeichert - das sind einige wenige Klicks mehr aber geht auch recht schnell. 🙂 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted July 25, 2020 Share #15 Posted July 25, 2020 Ja eben. Was spricht denn gegen die Einstellung über den „Fokusmodus“ @narcotik90 ? Damit hast du doch, was du möchtest. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted July 25, 2020 Share #16 Posted July 25, 2020 (edited) Fokusmodus korrekt einstellen und gut ist. Ich sehe das Problem nicht. Dort wo man AF-S, AF-C einstellen kann, gibts auch den Menüpunkt MF. Edited July 25, 2020 by Octane 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
narcotik90 Posted July 25, 2020 Author Share #17 Posted July 25, 2020 vor 39 Minuten schrieb Octane: Fokusmodus korrekt einstellen und gut ist. Ich sehe das Problem nicht. Dort wo man AF-S, AF-C einstellen kann, gibts auch den Menüpunkt MF. Kein Problem. Mir war nur nicht bewusst, dass die Einstellung, wenn man über den Short-Key "Fokusmodus" den manuellen Fokus einstellt, dass dann der MF an bleibt, auch wenn man die Kamera ausschaltet. Tut mir Leid, falls ich dich durch mein Unwissen verärgert habe. Ich habe die Kamera erst seit zwei Monaten. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mbpalazzo Posted July 26, 2020 Share #18 Posted July 26, 2020 vor 14 Stunden schrieb narcotik90: Vielen Dank schon mal für die Hilfe und die vielen Antworten. Ich fasse dann mal kurz zusammen: 1. Um den Standby-Modus zu "verhindern" kann man immerhin die Zeit, bis dieser aktiviert wird, deutlich verlängern. Das hilft mir schon mal wesentlich weiter! oder du schaltest einfach auf IR-Fernbedienung = Ein. Dann gibt es kein Standby mehr. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
blur Posted July 26, 2020 Share #19 Posted July 26, 2020 Fokussieren und Sternenhimmel: Durch das Entkoppeln von Auslöser und AF und dem Fokussieren mit dem Fokusbutton besteht die Möglichkeit den Fokus zu speichern. Dieses Procedere übersteht auch den Standby und das Ausschalten der Kamera, nach meinen Beobachtungen leider aber nicht einen Objektivwechsel. Ich hatte gehofft, dass dann der Fokus im Objektiv gespeichert bleibt. Meine Einstellungen für die Sternenfotografie habe ich mir auf einen Speicherplatz gelegt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.