Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Es ist schon immer Wahnsinn wie günstig man die Alpha 9III im Ausland bekommt . Für 5500€ Endpreis kommen keine Steuern mehr dazu .. Neuware . Klar nur in Englisch wäre mir aber egal .

Für die 1500€ Ersparnis ist schon fast wieder ein Objektiv drin . Man hat keine Garantie aber alle Kameras die ich längere Zeit von Sony hatte hatte ich nie ein Problem .

 

 

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es hilft auch schon mal einfach beim Fotohändler nachzufragen wieviel er bereit ist den Preis der Kamera zu senken. Das geht besonders gut wenn man sich zu mehreren zusammen tut die alle solch eine Kamera kaufen wollen. Für den Händler ist auch klar das er von solch einer teuren Kamera nicht viele verkaufen wird. Daher kann es ihm auch ziemlich egal sein welche Marge er damit erzielt. Also, in meinem Fall hat es sehr geholfen das ich nachgefragt habe!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 29.1.2024 um 19:23 schrieb Octane:

1500 Euro gespart dafür keine brauchbare Garantie?

Dass man gar keine Garantie hat, ist nicht richtig. Der Grauhändler gewährt oft ein Jahr, verweist im Schadensfall auf ein Reparturcenter und man kann die Rechnung dann einreichen. Es gibt auch etwas teurere Grauhändler, die inzwischen sogar drei Jahre anbieten. In den internationalen Foren kann man Erfahrungen dazu nachlesen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Schande über mich, aber ich habe mir die Kamera nicht nur, aber für einen Großteil Wildlife und Konzertfotos zugelegt. Bis jetzt bin ich begeistert.

Habe heute leider nur etwa 10min Minuten für ein paar Tests und Schnappschüsse bei mäßigem Wetter gehabt, aber vor allem Pre-Capture und die bis zu 120 FPS machen in der Praxis richtig Spaß. Hier vier Bilder, 3 davon konnte ich bequem aus einer Serie auswählen. Eines ist ohne viel Bewegung. Alle sind absichtlich nicht AI entrauscht/geschärft.

70-200mm GM II bei 200mm, 1/3200s, f/2.8, ISO 800

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier noch eine Animation aus einer Serie mit 30 FPS. Der Autofokus bleibt auch bei den Nebelkrähen mit annähernd schwarzen Augen auf schwarzen Federn zuverlässig. Insgesamt wurde, meiner Meinung nach, noch mal eine ganze Schippe auf den bereits sehr guten AF der RV gelegt.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von rabe
Komma
  • Like 6
  • Thanks 4
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb rabe:

noch mal eine ganze Schippe auf den bereits sehr guten AF der RV gelegt.

Jetzt hat man halt den Vorteil(vermutlich), dass man den sehr guten AF, eben auch gut und deutlich häufiger berechnet weiter nutzen kann. Da hat die RV halt den Nachteil, dass sie das nur 20x pro Sekunde macht und Blackout hat, wo eben da keine Daten aufgezeichnet und verwertet werden. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...

Das ist schon eine Menge Bla-Bla was der Mann da erzählt. Seltsam fand ich das er dieses künstliche Auslösegeräusch bei der Kamera angeschaltet gelassen hat aber oftmals flüsterte um die Piepmätze nicht zu verscheuchen. Das passt nicht so gut zusammen. Was aber gut rüberkommt ist das man mit der hohen Bildfrequenz kaum etwas verpasst, man dafür aber elend viele Bilder durchschauen muss. 

Ich habe die Kamera auch und wundere mich doch etwas darüber warum sie hier nicht viel populärer ist. Viele hier knipsen doch auch Piepmätze und dafür ist sie nach meiner Einschätzung wirklich ideal. 

Nach meinen Erfahrungen reicht es aber die Kamera auf 60 Bilder in der Sekunde einzustellen, wobei ich die Vorauslösung auf eine halbe Sekunde eingestellt habe. Das hat allerdings auch dazu geführt das ich nach einem Eishockeyspiel mit nahezu 4000 Bildern da stand. Mit PhotoMechanic kann man die Bilder zwar sehr schnell durchschauen, aber es dauert schon noch immer seine Zeit. Da muss ich mir etwas mehr Sparsamkeit im Auslösefinger antrainieren.  

Man kann mit der Kamera aber auch sehr schön Einzelbilder aufnehmen und kann sich daran erfreuen das man mit dem Ding immer und überall lautlos unterwegs sein kann, egal was für blöde LED - Lampen oder Projektionen an sind. Das mit dem Blitzen ist auch klasse, wenn auch mein Godox - Zeugs noch nicht so ganz kompatibel ist. Da braucht es wohl noch einen Firmware - Update bei den Blitzen. 

Es würde mich aber freuen wenn noch Andere hier über ihre Erfahrungen mit der Kamera berichten würden.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb Starend:

Ich habe die Kamera auch und wundere mich doch etwas darüber warum sie hier nicht viel populärer ist. Viele hier knipsen doch auch Piepmätze und dafür ist sie nach meiner Einschätzung wirklich ideal.

Ich kann da natürlich nur für mich sprechen. Klar ist die Kamera von der Geschwindigkeit her und mit der PreCapture Funktion sehr gut für die Vogelfotografie geeignet. Viele Birder sind jedoch bereits mit eine A1 unterwegs, die aus meiner Sicht für die Vogelfotografie wirklich ideal ist. Mir persönlich reichen 30 B/s und ich schätze den 50 MP Sensor, der viel Cropreserve bietet. Der 'kleine' Sensor der A9 III ist aus meiner Sicht eine Einschränkung, die ich mr nicht auferlegen möchte. Und Global Shutter ist zwar ein Alleinstellungsmerkmal, aber für die Vogelfotografie nicht zwingend. Das einzige, was ich wirklich vermisse, ist die PreCapture Funktion, zudem hätte ich gerne auch die Auto Capture Funktion der Nikon Z9 / Z8 Modelle. 

Ich bin mir sicher, dass die Sony A1 II weiterhin mit 30 fps genutzt werden kann, vielleicht sogar noch etwas schneller und dass sie die PreCapture Funktion bekommen wird. Also gibt es für mich als A1 User überhaupt kein GAS bezüglich der A9 III, ich warte gerne noch 12-18 Monate auf eine A1 Nachfolge-Kamera. 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab seit Jahren bei E-infin.com eingekauft. Grauimport war für mich nie ein Problem. Zoll musste ich nie zahlen.

Jetzt wollte ich meine A7RV dort kaufen. Bezahlt war sie schon, aber nie angekommen. Hing beim Zoll in Frankreich fest. Ich hätte nochmal bestellen sollen, aber könnte natürlich wieder passieren wurde mir gesagt.

Mittlerweile hab ich ne Gebrauchte A7RV gekauft, mit deutscher Rechnung und Garantie und nur minimal teurer. 

Insofern als Warnung an alle die eventuell überlegen sich dort was zu kaufen. Kann auch schiefgehen. 

bearbeitet von FlorianZ
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Weg der chinesischen Grauimporte, der generell über Hongkong und die UK in die EU führte, ist jetzt nicht mehr offen. Die UK ist nicht mehr Bestandteil der Zollunion und da kommt es zu solchen Problemen. Hat früher natürlich sehr gut funktioniert, aber das ist vorbei. Es dürfte sich bei dir nicht um einen Einzelfall handeln, solche Zollprobleme dürften sich in Zukunft häufen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 51 Minuten schrieb hpk:

Der Weg der chinesischen Grauimporte, der generell über Hongkong und die UK in die EU führte, ist jetzt nicht mehr offen. Die UK ist nicht mehr Bestandteil der Zollunion und da kommt es zu solchen Problemen. Hat früher natürlich sehr gut funktioniert, aber das ist vorbei. Es dürfte sich bei dir nicht um einen Einzelfall handeln, solche Zollprobleme dürften sich in Zukunft häufen.

Ja und nein. Ich hab auch nach dem Brexit noch bei E-Infin gekauft. Sie hatten einen anderen Versandweg der sehr gut funktioniert hat. 3 Objektive sind problemlos nach 7 Tagen per DHL Express zugestellt worden. Das was aktuell abgeht ist anscheinend neu. Schade. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb FlorianZ:

Ja und nein. Ich hab auch nach dem Brexit noch bei E-Infin gekauft. Sie hatten einen anderen Versandweg der sehr gut funktioniert hat. 3 Objektive sind problemlos nach 7 Tagen per DHL Express zugestellt worden. Das was aktuell abgeht ist anscheinend neu. Schade. 

Hast du dein Geld zurück bekommen?

Gruß Werner

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb wws2000:

Hast du dein Geld zurück bekommen?

Gruß Werner

Die Gutschrift auf die Kreditkarte wurde veranlasst, das ist dort kein Problem. Die haben mir auch schonmal innerhalb der 1 Jährigen Garantie einen Schaden behoben. Der Shop ist durchaus seriös. Aber hilft natürlich nix wenn der Versandweg nicht mehr zuverlässig ist. 

bearbeitet von FlorianZ
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Ich konnte heute mal ein Fussballspiel mit der a1 und zusätzlich mit der a9iii begleiten.

Mit der a9iii begonnen, nach 10 Minuten aber auf die a1. Ich habe mich gezwungen dann auch 10min dem a1-AF die Chance zu geben, aber im Vergleich, sind das schon Welten. Der Fokus klebt bei der a9iii auf dem Spieler, der durch die anderen Spieler zieht, das schaffe ich mit der a1 nicht (bzw. ich bin zu blöd dafür. die a1 nutze ich seit 3 Jahren). Den Rest des Spiels habe ich nur die a9iii genutzt.

und die a9iii fasst und fühlt sich wirklich besser an. Konnte mir die Berichte gar nicht so vorstellen. Der body ist top. 

bearbeitet von Holzwurmbaum
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...