Jump to content

Empfohlene Beiträge

vor 23 Minuten schrieb DirkB:

Klasse Fotos! Hast du für den Hintergrund etwas dahinter gehängt?

Hallo Dirk, ich hab so kleine Macro Karten die ich hinter das Insekt halte damit es nicht immer nur schwarz geblitzt ist 🙂

Hallte in der einen Hand die Karte und mit der anderen die Kamera und mach das Bild, manchmal mühsam aber mir gefällt sowas ab und zu ganz gut 😃

Lg Paul

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 12.7.2025 um 09:09 schrieb Schmucki:

Libellen 6 Uhr morgens Fotografiert und teilweise noch nass vom Tau 🙂

A7rIII

F18 

Iso 250

1/200s 

Blitz mit diffuser 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo Paul,

vielen Dank für die tollen Bilder. Zur Umgebung und Zeit hattest du ja schon etwas geschrieben, mit welchem Blitz/Diffusor machst du sowas schönes?

Beste Grüße 

Peter

  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb 66er:

Hallo Paul,

vielen Dank für die tollen Bilder. Zur Umgebung und Zeit hattest du ja schon etwas geschrieben, mit welchem Blitz/Diffusor machst du sowas schönes?

Beste Grüße 

Peter

Herzlichen Dank fürs nette Kommentar ☺️

Ich benutze dafür hauptsächlich meinen kleinen Godox Blitz v350s und dafür hab ich einen diffuser von AK (Ak Diffuser im Internet eingeben)

Der diffuser ist wirklich einer der besten hab aber auch einen von Cygnus der auch richtig gut ist. 
Aber auch die günstigen pop up diffuser funktionieren da auch sehr gut und kosten nicht viel wenn man es mal probieren möchte :).

Hab mir bei der Firma Ak diffuser aber auch verschiedene Macro Farbkarten dazu gekauft um den Hintergrund nach Lust und Laune zu Gestalten (Mut zur Farbe) und das der Hintergrund nicht immer Schwarz geblitzt ist. 
 

LG Paul

  • Like 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
  • 3 weeks later...

Guten Abend, ich habe seit kurzem das 90 mm Makro. Nun habe ich mal die Firmware Version kontrolliert. Die Kamera zeigt mir für das Objektiv FW 01 an. Wenn ich bei Sony nachsehe, finde ich keine Information zu aktuellen FW und auch keine Downloads dazu. Wenn ich Google frage erhalte ich allerdings die Info das die FW 02 aktuell wäre. Ist hier eventuell jemand, der mir sagen kann welche Version nun wirklich aktuell ist?

Vielen Dank !! und beste Grüße

Manfred

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey, ich poste auch mal eins 🙂

Habe das Sony 90mm seit gestern Mittag und einige probe schüsse gemacht. 

Noch nicht so ausgefeilt wie einige von euch,  aber  finds trotzdem super cool 🙂 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • Like 9
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb IsoFlix:

Die Info steht in der KI Zusammenfassung von Google, klickt man auf die Quellenangabe, wird auf eine Tamron Linse verwiesen. 

Hat Sony keinen download-link, wird es kein Update/neuere Version geben. 

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich fand nur merkwürdig, das ein Objektiv welches schon so lange auf dem Markt ist noch kein FW Update bekommen hat.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb koimann:

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich fand nur merkwürdig, das ein Objektiv welches schon so lange auf dem Markt ist noch kein FW Update bekommen hat.

Vielleicht, weil es von Beginn an so gut war!?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Zony:

Da sind die Makros leider alle etwas schwach, weshalb ich zumeist MF nutze.

Da wage ich wirklich zu wiedersprechen mein Exemplar des Sony FE 90/2.8 Macro G OSS ist wirklich erstklassig, und auch mein 
OM-System 90/3.5 Pro IS ist über jeden Zweifel erhaben.
Wenn man die beste Haptik, mechanische und optische Qualität im Macro Bereich haben möchte, dann kommt man wirklich nicht an den beiden 
Voigtländer Macro APO-Lantharen vorbei...🙂
 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sony A6700

Sony 90mm  f2,8  

Godox V1   1/8 power   ohne diffusor (noch nicht sicher wie was wo ich nutzen soll)

1/200, Blende f8 iso 200

versuch mit Fokus Brackating, garnicht so leicht aus der Hand 

(18er serie, aber nur 5-6 in helicon genutzt, muss mich noch damit auseinander setzten die bilder auf gleiche position zu crop´n)

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • Like 14
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...