Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 7 Minuten schrieb blnmen:

Das wage ich wirklich zu bezweifeln,

Und ich wage zu bezweifeln, dass Du das Zitat in meinem Beitrag gelesen hast. 

Da steht nichts von Stabilisierung, sondern von Augenerkennung mit manuellen Voigtländer Objektiven und die bietet keine Sony, wie von Dir behauptet, die gibt es nur bei Nikon. 🤷🏻‍♂️

bearbeitet von x-beliebiger
  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb x-beliebiger:

Und ich wage zu bezweifeln, dass Du das Zitat in meinem Beitrag gelesen hast. 

Da steht nichts von Stabilisierung, sondern von Augenerkennung mit manuellen Voigtländer Objektiven und die bietet keine Sony, wie von Dir behauptet, die gibt es nur bei Nikon. 🤷🏻‍♂️

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Kontrast:

 

Ich finde unkommentierte Videos als Antwort auf ein Zitat sehr unglücklich, da schlicht nicht klar ist, was damit gesagt werden soll. Ohne Zitat als reine Info fände ich es OK, aber warum legst du ausgerechnet mir das Video nahe und nicht @blnmen? 🤔

bearbeitet von x-beliebiger
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb x-beliebiger:

Ich finde unkommentierte Videos als Antwort auf ein Zitat sehr unglücklich, da schlicht nicht klar ist, was damit gesagt werden soll. Ohne Zitat als reine Info fände ich es OK, aber warum legst du ausgerechnet mir das Video nahe und nicht @blnmen? 🤔

O.K. du hast Recht.

Ich frage mich halt was nutzt es wenn die Augen erkannt werden, ich aber trotzdem manuell fokussieren muss. Oder wird der Rahmen nur angezeigt wenn das Auge im Fokus ist.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Kontrast:

Ich frage mich halt was nutzt es wenn die Augen erkannt werden, ich aber trotzdem manuell fokussieren muss. Oder wird der Rahmen nur angezeigt wenn das Auge im Fokus ist.

Es funktioniert im Grunde genauso wie bei AF Objektiven, der Rahmen springt auf das automatisch erkannte Auge und wird grün, sobald scharf gestellt ist. Warum du von "trotzdem" fokussieren schreibst, erschließt sich mir nicht.

Bei JEDER Art von Fokussierhilfe muss ich mit manuellen Objektiven logischerweise manuell fokussieren. Komischerweise hat sich noch nie jemand gefragt, was Fokuslupe oder Focus Peaking nützen, wenn man doch trotzdem manuell fokussieren muss.

bearbeitet von x-beliebiger
  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Kontrast:

Danke, das beantwortet meine Frage!

In dem Video, das du verlinkt hast, ging es ja eigentlich nur darum, dass die Fokusanzeige nicht mit manuellen Objektiven ohne elektrische Kontakte funzt.

Du hättest dir eher dieses Video auf dem gleichen Kanal anschauen müssen. 😉

 

 

  • Thanks 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb blnmen:

Ich würde mir es jetzt sehr wünschen noch in  einen Sony Forum zu sein, denn es geht eigentlich noch um eine kommende Sony A7V, oder?
 

Naja, wer hat denn hier das feine Thema "Augenerkennung bei feinen manuellen Voigtländer Objektiven als Alleinstellungsmerkmal" ins Spiel gebracht?

Und ich würde mir sehr wünschen, dass man sich (nicht nur im Sony Forum) einfach mal zu einem "OK, da habe ich wohl was verwechselt" durchringen kann, wenn man Falschaussagen gepostet hat, statt diejenigen, die diese richtig gestellt haben, "durch die Blume" zur Ordnung zu rufen. 

Und da es hier um die hoffentlich feine Sony A7v geht: Ich würde mir die im Video gezeigte Art der Fokussierhilfe auch für dieses künftig Modell wünschen. 

  • Like 4
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich interessiere mich nicht für eine A7V aber habe gerade durch Zufall diesen Beitrag auf Sony Alpha Rumors gefunden. Vielleicht ist das interessant für euch. Es scheint zumindest eine neue Kamera mit diese technischen Daten registriert worden zu sein:

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von hofi
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 10.1.2025 um 06:14 schrieb suutsch:

Mag ja sein, dass die A7IV zusammen mit der A7CII feature-technisch den "Einstieg" bei Sony bedeuten.

Auch das stimmt nicht ganz!

Ja, die A7 Reihe ohne weitere Buchstaben ist die Einsteigerreihe ins Sony Universum.
Die "C" KLasse hat ein wichtiges Feature, daß sie eben wuper Kompakt ist und das hat keine der anderen Sony Modelle. Insofern ist sie "featruetechnisch" kein Einsteigermodell!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Ahrimaan:

die V wird noch den "alten" 33 MP Sensor haben

Alles andere macht auch keinen Sinn!
Der 33MP Sesnor passt doch wunderbar in's Portfolio und kann locker noch eine Generation weitermachen.
Vielleicht bekommt die A7V einen neuen oder überarbeiteten Prozessor dazu und schon hat man ein neues Modell!
 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb D700:

Alles andere macht auch keinen Sinn!
Der 33MP Sesnor passt doch wunderbar in's Portfolio und kann locker noch eine Generation weitermachen.
Vielleicht bekommt die A7V einen neuen oder überarbeiteten Prozessor dazu und schon hat man ein neues Modell!
 

Und es bleibt bei den 6-7 FPS  im vollen RAW Format.

Alle die neu einsteigen wollen und ein starkes Interesse an Action Fotografie haben (Sport, Hunde etc.) werden begeistert sein und sich mal bei Canon oder Nikon umschauen.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Linse66:

Hunde

Nur mal am Rande. Wann und warum mag sich dieses Genre wohl entwickelt haben? Früher gab es natürlich auch die einen oder anderen Hundebilder, aber wenn man heute in die Galerien der Fototechnikforen schaut, könnte man das Gefühl bekommen, Hunde nehmen mit Vögeln, Plymchen und Landschaft einen absoluten Spitzenplatz im Motivranking ein. Ich finde das wirklich bemerkenswert.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 11.1.2025 um 08:42 schrieb hofi:

Ich interessiere mich nicht für eine A7V aber habe gerade durch Zufall diesen Beitrag auf Sony Alpha Rumors gefunden. Vielleicht ist das interessant für euch. Es scheint zumindest eine neue Kamera mit diese technischen Daten registriert worden zu sein:

So seltsam es scheinen mag. Ich hatte mir vor kurzem nochmal eine A7R Mark 1 im Topzustand gekauft und dabei gemerkt, wie sehr ich diesen Kameratyp (A7 Mark 1) vermisse. 
Wenn sie den neuen Sensor da rein packen würden in so ein Gehäuse, ohne Video, ohne IBIS, ohne Hochleistungsfeatures... nur Fotografie... absolute Traumkamera.

Zur A7V könnte ich mir den Sensor schon vorstellen. Das man hier in dem Segment ein Statement setzt. Die V damit ein bisschen mehr in Richtung R5II schiebt. Oder die 7er Reihe weiter differenziert. Also quasi eine A7Vs -Richtung R5II und eine A7V -Richtung R6II Z6III.

Irgendwo muss der Sensor ja rein 😄

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb stp:

Irgendwo muss der Sensor ja rein

Wird er auch, aber der kann auch für den übrigen Markt gedacht sein.
Sony baut noch lange nicht alle Sensoren in eigene Produkte ein, die die Semiconductor Sparte baut.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 23.8.2024 um 22:35 schrieb Fotorrhoe:

altbackene Design der Sony A7 Linie

Wenn ich schon die riesigen, auf effektives Staubschlucken konstruierten Objektivaufnahmeöffnungen der Canons und Nikons sehe, wird mir ganz anders. Man sehe sich auch die neuen, regelrecht albern geformten Sigma-Objektive für diese Anschlüsse an. Nein, Sony soll seiner langjährigen Grundform bloß treu bleiben. Rundgelutschte Dropse hat Canon zu bieten.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sony neben einem 33 MP Sensor auch bei 6 - 7 fps bleibt. Auch Sony wird bei der A 7 V Verbesserungen bringen müssen, sonst wird vielleicht auch die geduldigste Klientel mal unzufrieden. Dieses ständige "Wechsel doch - Sony tut's nicht weh" nervt, zumindest mich. 

Wie viele Leute mehr als 2 - 3 fps brauchen? Keine Ahnung, aber alle Sport/Action im weiteren Sinn-  und Wildlifefotografen sicher schon. Bleibt die Frage, wie groß deren Anteil an der Menge aller potentiellen Kunden ist. Den Bemühungen der Hersteller um hohe fps-Zahlen nach scheinen es nicht so wenige zu sein. Ich persönlich komme tatsächlich mit 10 fps (bei Vogelfotografie) aus, und selbst da schiebe ich einen großen Berg nicht gelöschter Fotos vor mir her.

  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zu den potentiellen Features einer A 7 V, da steht Sony meiner Ansicht nach vor einem Dilemma. Bringen sie keine deutlichen Verbesserungen, bekommen sie möglicherweise ein Akzeptanzproblem, bringen sie aber welche, kannibalisieren sie mglw. die A1 II und die A 9 III. 

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb FriSCH:

Wie viele Leute mehr als 2 - 3 fps brauchen? Keine Ahnung, aber alle Sport/Action im weiteren Sinn-  und Wildlifefotografen sicher schon.

Ist das wirklich die Zielgruppe einer Alpha 7V, oder sind die nicht besser bei der Alpha 9 III und/oder Alpha 1 II aufgehoben. Wer das Budget für diese Modelle nicht hat oder aufbringen möchte,  was ich nachvollziehen kann , muss dann eben schauen ob die Alpha 7 V nicht doch eine sehr gute Allround Kamera zum akzeptablen Preis ist 

  • Like 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 52 Minuten schrieb vogtus:

Man sehe sich auch die neuen, regelrecht albern geformten Sigma-Objektive für diese Anschlüsse an

Trotz Suchen habe ich jetzt zwar keine albernen gefunden, kann mir aber ungefähr vorstellen was du meinst. Vermutlich genauso albern wie die klotzigen Objektive mit dünnem Flaschenhälschen, von denen es jede Menge für Sonys kleinen Mount gibt — nur eben andersrum. 😉 

  • Like 1
  • Haha 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...