Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Am 29.8.2024 um 23:42 schrieb DirkB:

dass die Fallbeschleunigung auf unserer Erde um die 9,81m/sek² liegt und von der Masse des anziehenden Körpers abhängt. Damit dürfte doch die Fallgeschwindigkeit vom Widerstand abhängig sein weil doch die Fallbeschleunigung fix ist.

https://de.wikipedia.org/wiki/Fall_mit_Luftwiderstand

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Es gibt einige Updates von "trusted sources":

"I don’t have 100% confirmed specs yet but the main improvements on the A7V will be related to “speed” and “new AI features”. Definitely do NOT expect to get global shutter or 8K recording on this model."

Release scheint wohl Q1 zu sein. 

https://www.sonyalpharumors.com/rumor-the-new-sony-a7v-is-expected-to-be-launched-in-q1-2025/

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb andreas.fleck:

Vielleicht doch 20fps oder gar mehr. Na das würde mich ja freuen 🙂

Bleibt spannend - ich denke, dass man sich definitiv beim Rolling Shutter bewegen wird. Womöglich hätte man dann mit Sensor, Prozessor und "KI-unit" die Möglichkeit, die fps ordentlich nach oben zu schrauben, wird das aber eher moderat tun. Allein 10fps verlustfrei komprimiert wären ja schon ein Fortschritt 😉 

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Quo vadis Sony mit der A7V? Wird es eher ein zögerliches Aufhübschen mit Features aus dem Baukasten (A7rV Bestandteile), Sony versucht aber eine A1 II deutlich abzugrenzen?

Sony könnte ja den Weg von Nikon beschreiten und einen (teil)stacked Sensor verwenden um den Rolling Shutter einzudämmen. Die neuen Prozessoren ergeben genug Power um den Speed zu erhöhen (mehr als 10B/s), die Videoqualität ohne Pixelbinning und Crop an den Start zu bringen usw.

Ich finde das Gerede von Einstiegskamera witzig, die A7V wird mind. 3000 EUR kosten, da sollte Sony auch was bieten, Einstiegsmodelle sind A7III/A7IV die können die Einsteiger abholen

Ich hoffe, Sony wird nicht zu träge und zu gewinnorientiert, denn neben der Konkurrenz sollte Sony auch den Bestandskunden Anreize setzen, das neue Modell kaufen zu wollen

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb ayreon:

Ich finde das Gerede von Einstiegskamera witzig, die A7V wird mind. 3000 EUR kosten, da sollte Sony auch was bieten, Einstiegsmodelle sind A7III/A7IV die können die Einsteiger abholen

Du weißt schon, dass die A7V der Nachfolger von den genannten Kameras werden soll? Diese waren auch nie Einsteigerkameras. Der Preis der 7IV lag bei Einführung um die 2800 Euro, wenn ich mich richtig erinnern kann.

  • Like 2
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb ayreon:

Ich finde das Gerede von Einstiegskamera witzig, die A7V wird mind. 3000 EUR kosten, da sollte Sony auch was bieten,

Eben, Sony hat das Segment um eine R8 oder Z5 gar nicht im Portfolio. Dier 7er ist zwar der "Einstieg" bei Sony selbst, aber letztlich eine ordentliche Hybrid-Kamera im mittleren Segment. 

Und ich glaube auch, dass Sony mit der A1 II genug Spielraum haben wird, um sich (wieder) deutlich vom Rest abzugrenzen. Selbst wenn eine A7V mehr als nur moderate Verbesserungen erhalten sollte, würde das das A1-Segment nicht gefährden.

bearbeitet von suutsch
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb IX.:

Diese waren auch nie Einsteigerkameras. Der Preis der 7IV lag bei Einführung um die 2800 Euro, wenn ich mich richtig erinnern kann.

Es sind aber trotzdem die Einsteigermodelle, nämlich zum Einstieg in das spiegellose Sony KB System.
Alle anderen KB Modelle sind irgendwo Spezialisten, sei es weil sie hoch auflösen oder sehr klein sind oder sehr schnell sind.
Mit dem Preis hat das eigentlich nichts zu tun. Wenn es darum ginge, wären das bei Sony die APS-C Modelle.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb suutsch:

Sony hat das Segment um eine R8 oder Z5 gar nicht im Portfolio

Brauchen sie auch nicht, denn bei CaNIkon sind das die Modelle, die benötigt werden um die DSLR Altkunden zur DSLM zu bringen.
Das "Problem" hat Sony ja nicht mehr.

bearbeitet von D700
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb D700:

Brauchen sie auch nicht, denn bei CaNIkon sind das die Modelle, die benötigt werden um die DSLR Altkunden zur DSLM zu bringen.
Das "Problem" hat Sony ja nicht mehr.

Das ist ja alles korrekt. Ändert aber auch nichts daran, dass die A7 nicht im gleichen Segment spielt wie die angesprochenen Kandidaten. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

In einem der neueren Videos vom Wiesner zu sehen. Ging in dem Moment um die A7IV und das Firmware Update, da wollte er die Kamera grade zeigen.

Sagt dann aber: "upps, darf ich nicht zeigen" also ein Indiz für etwas neues, das vermutlich so ähnlich ist wie eine A7IV ^^

Und am ende des Videos meinte er, man sollte lieber noch etwas warten, wenn man vor hat sich eine neue Kamera anzuschaffen.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 12.9.2024 um 10:34 schrieb ayreon:

Quo vadis Sony mit der A7V? Wird es eher ein zögerliches Aufhübschen mit Features aus dem Baukasten (A7rV Bestandteile), Sony versucht aber eine A1 II deutlich abzugrenzen?

Sony könnte ja den Weg von Nikon beschreiten und einen (teil)stacked Sensor verwenden um den Rolling Shutter einzudämmen. Die neuen Prozessoren ergeben genug Power um den Speed zu erhöhen (mehr als 10B/s), die Videoqualität ohne Pixelbinning und Crop an den Start zu bringen usw.

Ich finde das Gerede von Einstiegskamera witzig, die A7V wird mind. 3000 EUR kosten, da sollte Sony auch was bieten, Einstiegsmodelle sind A7III/A7IV die können die Einsteiger abholen

Ich hoffe, Sony wird nicht zu träge und zu gewinnorientiert, denn neben der Konkurrenz sollte Sony auch den Bestandskunden Anreize setzen, das neue Modell kaufen zu wollen

SONY hat vorne & hinten genug Bodys zur Auswahl im Programm ! Bei den anderen Herstellern sind Leistung & Preis auch adäquat zur A7V  ( R6II / R6III und Z6III ).

Verstehe das geeiere immer wieder nicht .... nur weil einem persönlich da was nicht passt.  Sonst hol dir doch ne "Einsteiger NIKON Z6III "  😉

bearbeitet von der_molch
  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb der_molch:

SONY hat vorne & hinten genug Bodys zur Auswahl im Programm !

Aber was heißt "genug"?

Kann irgendein aktueller Body für unter 6.500€* 10fps bei verlustfreiem RAW? Gibt es im gleichen Preissegment Bodies, für die Rollung Shutter kein Thema ist? Wenn man moderate 15-20fps und(!) 40+ MP Auflösung braucht, hat Sony "nur" die A1. Wäre im Grunde auch okay, da Canon dafür auch "nur" die R5II hat, aber bei Sony zahlt man dann über 7.000€* dafür. 

Es ist jetzt nicht so, dass Sony sehr viel falsch macht, aber body-technisch gibt es aktuell schon eine "kleine" Lücke. Und nein, das R5II-Beispiel soll jetzt nicht dazu dienen, diese Specs in einer A7V zu erwarten.

Semi-stacked (mit entsprechender fps und wenig Rolling Shutter) bei um die 35MP gepaart mit dem AI-Chip würde Sony doch direkt in dem Umfeld wieder auf die 1 bringen, ohne dass man der A9III, der AII oder der A7RV die Argumente nimmt. 

*Bitte nicht "gebraucht", "alte Generation", "Grauimport" oder dergleichen.

 

bearbeitet von suutsch
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, der Mega-lame Sensor der A7IV war bei der Vorstellung schon eine sehr große Enttäuschung, zumal SONY die Dinger ja bauen läßt.

Und die Start-Firmware war ebenso daneben. Verlustfreies RAW hat SONY wohl eingebaut, weil sie am perfomantem Innenleben wohl etwas

zu dolle gespart haben ( Verarbeitung & Transport von komp. RAW in der Kamera war wohl der Mittelweg der Stunde würde ich mal vermuten ).

Aber reitet man manchmal nicht all zu oft kritisch auf Funktionalitäten herum, die in der Praxis nicht wirklich eine Relevanz haben ( wie zB komprimiertes RAW ) ?

Also darf man gespannt sein, was SONY die nächsten Tage bringen wird und wie sie diesmal die A7V Bestücken / Evolutionieren werden. 🤷‍♂️

bearbeitet von der_molch
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb der_molch:

Aber reitet man manchmal nicht all zu oft kritisch auf Funktionalitäten herum, die in der Praxis nicht wirklich eine Relevanz haben ( wie zB komprimiertes RAW ) ?

Okay, Rolling Shutter betrifft mich persönlich nicht. Allerdings hat die RAW-Geschichte insofern eine Relevanz, als dass ich bei erwarteten Hi+-Serien umschalten muss, um die 10fps auch auszureizen. Bei Motiven, die ich nicht als Serie fotografiere, wüsste ich nicht, warum ich nicht in RAW (verlustfrei komprimiert) fotografieren sollte. Und da auch die fps eine Folge der Sparmaßnahmen sind: ich würde mich nicht beschweren, wenn es mehr wären. Das hat durchaus auch eine Relevanz in der Praxis.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb FastNico870:

also ein Indiz für etwas neues, das vermutlich so ähnlich ist wie eine A7IV ^

man sieht einen "Modusdrehknopf" von der linken Seite der Kamera. die a1 und a9i-iii haben (als einzige?) zwischen Drehknopf und rückwärtigen Kante noch mehr Gehäuse, d.h. die Vermutung könnte gut passen, dass es sich um die Nachfolgerkamera der a7iv handeln könnte. Der "neue" linke Drehknopf wäre eine gute Weiterentwicklung

bearbeitet von Holzwurmbaum
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 12.9.2024 um 14:03 schrieb suutsch:

Das ist ja alles korrekt. Ändert aber auch nichts daran, dass die A7 nicht im gleichen Segment spielt wie die angesprochenen Kandidaten. 

Welche A7 ? Die 4 Jahre alte A7IV, die mittlerweile von R6II & Z6III überholt wurde  ? Kann sie dann ja auch nicht, oder 😉

bearbeitet von der_molch
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Holzwurmbaum:

man sieht einen "Modusdrehknopf" von der linken Seite der Kamera. die a1 und a9i-iii haben (als einzige?) zwischen Drehknopf und rückwärtigen Kante noch mehr Gehäuse, d.h. die Vermutung könnte gut passen, dass es sich um die Nachfolgerkamera der a7iv handeln könnte. Der linke Drehknopf wäre eine gute Weiterentwicklung

So wie er die Kamera hält ist das ein beschriftetes exposure compensation-Rädchen. Man sieht den Griff sowie den Ring für Gurt-Befestigung.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb der_molch:

Welche A7 ? Die 4 Jahre alte A7IV, die mittlerweile von R6II & Z6III überholt wurde  ? Kann sie dann ja auch nicht, oder 😉

Nein, bezog sich auf R8 und Z5. Das sind ja bei Canikon reine Einstiegsmodelle. Da die A7IV die günstigste Sony ist, wird hierfür auch gerne von "Einstieg" gesprochen. Im Sony-Kosmos mag das stimmen, am Markt positioniert sie sich aber anders. 

Aber die Frage ist ja auch, in welchen Disziplinen überholt wurde? 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb suutsch:

Nein, bezog sich auf R8 und Z5. Das sind ja bei Canikon reine Einstiegsmodelle. Da die A7IV die günstigste Sony ist, wird hierfür auch gerne von "Einstieg" gesprochen. Im Sony-Kosmos mag das stimmen, am Markt positioniert sie sich aber anders. 

Aber die Frage ist ja auch, in welchen Disziplinen überholt wurde? 

Ich sehe hier die A7III als günstigste SONY als Einstieg zur R8 & Z5.

bearbeitet von der_molch
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb FastNico870:

In einem der neueren Videos vom Wiesner zu sehen. Ging in dem Moment um die A7IV und das Firmware Update, da wollte er die Kamera grade zeigen.

Sagt dann aber: "upps, darf ich nicht zeigen" also ein Indiz für etwas neues, das vermutlich so ähnlich ist wie eine A7IV ^^

Und am ende des Videos meinte er, man sollte lieber noch etwas warten, wenn man vor hat sich eine neue Kamera anzuschaffen.

Hab mich dazu mal mit Andrea von SAR ausgetauscht. Er weiß / will wissen, dass die Kameras noch nicht an Influencer verschickt wurden.

Auf der anderen Seite, würde Wiesner für so einen Teaser doch auch Ärger mit Sony bzw. jedem Hersteller bekommen, oder nicht? Damit würde er sich ja auch selbst seine Grundlage nehmen...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb suutsch:

für so einen Teaser doch auch Ärger mit Sony bzw. jedem Hersteller bekommen, oder nicht?

vielleicht "zeigt" er ja auch einen aktuellen Muster-/Body oder es ist sogar so abgestimmt. Ich war jetzt auch mal wieder nach gefühlt 10 Monaten auf seinem Kanal.

 

vor einer Stunde schrieb suutsch:

So wie er die Kamera hält ist das ein beschriftetes exposure compensation-Rädchen.

Stimmt, das ist ja die rechte Seitenkante und nicht die hintere.

bearbeitet von Holzwurmbaum
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habs auch nur durch Zufall entdeckt weil mich das Update der A7IV interessiert hat und weil ich gespannt auf die A7V warte. Unter Anderem wegen den Videofunktionen und dem einhergehenden Crop bei 4k 60p.

Naja, irgendwas kommt definitiv in nächster Zeit, sonst hätte er es am Ende nicht extra nochmal explizit erwähnt, dass man lieber 1-2 Wochen warten soll wenn man aktuell daran denkt sich eine neue Kamera anzuschaffen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...