Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 16 Minuten schrieb Fotopunkberlin:

Ist es in einer solchen Lage sinnvoll, überhaupt noch eine A7V herauszubringen? Ich denke nein. Die R-Reihe wird noch ihre Nutzer finden (Großplakate, Ausschnitte, Details etc.) aber das bisherige Segment der einfachen A´s verschwindet gerade, der Rest wird bei den kleineren und leichteren (und seht erfolgreichen) A7C-Reihe landen. Den Trend können wir ja hier im Forum gerade erleben und die Diskussionen um kleiner und leichter bestimmen viele Fragen und Einträge. Nichts ist beständiger, als der ständige Wandel.

Du hast es ja weiter oben in deinem Text selbst genannt: Canon ist nach wie vor Marktführer. Gerade bei Canon erkenne ich keinen Trend in Richtung "kleiner und leichter". Im Gegenteil, da sind sogar die APS-C-Gehäuse relativ groß. Und Canon betreibt weiterhin straight forward Modellpflege. Die R6 kommt demnächst in 3. Generation heraus - gefühlt war der Release-Zyklus alle zwei Jahre. Die R5II wurde auch an vielen Ecken und Enden verbessert. Nikon betreibt das gleiche Spiel. Und beide Hersteller sind mit ihren Modellen größtenteils im "mittleren" Budget unterwegs. Wer dieses oder jenes braucht / haben möchte, muss dort nicht zum absolut obersten Regal greifen. Auch das steht ein wenig deiner Frage nach dem Sinn einer potenten Mittelklasse-Kamera gegenüber. 

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb x-beliebiger:

 

Von Systemwechsel wollen die Meckerer ja nichts wissen, sondern empören sich höchstem Maße, wenn ihnen diese Option angeboten wird, wie man hier leicht nachlesen kann. 

Die Empörung entsteht aufgrund dieses trivialen Vorschlags. Dass man das System wechseln kann, ist ja jedem ohnehin klar. Es bedarf dazu aber keines Statements eines anderen Users im Duktus "geh doch nach drüben". 

  • Like 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb batho66:

Es bedarf dazu aber keines Statements eines anderen Users im Duktus "geh doch nach drüben". 

Das mag ja sein, aber ebenso wenig bedarf es eines "das darf man ja wohl erwarten angesichts".

Alles, was über "ich würde mir wünschen" oder "ich vermute, dass" hinaus geht, ist im Grunde Blabla, sind wir mal ehrlich. An sich ja nichts Schlimmes, aber sich deswegen gegenseitig angehen? Ich weiß nicht. Wahrscheinlich haben viele zu wenig echte Probleme. 

  • Like 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich mache hier jetzt zu.

Es wird hier immer weiter in diesem aggressiven Unterton und/oder off topic diskutiert.

Eine Einsicht, dass das schädlich für die Diskussion ist, scheint es nicht zu geben.

Sorry, aber mir ist meine Zeit und Energie zu schade, euch das immer wieder zu erklären und hinter euch aufzuräumen.

Andreas

  • Like 2
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...