Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Mit 2xTC, f5,6, 1/3200s, ISO 10.000

bearbeitet mit vereinten Kräften von Topaz und Lightroom (kein Crop):

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Und ein unbearbeiteter RAW-Ausschnitt:

Ich bin glücklich und zufrieden mit dem Foto - das erste Mal, dass ich einen Eisvogel mit Fisch erwischt habe. Aber gleichzeitig merkt man an dem Beispiel, dass man bei f5,6 und ISO 10.000 mit dem 2x TC auch keine Wunderdinge hinsichtlich der Schärfe erwarten kann. Ich nehme an, dass ein 600 f4 hier theoretisch ein besseres Ergebnis erzielt hätte, auch wenn der Vogel im Schatten war bei Gegenlicht mit Blättern im Weg usw, und es insofern keine Idealbedingungen waren.

Ganz praktisch allerdings (davon abgesehen, dass ich das 600 f4 nicht besitze) war das eine Situation, wo ich gerade an einem Ufer zu Fuß unterwegs war und zwar wusste, dass es dort Eisvögel gibt, aber der Vogel sich trotzdem für mich überraschend plötzlich auf den Ast gesetzt hat, was ich glücklicherweise im Augenwinkel gesehen habe. Wahrscheinlich haben die Blätter geholfen, dass er sich nicht von mir gestört fühlte. Das heißt, es musste schnell gehen und ich hatte kein Stativ oder so. Also keine Ahnung, ob ich das mit einem größeren Objektiv überhaupt geschafft hätte. Vielleicht wäre das Ergebnis mit dem 1,4x TC und f4 sogar besser gewesen, weil ich so nah dran war, aber den hatte ich halt gerade in dem Moment nicht drauf...

 

bearbeitet von DJBonoBobo
  • Like 6
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb DJBonoBobo:

Mit 2xTC, f5,6, 1/3200s, ISO 10.000

bearbeitet mit vereinten Kräften von Topaz und Lightroom (kein Crop)

Ich hadere noch zwecks Anschaffung von Topaz. Leider gibt es keine Testversion, bei der man wenigstens mal ein Bild exportieren kann um direkt zu vergleichen. Daher würde mich hier echt mal ein Vergleich zw. Topaz und LR (KI-Entrauschen) interessieren. 

Und Glückwunsch zur Sichtung samt Fisch. So spontan wird's dann verdammt schwierig, alles parat zu haben. Da war das 300er samt TC schon eine gute Kombination. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb suutsch:

Ich hadere noch zwecks Anschaffung von Topaz. Leider gibt es keine Testversion, bei der man wenigstens mal ein Bild exportieren kann um direkt zu vergleichen. Daher würde mich hier echt mal ein Vergleich zw. Topaz und LR (KI-Entrauschen) interessieren. 

Und Glückwunsch zur Sichtung samt Fisch. So spontan wird's dann verdammt schwierig, alles parat zu haben. Da war das 300er samt TC schon eine gute Kombination. 

Ein direkter Vergleich ist schwierig, weil man sowohl bei Topaz als auch LR bei der Stärke und sonstigen Einstellungen feintunen kann und muss. LR drehe ich meistens etwas zurück, weil die Voreinstellung oft zu unnatürlich aussieht. Dann bleibt aber noch etwas Grissel übrig. Hier nutze ich dann manchmal obendrauf noch zwei Masken für Hintergrund und Subjekt, die ich unterschiedlich stark manuell entrausche. Manchmal auch nur das ohne die KI-Sache. 

Topaz ist nach meiner Erfahrung einerseits etwas "intelligenter", also hier wird zB der Hintergrund automatisch stärker entrauscht, aber gleichzeitig handelt man sich schneller Artefakte ein, die unnatürlich aussehen und das Bild letztlich verändern. Bei manchen Bilder funktioniert Topaz super, manchmal ist es aber auch völlig unbrauchbar. Daher nutze ich es nur selten, aber es kann gelegentlich mal etwas retten, was man sonst nicht hinbekommen hätte. Aber man muss wie gesagt aufpassen und im Alltag nutze ich LR viel häufiger. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay, danke für deine Einschätzungen.

Und ich mache es dann ähnlich in LR. Dann warte ich einfach weiter auf die stetige Verbesserung in LR um mir das Dritt-Tool zu sparen 😄 . Im Nachbarforum wird behauptet, dass ACR in der aktuellsten Version eine Rauschreduzierung bekommen hat, die LR noch nicht bietet.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
  • 2 weeks later...

Ich bin nicht ganz sicher, ob das hier hingehört, aber eine persönliche Erfahrung möchte ich teilen:

Falls jemand einen Objektivdeckel sucht für das 300GM, kann ich a) von dem Produkt von BioluminousLLC (gekauft über Etsy) nur abraten und b) den Deckel von Zemlin wärmstens empfehlen. Ich habe leider beide gekauft, da ich den von Zemlin zunächst nicht gefunden hatte und dachte, der von Bioluminous sähe am vertrauenerweckendsten aus.

Sie sind beide in Kleinauflage 3D-gedruckt und kosten deutlich über 100 Euro inkl. Versand, Steuern usw., preislich ist der Unterschied nicht groß. Der Deckel von Zemlin ist viel hochwertiger, passt perfekt und sitzt fest. Er hat in der Klemmvorrichtung Silikonbänder eingebaut, die für den sicheren Sitz sorgen.

Der von Bioluminous ist einfacher konstruiert, klemmt bei mir oft beim Einsetzen, fällt nach meiner Erfahrung dann aber trotzdem gerne raus und hinterlässt auch noch Spuren am Objektivinnenrand (die sich allerdings wegwischen lassen, zum Glück ist das Plastik des Deckels wohl weicher als das des Objektivs). Ich hätte hier aber sogar die Befürchtung, dass es auf Dauer möglicherweise zu Schäden kommen könnte. Das habe ich aber natürlich nicht ausprobiert.

bearbeitet von DJBonoBobo
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Am 23.10.2024 um 14:18 schrieb suutsch:

Ich hadere noch zwecks Anschaffung von Topaz. Leider gibt es keine Testversion, bei der man wenigstens mal ein Bild exportieren kann um direkt zu vergleichen. Daher würde mich hier echt mal ein Vergleich zw. Topaz und LR (KI-Entrauschen) interessieren. 

Und Glückwunsch zur Sichtung samt Fisch. So spontan wird's dann verdammt schwierig, alles parat zu haben. Da war das 300er samt TC schon eine gute Kombination. 

Stell mir doch einfach mal 1 oder 2 Bilder von Dir zur Verfügung. Ich hau die Bilder dann durch Topaz, Lightroom und DXO PL8. Dann kannst Du Dir am besten ein Bild (ha ha ha, tolles Wortspiel) davon machen.

 

Schönen Abend

Michael

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 3.1.2025 um 18:03 schrieb luelle:

Stell mir doch einfach mal 1 oder 2 Bilder von Dir zur Verfügung. Ich hau die Bilder dann durch Topaz, Lightroom und DXO PL8. Dann kannst Du Dir am besten ein Bild (ha ha ha, tolles Wortspiel) davon machen.

 

Schönen Abend

Michael

Danke für das Angebot. Hast eine DM. 

Gruß,

Sascha

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
  • 2 weeks later...
Am 23.10.2024 um 14:18 schrieb suutsch:

Ich hadere noch zwecks Anschaffung von Topaz. Leider gibt es keine Testversion, bei der man wenigstens mal ein Bild exportieren kann um direkt zu vergleichen. Daher würde mich hier echt mal ein Vergleich zw. Topaz und LR (KI-Entrauschen) interessieren. 

Und Glückwunsch zur Sichtung samt Fisch. So spontan wird's dann verdammt schwierig, alles parat zu haben. Da war das 300er samt TC schon eine gute Kombination. 

Nochmal kurz zum Entrauschen: Ich habe inzwischen Videos von Steve Perry gefunden, die ich wirklich sehr hilfreich finde. In einem Video vergleicht er sehr systematisch und praxisnah Topaz, DxO und Lightroom. Die Thumbnails sehen nach Clickbait aus, aber davon sollte man sich nicht abschrecken lassen. Ich finde, er geht hier fast wissenschaftlich und gut nachvollziehbar vor.

In dem zweiten Video, das ich mir gestern angeschaut habe, erklärt er einen Entrauschen- und Schärfen-Workflow in Lightroom, den ich jetzt mal ausprobiert habe. Und ich bin begeistert, meine Bilder sehen damit deutlich besser aus als vorher. Für manche vielleicht alte Hüte, aber für mich als eher noch Neuling ein großer Gewinn. 

Edit: Das Video wird nicht eingebettet angezeigt, daher hier der Link: Lightroom Denoise Secrets: Make ISO 12,800 Look Like ISO 400! - YouTube

Und jetzt wieder on topic, hier noch ein Bild, das ich mal mit der "Perry-Methode" und ausschließlich Lightroom entrauscht habe. Natürlich mit dem 300 GM (2x TC, f5.6, 1/400s, ISO 10.000).

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Vorher/nachher-Screenshot aus Lightroom (einschließlich weiterer Bearbeitungen, nicht nur Entrauschen).

bearbeitet von DJBonoBobo
  • Like 3
  • Thanks 5
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
  • 1 month later...
  • 1 month later...

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...