Alux Geschrieben 22. Dezember 2023 Share #326 Geschrieben 22. Dezember 2023 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Helligkeitswert: -4,41 ist schon ziemlich duster und ich denke das Bild war noch dazu unterbelichtet, weil Du die mittenbetonte Belichtungsmessung eingestellt hattest. In der Bildmitte gibt es aber diesen gleißend hellen Lichtpunkt, der den Bilchtungsmesser irritiert haben könnte. Für mich sieht es so aus als ob das Bild generell auf die Lichter korrekt belichtet ist. Alles andere, Himmel und Vordergrund, war vermutlich im Original dramatisch unterbelichtet und mußte bei der RAW-Entwicklung stark augehellt werden. Ich denke das hat dann zu dem starken Rauschen geführt. Ich würde das unter "ist halt so" abbuchen. Beim nächsten mal ein Stativ mitnehmen, niedrigere ISO einstellen und längere Belichtungszeiten in Kauf nehmen. Und eher auf die Schatten belichten. Ich nehme standardmäßig die Matrixmessung und nicht die mittenbetonte Mittelwertmessung. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 22. Dezember 2023 Geschrieben 22. Dezember 2023 Hallo Alux, schau mal hier Der Sony A7C II Erfahrungsthread. Dort wird jeder fündig!
Miru Geschrieben 22. Dezember 2023 Share #327 Geschrieben 22. Dezember 2023 vor 9 Minuten schrieb Alux: Helligkeitswert: -4,41 ist schon ziemlich duster und ich denke das Bild war noch dazu unterbelichtet, weil Du die mittenbetonte Belichtungsmessung eingestellt hattest. In der Bildmitte gibt es aber diesen gleißend hellen Lichtpunkt, der den Bilchtungsmesser irritiert haben könnte. Für mich sieht es so aus als ob das Bild generell auf die Lichter korrekt belichtet ist. Alles andere, Himmel und Vordergrund, war vermutlich im Original dramatisch unterbelichtet und mußte bei der RAW-Entwicklung stark augehellt werden. Ich denke das hat dann zu dem starken Rauschen geführt. Ich würde das unter "ist halt so" abbuchen. Beim nächsten mal ein Stativ mitnehmen, niedrigere ISO einstellen und längere Belichtungszeiten in Kauf nehmen. Und eher auf die Schatten belichten. Ich nehme standardmäßig die Matrixmessung und nicht die mittenbetonte Mittelwertmessung. Die Belichtungsmessung habe ich bei Sony noch gar nicht richtig verstanden ... Komme ja gerade von Canon, aber danke für die Hinweise. Das war übrigens eins meiner ersten Fotos mit Sony ! Icchabe noch keine 50 Fotos damit gemacht ... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 22. Dezember 2023 Share #328 Geschrieben 22. Dezember 2023 vor 13 Minuten schrieb Alux: Ich nehme standardmäßig die Matrixmessung Ich auch schon seit ewig und drei Tagen. Ich denke, daß das gezeigte Motiv für die ersten Shots mit einem neuen System nicht so gut geeignet ist und unter dem Aspekt ist es dann doch auch wieder nicht so schlecht. Vielleicht sollte sich der TO mit Tageslichtaufnahmen mal so langsam an die "Neue Heimat" gewöhnen. Der 33MP Sony Sensor sollte ansonsten eigentlich kein Grund für Kritik bei ISO 4000 sein. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berlin Photo Geschrieben 22. Dezember 2023 Autor Share #329 Geschrieben 22. Dezember 2023 (bearbeitet) vor 9 Minuten schrieb Miru: Icchabe noch keine 50 Fotos damit gemacht ... Vorsicht. Die A7C II ist so programmiert, dass sie eine Fehlermeldung anzeigt, wenn mit ihr pro Tag weniger als 50 Fotos gemacht werden. 😄 Übrigens... weil du das RAW noch nicht hochgeladen hast... war das vielleicht nur als JPG aufgenommen? bearbeitet 22. Dezember 2023 von Berlin Photo 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Miru Geschrieben 22. Dezember 2023 Share #330 Geschrieben 22. Dezember 2023 vor 4 Minuten schrieb Berlin Photo: Vorsicht. Die A7C II ist so programmiert, dass sie eine Fehlermeldung anzeigt, wenn mit ihr pro Tag weniger als 50 Fotos gemacht werden. 😄 Übrigens... weil du das RAW noch nicht hochgeladen hast... war das vielleicht nur als JPG aufgenommen? Nein ich Speicher immer RAW und Jpg ! Die Datei ist zu groß Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berlin Photo Geschrieben 22. Dezember 2023 Autor Share #331 Geschrieben 22. Dezember 2023 vor 1 Minute schrieb Miru: Die Datei ist zu groß Ich hatte dir doch vorhin einen Link gepostet wo du die Datei hochladen kannst. Dort funktionieren auch 130MB RAWs meiner A7R5. Aber bitte nicht falsch verstehen. Das ist natürlich keine Pflicht. Wir könnten dir so jedoch wahrscheinlich besser helfen. 🙂 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Miru Geschrieben 22. Dezember 2023 Share #332 Geschrieben 22. Dezember 2023 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 13 Minuten schrieb Berlin Photo: Ich hatte dir doch vorhin einen Link gepostet wo du die Datei hochladen kannst. Dort funktionieren auch 130MB RAWs meiner A7R5. Aber bitte nicht falsch verstehen. Das ist natürlich keine Pflicht. Wir könnten dir so jedoch wahrscheinlich besser helfen. 🙂 Kein Problem https://uploadnow.io/f/lP0Bj2k Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berlin Photo Geschrieben 22. Dezember 2023 Autor Share #333 Geschrieben 22. Dezember 2023 (bearbeitet) vor 41 Minuten schrieb Miru: Kein Problem Sieht genau aus wie Zebra 100 und 4.000 ISO aussehen sollte. So weit, so gut. Ich hätte sogar noch ein oder zwei drittel Blenden weniger belichtet. Die RAWs kann man bis 5 Blenden ziehen. Ich hab das Foto mal mit LrC 13.1 und meinem Standardworkflow entwickelt. Alles wunderbar. Bei 28mm kann ich die A7C II bis 1/2 Sek. bombensicher aus der Hand nutzen. Dann wärst du bald mit Basis-ISO ausgekommen. Hier das JPG in Originalgröße: https://drive.google.com/file/d/196t4iN_YbdAIo8UuhoIdyYBbQSiViDl_/view?usp=sharing Anbei noch ein Sample mit 25.600 ISO... Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 22. Dezember 2023 von Berlin Photo 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Walter08 Geschrieben 22. Dezember 2023 Share #334 Geschrieben 22. Dezember 2023 Am 21.12.2023 um 15:37 schrieb Freddy.46: Wie entwickelst du denn deine Bilder? Selbst habe ich die A7c auch mit den 28mm. Lasse aber alles dur DxO Lab 6 oder PS durch laufen, danach ist es für mich top. LG Was heißt denn „lasse es aber mit DxO Lab 6 durchlaufen“? Hast du da ein Preset eingestellt, dass erst einmal für alle Fotos angewendet wird? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berlin Photo Geschrieben 22. Dezember 2023 Autor Share #335 Geschrieben 22. Dezember 2023 Hier habe ich 28mm mit 4 Sek aus der Hand belichtet. Wenn du dich ein wenig in die Kamera und das Potential der RAWs eingearbeitet hast, wirst sehr zufrieden sein. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Freddy.46 Geschrieben 22. Dezember 2023 Share #336 Geschrieben 22. Dezember 2023 vor 5 Minuten schrieb Walter08: Was heißt denn „lasse es aber mit DxO Lab 6 durchlaufen“? Hast du da ein Preset eingestellt, dass erst einmal für alle Fotos angewendet wird? Hab mich mit dem Program schon anfreunden müssen. Nein keine Preset. Hier mein entwickeltes Bild mit Lab6 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berlin Photo Geschrieben 22. Dezember 2023 Autor Share #337 Geschrieben 22. Dezember 2023 vor 6 Minuten schrieb Freddy.46: Hier mein entwickeltes Bild mit Lab6 Resized mit Forumskompression ist das nicht sehr aussagefähig. Ich habe aber PL6 auch und das ist betreffend der Entrauschung motivabhängig manchmal sogar noch ein Mü besser als LrC. In deinem Beispiel hast du die LoCAs aber nicht beseitigt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Walter08 Geschrieben 22. Dezember 2023 Share #338 Geschrieben 22. Dezember 2023 vor 4 Stunden schrieb Alux: Ich nehme standardmäßig die Matrixmessung und nicht die mittenbetonte Mittelwertmessung. Matrixmessung? Wo finde ich die Einstellung, oder heißt dies im Menü nur anders? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Miru Geschrieben 22. Dezember 2023 Share #339 Geschrieben 22. Dezember 2023 (bearbeitet) vor 3 Minuten schrieb Walter08: Matrixmessung? Wo finde ich die Einstellung, oder heißt dies im Menü nur anders? vor 3 Minuten schrieb Walter08: Matrixmessung? Wo finde ich die Einstellung, oder heißt dies im Menü nur anders? Er meint Multi - Matrix = Mehrfeldmessung Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 22. Dezember 2023 von Miru 1 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 22. Dezember 2023 Share #340 Geschrieben 22. Dezember 2023 Quick/dirty am iPad mit Lr entwickelt. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Miru Geschrieben 22. Dezember 2023 Share #341 Geschrieben 22. Dezember 2023 vor 2 Minuten schrieb wasabi65: Quick/dirty am iPad mit Lr entwickelt. Klasse ich habe das Rauschen mit Photoshop nicht in den Griff bekommen! Wie hast du das geschafft ? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 22. Dezember 2023 Share #342 Geschrieben 22. Dezember 2023 vor 2 Minuten schrieb Miru: Wie hast du das geschafft ? Ps musst du für sowas nicht bemühen. Lr (oder am Desktop) LrC reicht vollkommen…Autobelichtung als Basis, dann die Spitzlichter zurückgenommen und etwas entrauscht (blind… weil an meinem kleinen iPad sehe ich keine Details). Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 22. Dezember 2023 Share #343 Geschrieben 22. Dezember 2023 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Miru Geschrieben 22. Dezember 2023 Share #344 Geschrieben 22. Dezember 2023 vor 1 Minute schrieb wasabi65: Ps musst du für sowas nicht bemühen. Lr (oder am Desktop) LrC reicht vollkommen…Autobelichtung als Basis, dann die Spitzlichter zurückgenommen und etwas entrauscht (blind… weil an meinem kleinen iPad sehe ich keine Details). Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Toll ! Danke werde ich versuchen das auch so hinzubekommen! 👌😍 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 22. Dezember 2023 Share #345 Geschrieben 22. Dezember 2023 Gerade eben schrieb Miru: Danke werde ich versuchen das auch so hinzubekommen! Einfach am Bildschirm genau schauen, was die Änderungen an den Reglern bewirken…wysiwyg… 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Freddy.46 Geschrieben 22. Dezember 2023 Share #346 Geschrieben 22. Dezember 2023 Die Endrauschung die ich bei PS + LRC nehme geht bei RAWs über Camera Raw 16.1 über Detail / Rauschreduzierung. Dabei geht ein Fenster auf und in der Regel steht der Rauschreduzierungs-Tool bei 50%. Nach aktivieren wird ein rauschfreies DNG erzeugt das danach weiterbearbeitet kann. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaTiHH Geschrieben 22. Dezember 2023 Share #347 Geschrieben 22. Dezember 2023 vor 43 Minuten schrieb Freddy.46: Endrauschung Da hat die Autokorrektur mein "Wort des Tages" erzeugt!!😀 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alux Geschrieben 22. Dezember 2023 Share #348 Geschrieben 22. Dezember 2023 vor 3 Stunden schrieb Miru: Klasse ich habe das Rauschen mit Photoshop nicht in den Griff bekommen! Wie hast du das geschafft ? In erster Linie hat er darauf verzichtet den Himmel aufzuhellen. Gerade Blautöne rauschen besonders stark. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berlin Photo Geschrieben 23. Dezember 2023 Autor Share #349 Geschrieben 23. Dezember 2023 vor 11 Stunden schrieb wasabi65: ...dann die Spitzlichter zurückgenommen... Sry., aber gefällt mir überhaupt nicht. Definitiv too much. Das Bokeh der ausgebrannten Lichter ist gruselig und den Himmel finde ich auch zu leblos. Aber quick´n dirty war ja angesagt. JM2C 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 23. Dezember 2023 Share #350 Geschrieben 23. Dezember 2023 (bearbeitet) vor 44 Minuten schrieb Berlin Photo: Himmel finde ich auch zu leblos. Nachts ist der Himmel schwarz…aber die Lichter sind in der Tat grauslig. Hätte ich am Desktop wohl gesehen…am Ende ging es mir darum das Rauschen zu vermeiden, indem man nicht alles um jedes Körnchen aufhellt. 😎 bearbeitet 23. Dezember 2023 von wasabi65 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden