Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Der aufkommende Frühling hat auch bei mir die Lust auf Altglas wieder geweckt und so habe ich mal wieder das Minolta MD 75-150/4 an die gute alte A7 geflanscht. Macht immer noch Spaß, die Kombi! 🤗

 

Frühlingserwachen

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

LG Stefan

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Stunden schrieb Rolfneck:

Im Nachbarforum habe ich das als "BamS" gezeigt. (Pentacon 135/2.8 mit 15 Blendenlamellen bei F 2.8, und mit 16 mm Zwischenring)

Leider kann ich das Foto nicht hochladen ...

LG Angelika 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Inzwischen habe ich meine Stacking Vorrichtung weiter optimiert und daher hier nun noch eine meiner Aufnahmen.
Kamera ist die Sony A7R III und als Objektiv das Olympus Lupenobjektiv Auto Macro 2/20mm bei f/2,8
161 Einzelaufnahmen, Schrittlänge 0,012mm, ISO 100, 1/10 Sek. 4x LED + Diffusor
Maßstab 6,2:1
Zu sehen ist ein einzelner Blaumohnsamen auf einem Streichholzkopf.
Die Olympus Makro Objektive begeistern mich immer mehr. Das Objektiv zeichnet das Vollformat in eine unglaublichen Qualität aus. Wer mag schaut sich die untere linke Ecke an. Das helle Material des Streichholzes ist trotz des geringen Kontrastes in dem Bereich sauber und scharf durchgezeichnet.

Das ganze System ist perfekt durchdacht. Man merkt deutlich das es sich hauptsächlich an professionelle Anwender gerichtet hat. Die Preise waren seinerzeit auch entsprechend. Dieses Lupenobjektiv hat Anfang der 1980er ca. 798 DM gekostet.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Krokusse von gestern. Fotografiert mit einem 60 Jahre alten Isconar 4,0/100mm von Isco-Göttingen -- ein Triplet mit Exakta-Bajonett.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Was mich überrascht, ist das cremige Bokeh trotz angeschraubter Nahlinse +4 und an der Naheinstellgrenze.

bearbeitet von EmmaK
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch ein Billigobjektiv: Revuenon 1,9/50mm das ich vor ein paar Jahre für ein paar Euro-Fünfzig ersteigerte. Bei MFT erfüllte es seinen Zweck als lichtstarkes Portraitobjektiv hervorragend.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für diese Aufnahme habe ich das Olympus Auto Macro 3,5/50mm in Retrostellung verwendet weil der Maßstab über 1:1 hinaus geht. Er beträgt 2,2:1
Inzwischen ist auch dieses Makroobjektiv ein Billigheimer was daran liegt das anscheinend die meisten hohe Lichtstärken wollen. 
Z.T. gibt es diese Objektiv für 40-50 Euros zu kaufen.
Das Bild ist aus 31 Einzelaufnahmen gestackt, f/5,6 Sony A7R III

Zu sehen sind Wacholderblüten, ganz frisch heute morgen gemopst.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
  • 2 weeks later...
  • 3 weeks later...

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...