DD002 Posted December 10, 2021 Share #1 Posted December 10, 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen Hatte vorher eine Panasonic MFT Kamera und jetzt neu eine A7 III 🙂 Habe bereits das Kitobjektiv, sowie das 50 F1.8 sowie 85 1.8 Suche noch ein günstiges Weitwinkel, womit Landschaft / Architektur aber auch Astro möglich wäre. Gibt es hier DEN ultimativen Tipp? Denke hier so an 500 CHF / EUR (bin aus der Schweiz) Desweiteren würde ich gerne mal Makro ausprobieren, jedoch zuerst mal mit Zwischenringen. Gibt es hierzu eine Empfehlung? Beste Grüsse David Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted December 10, 2021 Share #2 Posted December 10, 2021 (edited) Hallo und willkommen im Forum David 500 CHF ist etwas sehr wenig. Der ultimative Tipp ist eigentlich bei den Zooms das Tamron 17-28 ab CHF 744. Billiger ist das Samyang 18mm f2.8. Ob das ein Geheimtipp ist weiss ich nicht. Ich habe diese Zwischenringe gekauft: https://www.digitec.ch/de/s1/product/tokina-kenko-extension-tube-set-dg-sony-e-mount-vollformat-makro-zwischenring-sony-e-objektivkonvert-6295917?ip=kenko Gruss Werni Edited December 10, 2021 by Octane Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
FotoMats Posted December 10, 2021 Share #3 Posted December 10, 2021 (edited) Wenn man mit den Farben leben kann, ist das Samyang 24mm 1.8 ein wirklich guter Preis-Leistungs-Tipp (449.-) und sehr günstige Zwischenringe gibt es z.B. von Meike (um 38€) sogar mit AF. Edited December 10, 2021 by FotoMats Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DD002 Posted December 10, 2021 Author Share #4 Posted December 10, 2021 Hallo zusammen Vielen Dank. Was ist denn vom 14mm Samyang mit AF zu halten? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted December 10, 2021 Share #5 Posted December 10, 2021 (edited) Kenne ich nicht aus eigener Erfahrung. Ist hier glaub auch nicht sehr weit verbreitet. Einige Mitglieder sind hier aber mit anderen Samyang Objektiven sehr zufrieden. Mich hat das einzige Samyang, das ich mal hatte, nicht überzeugt (2.8/24). Inzwischen ist für Astro das neue Sony FE 14mm f1.8 GM sehr beliebt. Leider ganz andere Preisklasse. Ich konnte meines vor wenigen Wochen bei Interdiscount für einen sensationell tiefen Preis abstauben. Deutlich günstiger und auch sehr gut ist das Sony FE 20mm f1.8 G. Da gibt es aktuell Cashback und es gibt auch immer wieder Aktionen, wo man das vergleichsweise günstig bekommt. Ein ersklassiges Objektiv. Falls du es noch nicht gemacht hast, richtest du dir am besten bei Toppreise.ch einige Preisalarme ein. Edited December 10, 2021 by Octane 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DD002 Posted December 10, 2021 Author Share #6 Posted December 10, 2021 Ok vielen Dank. Ja es gibt noch vieles was ich möchte 😉 Ein (U)WW um die 14mm, ein ca 20mm, ein 35mm brauch ich auch noch unbedingt und dann wär natürlich ein kleineres Tele-Zoom noch ideal. Aber eben…was zuerst, was als nächstes etc ist ja immer die Frage 😉 Das Kitobjektiv 28-70 muss ich wohl eh behalten, gebraucht bekommt man dafür rein gar nix mehr (über ricardo oder so). Da behalt ich es lieber statt für 100Fr. Zu verramschen. Zum Filmen auf dem Modellflugplatz wird es sicher sehr dienlich sein, da wohl nicht allzu langsam (und Lichtstärke absolut egal ist) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted December 10, 2021 Share #7 Posted December 10, 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Auswahl gibt es ja genug. 35mm: Sony FE 35mm f1.8 günstig und gut Telezoom: Z.B. Sony FE 70-300 G oder auch das deutlich günstigere und leichtere Tamron 70-300 (leider ohne Stabi). Das Kitzoom wird nicht der Burner sein. Da gäbe es noch das Tamron 28-75 f2.8 G1 oder G2 oder das bewährte Sony FE 24-105 f4 G. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Neodema Posted December 10, 2021 Share #8 Posted December 10, 2021 (edited) ich hatte erst das manuelle samyang 12mm f2, mag aber doch lieber af und hab mir nun das tamron 11-20 f2.8 gegönnt, bin sehr damit zufrieden. Toll für Landschaft und Architektur 👍 Edited December 11, 2021 by Neodema ergänzung Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Neodema Posted December 10, 2021 Share #9 Posted December 10, 2021 Zwischenringe hab ich die von Meike, 10mm und 16mm, die sind für mich ok 😀 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted December 10, 2021 Share #10 Posted December 10, 2021 vor 17 Minuten schrieb Neodema: ich hatte erst das manuelle samyang 12mm f2, mag aber doch lieber af und hab mir nun das tamron 11-20 f2.8 gegönnt, bin sehr damit zufrieden. Toll für Landschaft und Architektur Das sind allerdings APS-C Objektive. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Neodema Posted December 10, 2021 Share #11 Posted December 10, 2021 oh sorry, hab die A7 überlesen 🙈 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Gernot Posted December 11, 2021 Share #12 Posted December 11, 2021 Ich würde einmal das Tamron 20mm F/2.8 Di III OSD M 1:2 anbringen, das in die Preisklasse paßt. Außerdem sind 20 mm ein schöner Einstieg in die wunderbare Welt der Superweitwinkel, bei dem Architektur nicht gleich nach moderner Kunst aussieht. Tamron hat auch eine Variante mit 24 mm im Programm. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DD002 Posted December 11, 2021 Author Share #13 Posted December 11, 2021 Dieses scheint auch noch gute Bewertungen zu haben: https://www.digitec.ch/de/s1/product/samyang-af-18mm-f28-fe-sony-e-mount-objektiv-11885961 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted December 11, 2021 Share #14 Posted December 11, 2021 Lies alle Bewertungen. Einer schreibt ja deutlich, dass es für Astro nicht zu gebrauchen sei. Hier gibt es einen Thread dazu: Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DD002 Posted December 11, 2021 Author Share #15 Posted December 11, 2021 (edited) Mann ist das schwer haha 😄 Also 50 und 85 hab ich abgedeckt. Denke ein 35er ist ein MUST. Ich bin unschlüssig ob ich ein 18er Samyang was halt sehr günstig ist, nehmen soll oder gleich das Tamron 17-28. Also needed: 35er: Sony 35/1.8 oder Tamron 35/2.8 WW Samyang 18er oder Tamron 17-28 oder gar das Tamron 20/2.8 Standardzoom: Kitobjektiv 28-70 oder Tamron 28-75 oder Sony 24-105 Tele: Tamron 70-300, alternativ Tamron 28-200, hier würde ich allenfalls das 35er umgehen können. Denke das ist meine Wunschliste. Wo anfangen ist die Frage 😉 Edited December 11, 2021 by DD002 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted December 11, 2021 Share #16 Posted December 11, 2021 (edited) Die Tamron Festbrennweiten haben leider einen lahmen AF und keinen Innenfokus. Der AF der Tamron Zooms ist hingegen schnell. Beim 35er würde ich nicht am falschen Ort sparen und das Sony FE 35 f1.8 nehmen. Und wenn dir beim WW f2.8 reichen, bist du vermutlich mit dem Tamron 17- 28 besser bedient. Edited December 11, 2021 by Octane 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DD002 Posted December 11, 2021 Author Share #17 Posted December 11, 2021 Frage mich ob ich das 35er brauche wenn ich das Tamron 17-28 haben würde. Wie ist da eure Erfahrung? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted December 11, 2021 Share #18 Posted December 11, 2021 Ich würde es brauchen, da mit f1.8 deutlich lichtstärker. Ob du es brauchst weiss ich nicht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
FotoMats Posted December 11, 2021 Share #19 Posted December 11, 2021 vor einer Stunde schrieb DD002: Frage mich ob ich das 35er brauche Die Frage ist eher, ob du dein 50er da wirklich brauchst und vorallem die Kit-Scherbe... Würde ich ja beides gegen das gute 35mm tauschen und dann auf das 20er sparen. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted December 11, 2021 Share #20 Posted December 11, 2021 (edited) vor 19 Stunden schrieb Octane: Deutlich günstiger und auch sehr gut ist das Sony FE 20mm f1.8 G. Da gibt es aktuell Cashback und es gibt auch immer wieder Aktionen, wo man das vergleichsweise günstig bekommt. Habe es so letzte Woche gekauft und es gefällt mir grad sehr gut! Guck Mal bei Interdiscount. Edited December 11, 2021 by wasabi65 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted December 11, 2021 Share #21 Posted December 11, 2021 vor 4 Stunden schrieb DD002: Tele: Tamron 70-300, alternativ Tamron 28-200, hier würde ich allenfalls das 35er umgehen können. Ein 35 f1.8 kauft man wegen der Lichtstärke. Das 28-200 kann es sicher nicht ersetzen. Mir scheint du weißt wirklich nicht was du willst. Da würde ich erstmal gar nichts kaufen 😁. Mach eine Liste und schreib für jedes Objektiv auf wofür du es einsetzen willst. Wenn dir nichts einfällt kaufst du es nicht. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Nobby1965 Posted December 11, 2021 Share #22 Posted December 11, 2021 vor 28 Minuten schrieb Octane: ... Mir scheint du weißt wirklich nicht was du willst. Da würde ich erstmal gar nichts kaufen 😁.... Das ist ja wie bei mir 🤣 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Holzwurmbaum Posted December 11, 2021 Share #23 Posted December 11, 2021 vor 7 Stunden schrieb Octane: Da würde ich erstmal gar nichts kaufen oder alle 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted December 11, 2021 Share #24 Posted December 11, 2021 (edited) vor 11 Stunden schrieb DD002: Also needed: 35er: Sony 35/1.8 oder Tamron 35/2.8 WW Samyang 18er oder Tamron 17-28 oder gar das Tamron 20/2.8 Standardzoom: Kitobjektiv 28-70 oder Tamron 28-75 oder Sony 24-105 Tele: Tamron 70-300, alternativ Tamron 28-200, hier würde ich allenfalls das 35er umgehen können. Denke das ist meine Wunschliste. Wo anfangen ist die Frage 😉 alos mein Vorschlag für den Anfang als solide Grundlage wenn es günstig aber trotzdem gut sein soll: Tamron 17-28 (die Besitzer scheinen damit sehr zufrieden zu sein) Tamron 28-75 G1 oder G2 (das G1 ist mehrere hundert Stutz günstiger) beim G1 wurde von manchen das Bokeh bemängelt. Tamron 70-300 (das ist sehr leicht und es wurde an der Ausstattung gespart aber die Bildqualität ist gut und der AF ist auch schnell) Alternativ: Tamron 17-28 Tamron 28-200 (allerdings wird das recht schnell lichtschwach, Bildqualität ist sehr gut für ein solches Superzoom) Und dann mal fotografieren und dann merkst du was dir fehlt oder auch nicht. Das Kitzoom würde ich verkaufen. Das wäre mir zu lausig. Edited December 11, 2021 by Octane 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DD002 Posted December 12, 2021 Author Share #25 Posted December 12, 2021 (edited) OK vielen dank euch allen. Ich mache mir hier sicher noch einige Gedanken. Das Kitzoom kann ich nicht verkaufen, bzw dafür kriegt man einfach nix mehr. Und zum Filmen (Modellflugzeuge) reicht es dicke aus. Wir sind vor 1 Monat Eltern geworden und für schöne Babyfotos denke ich braucht es schon fast das 35er, weil das 50er oder 85er zu lange ist meist (in Innenräumen). Edited December 12, 2021 by DD002 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.