Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Guten Abend zusammen,

ich habe seit ein paar Tagen eine Sony A7s II und möchte HD-Aufnahmen in der Dämmerung vornehmen.

Ich habe den Modus M eingestellt, gebe die Blende und Shutterzeit vor und die Kamera soll die Bildhelligkeit über Veränderung der ISO bei zunehmender Dämmerung soweit möglich beibehalten. Das klappt soweit auch, da die Kamera das Bild aber heller einstellt, als es in natura ist, habe ich die Belichtungskorrektur auf -3 eingestellt. Beim Filmen schaltet die Kamera aber nur auf -2 Belichtungskorrektur, egal, ob ich den Wert -3 am Einstellrad, oder im Menü einstelle.

Hat von Euch jemand eine Idee, wie ich die Kamera überreden kann meine Einstellung -3 beim Filmen zu akzeptieren?

Als Objektiv verwende ich ein Minolta MD-Objektiv 50 mm F1,4, was aber vermutlich nichts mit meinem Problem zu tun haben dürfte.

Vielen Dank für Eure Tipps!

Viele Grüße, Gerd

 

 

bearbeitet von Gerd2021
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

geht nicht  (RTFM) :classic_wink:

Du musst dein Problem irgendwie anders lösen. Aber eine permanente automatische Überbelichtung von 3EV ist mit Sicherheit nicht normal. Da muss ein Problem irgendwo anders vorliegen. Ich filme seit Jahren auch immer wieder mit der A7SII und hatte eine solch extreme Belichtungsabweichung noch nicht. 

Wenn dir aber die Dämmerungs-/Nachtaufnahmen einfach nur zu hell sind, wirst du das wohl manuell steuern müssen. Bei mir liegt die ISO auf dem hinteren Einstellrad. Die kann ich jederzeit direkt ändern, ohne (auf dem Stativ) an der Kamera zu 'wackeln'. :classic_cool: Ich nutze die Auto-ISO nur selten.

 

P.S.: Willkommen im Forum

 

 

bearbeitet von Gast
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Sony Kameras sind tatsächlich echte Nachtsichtgeräte.  Ich habe es mir aber abgewöhnt schon bei der Aufnahme die Belichtungskorrektur zu machen. Da lasse ich es mit -1 bewenden bzw. ich blelichte so, daß die hellen Partien nach Möglichkeit nicht überbelichtet sind. Die Nacht kommt dann in der Nachbearbeitung  zurück.

Ich habe aber keine Ahnung wie das bei Videos geht.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die Antworten.

Die Kamera belichtet nicht wirklich falsch, sondern schon korrekt, auf dem Film wirkt es, als wäre es Tag und nicht 22:00 Uhr, oder später. Die abendliche Atmosphäre geht dabei leider verloren. Was mich wundert ist, dass man per Wahlrad bis -3 und per Menü bis -5 EV herunterregeln kann, aber die Kamera die Korrektur nur bis -2 bei der Aufnahme berücksichtigt.

Wenn niemand eine zündende Idee hat, werde ich die ISO per Hand verändern müssen. Später den Film per Bearbeitung dunkler zu machen ist natürlich auch eine Möglichkeit, aber lieber wäre es mir natürlich, wenn die Kamera gleich den ISO-Wert weniger heraufdrehen würde und so weniger Rauschen und  bei den hohen ISO-Werten auch weniger amp glow auftreten würde.
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...