Jump to content

Empfohlene Beiträge

Ich weiß nicht, ob meine erste Antwort angekommen ist. Noch einmal: ich habe die Namen aus datenrechtlichen Gründen entfernt. Es geht um die Form und Art der Grabsteine und nicht um die Namen.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb muewo:

Der Grabstein wurde um den 04.10.1876 aufgestellt und steht immer noch da. Ist das nicht außergewöhnlich?

Vlt. wg. des Ewigkeitscharakters => s. mein Beitrag #54. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb muewo:

Der Grabstein wurde um den 04.10.1876 aufgestellt und steht immer noch da. Ist das nicht außergewöhnlich?

Ach so, danke. Ich war nie gut in Geschichte und denke dann immer gleich: "Ganz bestimmt ein bekanntes Datum, alle kennen es, nur ich wieder nicht." Ein altes Schülertrauma :classic_biggrin:

  • Thanks 1
  • Haha 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für Deinen Hinweis, Norbert. Ich habe in der jüdischen Geschichte nachgelesen: "Jedes Grab bleibt für die Ewigkeit bestehen. Auch der Grabstein wird nicht entfernt. Dadurch ergibt sich auf vielen jüdischen Friedhöfen ein erheblicher Platzmangel, den sie dadurch umgehen, dass sie Verstorbene übereinander bestatten."

Ich habe noch ein Bild vom neuen jüdischem Friedhof in Oldenburg.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • Like 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...