Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 55 Minuten schrieb michmarq:

Für Innenaufnahmen bei wenig Licht und schönem HG unschlagbar!:classic_love:

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

A7IV - f/4 - 1/160 - ISO 1000

Ein Heidelberger Tiegel! Das erinnert mich direkt an meinen allerersten Arbeitsplatz. :classic_biggrin:

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 255
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

vor 2 Stunden schrieb Gaenzlich:

Ein Heidelberger Tiegel! Das erinnert mich direkt an meinen allerersten Arbeitsplatz. :classic_biggrin:

Ich war mit einem Fotokumpel am Montag im Museum der Arbeit in HH- Barmbek, da gibt es eine große Abteilung mit Druckmaschinen. Und wenn der/die richtigen Ehrenamtlichen da sind dann gibt es auch immer wieder tolle und interessante Infos! Gute Gespräche, tolle Location, und schöne Bilder machen, das ist was Einem den Tag mit Hamburger Schmuddelwetter rettet!:classic_laugh:

 

Hier noch was für Dich!

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

A7IV - f/4 - 1/100 - ISO 1600

bearbeitet von michmarq
  • Like 15
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb michmarq:

Und wenn der/die richtigen Ehrenamtlichen da sind dann gibt es auch immer wieder tolle und interessante Infos!

Guter Tipp. Dankeschön!

vor 4 Stunden schrieb michmarq:

Hier noch was für Dich!

Für Hochdruck hatten wir in der Akzidenz nur 2 Tiegel und eine Flachschlittenmaschine (von Roland?) bis DIN A0. Da wackelte der Fußboden, wenn der Willi, ehemaliger Mitarbeiter der Bundesdruckerei, die in Betrieb nahm. Die Tiefdruckmaschinen lief deutlich ruhiger.

Bei der Rotationsdruckmaschine (auch Hochdruck) waren wir schon deutlich moderner als bei dem gezeigten Modell aufgestellt. 4-Farben und rasend schnell. Da waren aber Mickey-Mäuse (Gehörschutz) damals schon Pflicht.

Heute gibt es die Druckerei aber schon längst nicht mehr. Die Zeitung selbst wird jetzt zentral in einer riesigen Anlage gedruckt und dann verteilt. Die Lokalredaktion ist immerhin erhalten geblieben.

Um den Bezug zur Fotografie zu erhalten: Dort wurden meine ersten Fotos gedruckt. Es gab 12,- DM für ein 2-spaltiges Bild. Das war zwar kaum kostendeckend, aber ich war stolz wie Bolle, wenn mein Name unter dem Bild stand. Außerdem wollten daraufhin etliche Mädels in der Schule von mir photographiert (Schreibweise an die Zeit angepasst) werden.

  • Thanks 2
  • Haha 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 months later...
  • 2 months later...
  • 1 month later...
  • 4 weeks later...
  • 2 weeks later...
  • 3 weeks later...
  • 3 weeks later...
  • 1 month later...
  • 4 weeks later...
  • 2 weeks later...

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!



Gittsjön
Trübes Wetter etwas Schneefall am späten Nachmittag im Norden Schwedens. Gut für lange Belichtungszeiten - hier 1.6s. Jeder Tag in Lappland bringt seine Motive.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...