Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
Die sind klein, etwa halb so gross, wie eine Stockente, scheu, tauchen lang und weit ...
Habe leider nichts gefunden.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von hpk
  • Like 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb hpk:

Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
Die sind klein, etwa halb so gross, wie eine Stockente, scheu, tauchen lang und weit ...
Habe leider nichts gefunden.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Es sind zwei Zwergtaucher.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und zu allem Überfluss (siehe Vögel) habe ich es dann durch den Auto ISO nicht nur auf 12800 geschafft, sondern auch noch den Belichtungskorrektur-Knopf zu verstellen. Ich sollte alle Knöpfe, die ich besser in Ruhe lasse unter Strom setzen beim nächsten Mal. Aber man lernt ja (hoffentlich). Übrigens, ich habe der Nilgans ganz oft gesagt, dass sie kein Flamingo ist, sie wollte trotzdem auf einem Bein stehen 🙂 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 7 Stunden schrieb Nobby1965:

Und zu allem Überfluss (siehe Vögel) habe ich es dann durch den Auto ISO nicht nur auf 12800 geschafft, sondern auch noch den Belichtungskorrektur-Knopf zu verstellen. Ich sollte alle Knöpfe, die ich besser in Ruhe lasse unter Strom setzen beim nächsten Mal

Norbert: A1, A7 RIV, A9 II haben deshalb dieses Drehrädchen mit einem Nobbyknopp versehen. Den musst du vorher drücken, wenn du ihn verstellen willst. Also dann ...

  • Like 1
  • Haha 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 55 Minuten schrieb DirkB:

Norbert: A1, A7 RIV, A9 II haben deshalb dieses Drehrädchen mit einem Nobbyknopp versehen. Den musst du vorher drücken, wenn du ihn verstellen willst. Also dann ...

Echt??? Sch*** 😁

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Nobby1965:

Schwan kann ich auch, sogar mit gescheiter ISO 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

hast du eigentlich die Zebrafunktion aktiviert ? gerade bei so Piepern wie "weisser Schwan auf dunklem Wasser" ist die Gefahr gross, dass die Lichter ausreissen, das scheint beim oberen Schwan der Fall zu sein. Du kannst bei der IIIer problemlos auf einen Wert von 105 oder sogar 106 gehen, wenn es da dann blinkt, dann reisst es aus und du solltest mit der Belichtungskorrektur runterfahren !

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb WIzard:

 Du kannst bei der IIIer problemlos auf einen Wert von 105 oder sogar 106 gehen, wenn es da dann blinkt, dann reisst es aus und du solltest mit der Belichtungskorrektur runterfahren !

Bei der RIV hab ich dort sogar 109+ eingestellt und es passt

  • Like 1
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 59 Minuten schrieb Lodos61:

Geniales Bild! Es macht mir wirklich viel Freude eure phantastischen Bilder anzusehen. Und Vorfreude ...🙂

bearbeitet von Matilde
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...