x-beliebiger Geschrieben 27. August 2024 Share #1 Geschrieben 27. August 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) 642g - Nicht schlecht, Herr Specht. https://youtu.be/ABOjKK--2V4?si=pBcnu4HlenwV6_wT Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 27. August 2024 Geschrieben 27. August 2024 Hallo x-beliebiger, schau mal hier Sony 1.4/85 GM II geleakt. Dort wird jeder fündig!
Aaron Geschrieben 27. August 2024 Share #2 Geschrieben 27. August 2024 vor 15 Minuten schrieb x-beliebiger: 642g - Nicht schlecht, Herr Specht. Es gibt schon lange ein 85mm f1,4 II - 509 g, bei Samyang, für ca. 800 €, das ist auch nicht schlecht, Herr.... 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
x-beliebiger Geschrieben 27. August 2024 Autor Share #3 Geschrieben 27. August 2024 Gähn 🥱 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Easy98 Geschrieben 27. August 2024 Share #4 Geschrieben 27. August 2024 Schade, ich hatte gehofft, dass es noch etwas kleiner und leichter sein wird. Aber wahrscheinlich war das ohne größere Abstriche an der optischen Qualität nicht möglich. Ich hatte/habe vor, mein Sigma 85 F1.4 DG DN durch das G-Master zu ersetzen, weil das Sigma von der Bildwirkung, den Farben und der Bedienung nicht so recht zu meinen anderen Objektiven passt. Ich hoffe, dass das G-Master etwas mehr in die Richtung meines 35er oder 50er GM schlägt, zwei wunderbare Objektive. Das Sigma ist aber tatsächlich mit 625 g noch etwas leichter. Ich werde mir das GM II aber dennoch genau anschauen, tatsächlich ist es für mich herstellerübergreifend das erste interessante neue Objektiv seit langem, ich liebe die 85er Brennweite für Portraits. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aaron Geschrieben 27. August 2024 Share #5 Geschrieben 27. August 2024 vor 18 Minuten schrieb x-beliebiger: Gähn 🥱 Habe ich auch gemacht beim Bekanntwerden der Daten des neuen GM … 🥱 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
x-beliebiger Geschrieben 27. August 2024 Autor Share #6 Geschrieben 27. August 2024 (bearbeitet) vor 8 Minuten schrieb Aaron: Habe ich auch gemacht beim Bekanntwerden der Daten des neuen GM … 🥱 Ich habe aber nicht wegen der Daten gegähnt. 😅 An Samyang denke eigentlich nur, wenn ich mal nicht einschlafen kann. 😉 Mein positives Feedback bezog sich übrigens ausschließlich auf das bisherige GM. An Samyang denke ich nur, wenn ich mal nicht einschlafen kann. bearbeitet 27. August 2024 von x-beliebiger Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
x-beliebiger Geschrieben 27. August 2024 Autor Share #7 Geschrieben 27. August 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 25 Minuten schrieb Easy98: Ich hoffe, dass das G-Master etwas mehr in die Richtung meines 35er oder 50er GM schlägt Und ich hoffe, dass sich am Rendering NICHTS ändert. Dann käme ich vielleicht auch in Versuchung, denn das alte fand ich einfach toll. Halt groß und schwer. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IX. Geschrieben 27. August 2024 Share #8 Geschrieben 27. August 2024 Der Typ aus dem Video wird nie wieder etwas von Sony bekommen. Der hat sich bestimmt im Datum geirrt...😂 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hansenlord Geschrieben 28. August 2024 Share #9 Geschrieben 28. August 2024 Das Video scheint nicht mehr verfügbar zu sein. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
x-beliebiger Geschrieben 28. August 2024 Autor Share #10 Geschrieben 28. August 2024 Halb so schlimm. Heute wird es ja offiziell vorgestellt. "Nur noch kein mal schlafen." sozusagen. 😇 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
x-beliebiger Geschrieben 28. August 2024 Autor Share #11 Geschrieben 28. August 2024 (bearbeitet) vor 37 Minuten schrieb hansenlord: Das Video scheint nicht mehr verfügbar zu sein. Der Ärmste hat von SONY wohl schon ordentlich auf die Mütze bekommen. 😅 bearbeitet 28. August 2024 von x-beliebiger Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
x-beliebiger Geschrieben 28. August 2024 Autor Share #12 Geschrieben 28. August 2024 Bin gespannt, wie hoch der Preis ausfallen wird. Vielleicht lohnt es sich ja, später die 1er Version günstig abzustauben. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antiram Geschrieben 28. August 2024 Share #13 Geschrieben 28. August 2024 vor einer Stunde schrieb x-beliebiger: Bin gespannt, wie hoch der Preis ausfallen wird. Vielleicht lohnt es sich ja, später die 1er Version günstig abzustauben. Oder ein Sigma 85 DG DN abgreifen, die gibt es jetzt hier und da gebraucht auch "plötzlich" deutlich günstiger 😇 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
x-beliebiger Geschrieben 28. August 2024 Autor Share #14 Geschrieben 28. August 2024 Witzig. Es geht um das GM und was wird sofort eingestreut? Samyang und Sigma. Wo bleibt Meike? 😄 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
x-beliebiger Geschrieben 28. August 2024 Autor Share #15 Geschrieben 28. August 2024 Wer ein paar Fotos sehen will. https://www.sonyalpharumors.com/new-leaked-sony-85mm-f-1-4-gm-ii-video/ Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skaarj80 Geschrieben 28. August 2024 Share #16 Geschrieben 28. August 2024 vor 9 Stunden schrieb x-beliebiger: Witzig. Es geht um das GM und was wird sofort eingestreut? Samyang und Sigma. Wo bleibt Meike? 😄 Weil Du so lieb gefragt hast… Was ist eigentlich mit Meike, irgendwie redet da nie wer drüber und um das ganze noch zu toppen, das Batis 85 f/1.8 ist auch voll toll, kein gm und nichtmal ein 1.4er 🤣🤣🤣 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
x-beliebiger Geschrieben 28. August 2024 Autor Share #17 Geschrieben 28. August 2024 (bearbeitet) Nachdem ich den Preis gelesen habe, rede ich auch nicht mehr über das neue 1.4er. 😄 Unter 2000 macht man es heute offenbar nicht mehr. Nee. Da drücke ich lieber weiterhin die APS-C Taste, wenn Not am Mann ist. 😜 bearbeitet 28. August 2024 von x-beliebiger 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fotorrhoe Geschrieben 28. August 2024 Share #18 Geschrieben 28. August 2024 vor 10 Minuten schrieb x-beliebiger: Nachdem ich den Preis gelesen habe, rede ich auch nicht mehr über das neue 1.4er. 😄 Unter 2000 macht man es heute offenbar nicht mehr. Nee. Da drücke ich lieber weiterhin die APS-C Taste, wenn Not am Mann ist. 😜 Mich enttäuscht die MFD, 85 cm! Da sind viele Dinge nicht mehr möglich im Produkt- und Naturfotobereich. Selbst bei Portraits muss man aufpassen, nicht zu nahe heranzukommen bei der Wahl des Ausschnitts, sonst ist der AF weg. Ich verstehe es wirklich nicht, selbst die 135er haben eine stärkere Vergrößerung und bei diesen altmodischen 85er Rechnungen tut sich einfach nichts. Selbst das alte Planar T* 85 mm F1,4 ZA für den A-Mount war genau so schwer und hatte die gleiche MFD von 85 cm, 2006! 1 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Easy98 Geschrieben 28. August 2024 Share #19 Geschrieben 28. August 2024 vor 2 Stunden schrieb Fotorrhoe: Mich enttäuscht die MFD, 85 cm! Da sind viele Dinge nicht mehr möglich im Produkt- und Naturfotobereich. Selbst bei Portraits muss man aufpassen, nicht zu nahe heranzukommen bei der Wahl des Ausschnitts, sonst ist der AF weg. Naja, ist der gleiche Abstand wie beim Sigma. 85 mm nehme ich üblicherweise für Portraits, und da bin ich mit 85 cm Abstand schon sehr (oft zu) dicht dran. Für Produktfotos und Natur in dem Sinne, wie du sie meinst, nehme ich persönlich ein Makroobjektiv, Blende 1.4 ist da in meinen Augen nicht nötig. Was für mich aber gar nicht geht, ist der Preis! 2099 € finde ich für eine schlichte 1.4er Festbrennweite sehr sportlich, so viel mag ich dafür nicht ausgeben, das ist es mir einfach nicht wert. Zumal das vorhandene Sigma kleiner, leichter und knackscharf ist, und das hat gerade mal die Hälfte gekostet. 1,7-1,8k hätte ich mir noch überlegt, aber so wird es eher nicht bei mir einziehen …. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blnmen Geschrieben 28. August 2024 Share #20 Geschrieben 28. August 2024 vor 14 Minuten schrieb Easy98: Naja, ist der gleiche Abstand wie beim Sigma. 85 mm nehme ich üblicherweise für Portraits, und da bin ich mit 85 cm Abstand schon sehr (oft zu) dicht dran. Für Produktfotos und Natur in dem Sinne, wie du sie meinst, nehme ich persönlich ein Makroobjektiv, Blende 1.4 ist da in meinen Augen nicht nötig. Was für mich aber gar nicht geht, ist der Preis! 2099 € finde ich für eine schlichte 1.4er Festbrennweite sehr sportlich, so viel mag ich dafür nicht ausgeben, das ist es mir einfach nicht wert. Zumal das vorhandene Sigma kleiner, leichter und knackscharf ist, und das hat gerade mal die Hälfte gekostet. 1,7-1,8k hätte ich mir noch überlegt, aber so wird es eher nicht bei mir einziehen …. Das sehe ich genau so... Dieses Objektiv ist sogar viel teurer als das sehr feine Sony FE 135/1.8 GM und hat für diesen Preis immer noch keinen OSS und eine lächerliche Naheinstellgrenze von 85cm. Ich werde mit Sicherheit auf das feine "Viltrox AF 85mm f/1.2 LAB" warten...🙂 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aaron Geschrieben 29. August 2024 Share #21 Geschrieben 29. August 2024 (bearbeitet) vor 11 Stunden schrieb Fotorrhoe: Mich enttäuscht die MFD, 85 cm! Was hast du erwartet? 85 cm MFD sind für diese Brennweite und für diese Lichtstärke doch völlig normal. Jedenfalls kenne ich kein modernes AF Fernobjektiv mit kürzerer MFD bei f1,4. vor 11 Stunden schrieb Fotorrhoe: Ich verstehe es wirklich nicht, selbst die 135er haben eine stärkere Vergrößerung Das ist bei einer größeren Brennweite völlig normal und hat nichts mit der MFD zu tun. vor 11 Stunden schrieb Fotorrhoe: Selbst das alte Planar T* 85 mm F1,4 ZA für den A-Mount war genau so schwer und hatte die gleiche MFD von 85 cm, 2006! Eben, weil es nun für sehr gute Ergebnisse bei dieser großen Öffnung nicht anders geht, auch die Physik hat sich seit 2006 nicht geändert! vor 8 Stunden schrieb blnmen: eine lächerliche Naheinstellgrenze von 85cm. Ich werde mit Sicherheit auf das feine "Viltrox AF 85mm f/1.2 LAB" warten...🙂 Falsche Erwartungshaltung? 😏 Welche Nahgrenze erwartest du bei f1,2 bei guter BQ? Makroobjektive gibt es auch ! Und diese haben aus gutem Grund nicht f1,4. Das Zeiss Batis 85mm hat bei f1,8 eine MFD von 80 cm, kostet die Hälfte und ist 450 g schwer. Dabei hat es noch einen OIS. Selbst Bokeh Fanatikern dürfte es schwerfallen, außer im Direktvergleich, bei der halben Blende, einen anderen Bildlook festzustellen. Und dann haben wir noch das Samyang AF 85mm II, bei f1,4 mit ca. 500g, weniger als 10 cm kurz, mit allem was man so wirklich braucht, für etwas mehr als 1/3 des Preises vom GM…😉 bearbeitet 29. August 2024 von Aaron 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
x-beliebiger Geschrieben 29. August 2024 Autor Share #22 Geschrieben 29. August 2024 (bearbeitet) Noch ein Wort zum Preis. Ich sehe gerade, das ich davon vollkommen umsonst überrascht war, denn das bisherige 1.4/85 GM kostete bei Einführung 2016 ja nur rund 100 Euro weniger. https://www.photoscala.de/2016/05/30/im-einsatz-portraetobjektiv-sony-fe-85-mm-f1-4-gm/ Wenn man die allgemeine Preissteigerung der letzten 8 Jahre in Betracht zieht, erscheinen die 2100 Euro für eine Neuentwicklung im Jahre 2024 plötzlich gar nicht mehr überteuert oder doch zumindest deutlich weniger überteuert als die erste Version in 2016. vor 9 Stunden schrieb Easy98: für eine schlichte 1.4er Festbrennweite Naja, "schlicht" wäre jetzt nicht gerade das Eigenschaftwort, das mir als erstes in den Sinn käme, wenn ich an das GM denke. Schlicht ist in meinen Augen die 1.8er Linie und da gibt es gerade mal wieder das 35er und 85er für zusammen 850 Euro. bearbeitet 29. August 2024 von x-beliebiger Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fotorrhoe Geschrieben 29. August 2024 Share #23 Geschrieben 29. August 2024 vor 32 Minuten schrieb Aaron: vor 12 Stunden schrieb Fotorrhoe: >> Ich verstehe es wirklich nicht, selbst die 135er haben eine stärkere Vergrößerung Das ist bei einer größeren Brennweite völlig normal und hat nichts mit der MFD zu tun. Das ist nicht korrekt. Das 50 1.2 hat 40 cm und eine Vergr. von 0,17, das 135er 70 cm und Vergr. 0,25. Warum dann ein neues 85er mit 85 cm und 0.12? Damit bekomme ich 1/2 der 135er Motivgröße und 2/3 der 50er? Hier wird eine sehr alte Rechnung immer wieder neu permutiert und als Innovation verkauft. PS: Die MFD hat natürlich etwas mit der Vergrößerung zu tun. Ganz vereinfacht: teile einmal die Brennweite durch die MFD und korreliere sie mit der Vergrößerung - alle drei gleich. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aaron Geschrieben 29. August 2024 Share #24 Geschrieben 29. August 2024 vor 6 Minuten schrieb Fotorrhoe: Warum dann ein neues 85er mit 85 cm und 0.12? Damit bekomme ich 1/2 der 135er Motivgröße und 2/3 der 50er? Wenn dir ein großer Abbildungsmaßstab wichtig ist ist die Wahl ganz klar ein Makroobjektiv, welches für den Nahbereich berechnet ist. Es gibt das herrliche Sony FE 90mm f2,8 Macro. Damit lassen sich auch ganz hervorragende Aufnahmen im Fernbereich anfertigen, allerdings nur mit f>2,8. vor 12 Minuten schrieb Fotorrhoe: Hier wird eine sehr alte Rechnung immer wieder neu permutiert und als Innovation verkauft. Offensichtlich kannst du ja eine bessere Rechnung aus dem Ärmel schütteln und diese Innovation dann Sony vorlegen? 😁 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
x-beliebiger Geschrieben 29. August 2024 Autor Share #25 Geschrieben 29. August 2024 (bearbeitet) @Fotorrhoe Das ist doch eine Pseudodiskussion, oder würdest Du Dir das Objektiv plötzlich kaufen, wenn es eine MDF von 75cm hätte? Unwahrscheinlich. Ich würde mal raten, dass mindestens 80% der potentiellen Käufer kein Problem mit der MFD haben. Von denen, die sich darüber aufregen, würden es wahrscheinlich ebenso viel Prozent auch DANN nicht kaufen, wenn die MDF geringer ausfiele. Dann wäre halt der Preis als NoGo an der Reihe, verbunden mit dem Hinweis, dass man das alles bei Samyang und Sigma für die Hälfte bekommt. 😄 bearbeitet 29. August 2024 von x-beliebiger Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden