Jump to content

Empfohlene Beiträge

vor 2 Stunden schrieb D700:

Ich habe mal gelesen, daß das Schwenkdisplay das Problem sein soll, also keine Sparmaßnahme.
Die Muschel wäre da beim Ausschwenken im Weg. Das kann ich mir sogar vorstellen, denn sonst hätte Sony sie sicherlich nicht weggelassen.

Bei der a6700 geht es doch auch und die hat genauso wenig Platz zum Schwenkmonitor

  • Like 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb D700:

Ich habe mal gelesen, daß das Schwenkdisplay das Problem sein soll, also keine Sparmaßnahme.
Die Muschel wäre da beim Ausschwenken im Weg. Das kann ich mir sogar vorstellen, denn sonst hätte Sony sie sicherlich nicht weggelassen.

Geht doch !

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Dynax7top:

Bringt das wirklich einen Vorteil für Brillenträger?

Im Gegenteil: Durch eine große Muschel wird der Abstand zum Okular vergrößert, der ja durch die Brille sowieso schon größer ist. Ist meiner Meinung nach also eher kontraproduktiv. Die Muschel müsste schon so groß sein, dass das ganze Brillenglas mit Fassung in die Muschel reinpasst. So eine große Muschel (oder so eine kleine Brille) will keiner. So bringt eine Muschel mit Brille aber ein gar nichts, weil die Brille auf dem Rand der Muschel aufliegt und das störende Seitenlicht durch den Spalt Brille-Gesicht fällt und von der Muschel überhaupt nicht abgeschirmt werden kann, wie das ansonsten ohne Brille der Fall wäre.

bearbeitet von leicanik
  • Like 1
  • Thanks 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

@eric-theking Was genau möchtest du wissen. Ich habe Beide und sie funktionieren sowohl einzeln als auch zusammen ganz wunderbar. Allerdings habe ich das 14-24 eigentlich für meine A7R5 gekauft, denn an der A7C II ist es schon recht groß.

 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Berlin Photo
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Berlin Photo:

@eric-theking Was genau möchtest du wissen. Ich habe Beide und sie funktionieren sowohl einzeln als auch zusammen ganz wunderbar. Allerdings habe ich das 14-24 eigentlich für meine A7R5 gekauft, denn an der A7C II ist es schon recht groß.

 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Danke für die Fotos der Objektive. Mein Hauptziel ist es in der Landschaft zu fotografieren. Lichtsituation können unterschiedlich sein. Nachts eher seltener. Könnten aber auch im Wald oder bei Dämmerung Fotos entstehen.

Das 14-24 von Sigma ist eben auch für Vollformat Kameras konzipiert. Hast du paar Beispielfotos auch?

Danke und viele Grüße aus Troisdorf bei Köln

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb eric-theking:

Mein Hauptziel ist es in der Landschaft zu fotografieren. Hast du paar Beispielfotos auch?

Landschaft bedeutet nicht zwangsweise UWW Brennweite. Ganz im Gegenteil sind UWW Landschaftsfotos oft recht leer/extrem. An meiner A7C II ist entweder das schön kleine Immerdrauf Tamron 20-40 oder bei Bedarf das 28-200. Imho ist es besser, ein etwas universelleres Zoom zu nehmen und für UWW z. B. ein kleines LAOWA 14mm f/4 FF RL Zero-D in die Hosentasche zu stecken.

14-24 Beispiele https://flic.kr/s/aHBqjANmhi

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Berlin Photo
  • Like 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb leicanik:

Dabei soll er doch gegenüber dem der A7c (erste Generation) verbessert sein. Ich hatte gehofft, dass er nun wenigstens so ist wie bei der A6600.

Ist er auch. Angeblich soll er etwas heller/brillanter sein. Ich habe ihn mit dem Sucher der a 6500 kurz verglichen. Die Größe ist die selbe  (x 0,7). Es ist im Prinzip ein  psychologisches Problem. Alle akzeptieren diesen Sucher bei der A 6xxx Reihe, ist ja APS-C. Bei FF erwartet man mehr ... und vergisst gerne, dass die 7CII etwa so groß ist wie eine APS-C Cam.

Ich fand den Sucher der 7C Mark I  wirklich zu klein, bei der 7CII ist der OK. Schlimmer finde ich die fehlende Suchermuschel.

  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb Berlin Photo:

Sucher in der Praxis seinen Job

eingeschränkt: Im Hochsommer bei blendendem Licht kann ich mir schwerlich Vorstellen das Bild durch den Sucher zu prüfen. Im Laden hatte ich damit arge Probleme.
WENN das Display mehr NITS hätte, kein Ding aber hat es nicht 😕

 

Ich tue mich immer noch schwer. Alleine wegen der Größe hätte ich sie gerne (mit dem 20-70 super sexy klein) auch ein 28-200 wirkt nicht zu groß ... aber dieser Sucher .... 
Eventuell warte ich auf gute Aktionen, wenn das Paket mit dem 20-70 unter 3000€ fällt

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 14.2.2024 um 08:29 schrieb eric-theking:

Danke für die Fotos der Objektive. Mein Hauptziel ist es in der Landschaft zu fotografieren. Lichtsituation können unterschiedlich sein. Nachts eher seltener. Könnten aber auch im Wald oder bei Dämmerung Fotos entstehen.

Das 14-24 von Sigma ist eben auch für Vollformat Kameras konzipiert. Hast du paar Beispielfotos auch?

Danke und viele Grüße aus Troisdorf bei Köln

ich habe hier noch was Landschaftliches vom 14-24
7CII

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

sorry 7RA 14-24

7CII

bearbeitet von noel
  • Like 10
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb Ahrimaan:

Das wirkt alles so gelbstichig, ist das so ?

nein das ist nicht so awb etwas zuviel nach gelb

besser...

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

und noch eins

 

bearbeitet von noel
  • Like 3
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb noel:

ich habe hier noch was Landschaftliches vom 14-24
7CII

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

sorry 7RA 14-24

7CII

Mega Bilder. Danke. Das macht mir die Entscheidung leichter.

werde mir das Sigma 14-24 2.8 holen und mit der Alpha 7c ii verwenden. Ich wette hier dann die Fotos posten als Beispiel und danke . Viele Grüße Thomas 

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Hallo zusammen, 

für alle, die vielleicht noch eine alte APSC-Kamera haben und sich fragen: Wie groß ist der Unterschied in der Bildqualität wirklich? 

Ich habe meine letzte Kamera (Canon EOS 60D) wirklich lange genutzt und wollte dennoch mal den direkten, zugegebenermaßen nicht ganz fairen, Vergleich zwischen der alten Kamera und der neuen Sony A 7 CII mit Sony SEL 20-70 F4 G Objektiv wagen. 

Das Ergebnis hat mich echt begeistert. Ich finde man sieht den Unterschied am meisten anhand der Schärfe der Fenster und Figuren der Gebäudefassade. 

Möge die neue Kamera ebenfalls > 10 Jahre Freude bereiten und ein treuer Begleiter sein 🙃📷

 Sony A 7 CII mit SONY SEL 20-70 F4 G 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Canon 60D (APSC-Modell aus 2010) mit Canon EF-S 18-135mm f3.5-5.6 IS USM

bearbeitet von Pearlesse
  • Like 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Ahrimaan: Ich komme von apsc und der Sucher ist wirklich besser als der von der A6600. Und mit dem konnte ich bereits super leben obwohl Brillenträger. 

Natürlich sind die Sucher der normalen A7 besser und grösser, aber dadurch ist die ganze Kamera eben auch größer schwerer.

@Pearlesse Da Canon ausserhalb der R Vollformatserie sichtbar schlechter sind was Dynamik und Rauschen angeht als Sony Apsc, nicht ganz fair🫣😉. Vor allem bei einer älteren Apsc.

Ich bin von der A6600 auf die A7CII umgestiegen und auch dort ist der Unterschied sichtbar. Dynamikumfang, Rauschen bei wenig Licht, Rotstich bei Hauttönen, Farbwiedergabe Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit des AF bei praktisch gleichem Gewicht und Größe. Ich denke dass der 24 Mpx Sensor mittlerweile ausgereizt ist, ob der 26 Mpx der A6700 da substantiell besser ist, weiss ich nicht.

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Berlin Photo: Unabhängig von den Zahlenwerten hatte ich beide Kamera für eine Übergangszeit gleichzeitig in Benutzung.

Ich spreche also aus persönlicher, wenn auch subjektiver Erfahrung: Der Sucher der A7C II ist noch ein Tick besser als derjenige der A6600.

Keine Ahnung ob die Helligkeit, die Qualität der Sucheroptik anders sind oder die Farbwiedergabe. Es kann auch, muss aber  nicht, sein dass das verwendete LCD-Panel für den EVF ein anderes ist, bei gleicher Auflösung und Größe. Die schnellere Refreshoption könnte dafür ein Indiz sein. Es ist jedenfalls reine Spekulation, dass das Bauteil 8 Jahre lang das gleiche sein soll.

Ist auch letzten Endes wurscht. Wem der Sucher der A7C II nicht gefällt, kann/darf/muss sich eine andere Kamera suchen. Ein Hindernis wie oben von @Ahrimaan befürchtet um in der Sonne zu fotografieren ist er definitiv nicht.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 14.2.2024 um 14:07 schrieb Ahrimaan:

Der Sucher ist irgendwie sehr schäbig...

Soll der nicht dem der A7iii entsprechen? Dann kann ich deine Empfindung voll und ganz nachvollziehen. Ich war ebenfalls schwer entsetzt als da reingeschaut habe. 

Deshalb ist es halt auch relativ sinnfrei, in einem Forum zu fragen, wie gut oder schlecht ein Sucher ist. Was der eine noch als durchaus gut einschätzt, ist für den nächsten bereits ein absolutes No go.

Man muss da wirklich selbst reinschauen und vergleichen. 

bearbeitet von x-beliebiger
  • Like 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...