Willi77 Geschrieben 1. Dezember 2022 Share #51 Geschrieben 1. Dezember 2022 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Noch eins spontan in der Mittagspause gemacht https://drive.google.com/file/d/1gF7F9kmyx9Px5_SAS8kouXzpJvE36mLN/view?usp=sharing Und noch eins mit Fokusbracketing (nur ein Auschnitt davon) Tolle Funktion, tolle Details: (Die leichte Blässe über dem Uhrwerk ist natürlich dem Sichtglas der Uhr geschuldet) https://drive.google.com/file/d/1Q_92-1xaYXIYH8MwqVwCTOQsVqdKwZaT/view?usp=sharing bearbeitet 1. Dezember 2022 von Willi77 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 1. Dezember 2022 Geschrieben 1. Dezember 2022 Hallo Willi77, schau mal hier Bilder mit der Sony α7R V .... gerne zum Mitmachen. Dort wird jeder fündig!
ChrDeike Geschrieben 2. Dezember 2022 Share #52 Geschrieben 2. Dezember 2022 vor 14 Stunden schrieb Willi77: @ChrDeike Man könnte meinen, du hättest dieses Video als Vorlage genommen 🙂 Könnte man meinen 😃 Habe ich aber tatsächlich vorher nie gesehen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
noel Geschrieben 2. Dezember 2022 Share #53 Geschrieben 2. Dezember 2022 (bearbeitet) Test, Stack aus 35 Bildern toll alles Vollautomatisch. Mit f 2.0 um den Vorgang zu sehen zudem kann man mit natürlichem Licht arbeiten. JPG fine und mit Zerene Stacker zusammen getackert Resultat / Ausgangsbild / letztes Bild / Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 2. Dezember 2022 von noel 8 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 2. Dezember 2022 Share #54 Geschrieben 2. Dezember 2022 vor einer Stunde schrieb noel: Resultat / Ausgangsbild / letztes Bild / …gut gelungen, Aber auch mit drei Bildern machbar? Ich würde generell das erste Bild mit dem Fokuspunkt VOR dem Motiv anfangen. In der Natur gibt das die Möglichkeit etwas mehr Umgebung scharf zu haben. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
noel Geschrieben 2. Dezember 2022 Share #55 Geschrieben 2. Dezember 2022 vor 8 Stunden schrieb wasabi65: …gut gelungen, Aber auch mit drei Bildern machbar? Ich würde generell das erste Bild mit dem Fokuspunkt VOR dem Motiv anfangen. In der Natur gibt das die Möglichkeit etwas mehr Umgebung scharf zu haben. ...Danke für die Motivation, jetzt habe ich noch etwas herumgeschaut im Menue es gibt tatsächlich eine Einstellung wo die Mitte, vorne und hinten mit Total 3 Bildern aufgenommen wird. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
noel Geschrieben 3. Dezember 2022 Share #56 Geschrieben 3. Dezember 2022 (bearbeitet) Pilzi Nachzügler oder stramm durchgehalten Batis 40 f5.6 Stack mit 3 Fotos Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 4. Dezember 2022 von noel 6 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
noel Geschrieben 3. Dezember 2022 Share #57 Geschrieben 3. Dezember 2022 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) crop Stack 10 Fotos Batis 40 f 5.6 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 4. Dezember 2022 von noel 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ibins13 Geschrieben 4. Dezember 2022 Share #58 Geschrieben 4. Dezember 2022 (bearbeitet) Hallo! Gestern war es soweit, mein erster "Ausflug" mit Sony. Komme von Nikon/Fuji. Bin nicht aus Unzufriedenheit gewechselt, sondern weil sich meine fotografischen "Bedürfnisse" geändert haben und ich Zukunft "kompakter" unterwegs sein will. Erstmal ist natürlich alles ungewohnt, aber ich denke, wir werden Freunde werden 😀 Allein die unzähligen Fokus-Einstellungen bringen mich momentan noch etwas zur Verzweiflung 🤪 Alle Bilder mit A7r5 und Sony 100-400, Wiedehopf ISO 6400, Koala ISO8000 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 4. Dezember 2022 von Ibins13 19 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 4. Dezember 2022 Share #59 Geschrieben 4. Dezember 2022 vor 6 Minuten schrieb Ibins13: ... Allein die unzähligen Fokus-Einstellungen bringen mich momentan noch etwas zur Verzweiflung 🤪 ... Dafür aber mal Hut ab und nicht mehr auf. Chapeau! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ibins13 Geschrieben 4. Dezember 2022 Share #60 Geschrieben 4. Dezember 2022 Danke, Norbert! Vor allem die ISO-Fähigkeiten sind wirklich fein, für so ein "Megapixel-Monster". Ich glaub nicht, dass ich bisher so "frei von der Leber weg" mit ISO 12800 fotografiert habe (wie in folgendem Beispiel). Noch dazu wenn man bedenkt, dass das ja alles JPGs sind, die ich lediglich in Topaz entrauscht und geschärft/verkleinert habe. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 15 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 4. Dezember 2022 Share #61 Geschrieben 4. Dezember 2022 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Ibins13: ... Noch dazu wenn man bedenkt, dass das ja alles JPGs sind, die ich lediglich in Topaz entrauscht und geschärft/verkleinert habe. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! O.k., das Geheimnis der hohen ISOs liegt dann aber ganz klar bei Topaz! Wobei man im Hintergrund des kleinen Schimpansen schon einiges an Farbrauschen sieht, da geht mit RAW sicher mehr Trotzdem sehr schöne Fotos! bearbeitet 4. Dezember 2022 von D700 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gaenzlich Geschrieben 4. Dezember 2022 Share #62 Geschrieben 4. Dezember 2022 Am 28.11.2022 um 15:30 schrieb noel: heute den Augenfocus/Tracking R5 getestet versus R4 Tracking (bei der r4 Augenfocus funktioniert bei tracking nicht deshalb Tracking auf Mensch geht auch). Guter Hinweis! Auf die Idee bin ich als gläubiger Handbuchleser noch nicht gekommen. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ibins13 Geschrieben 4. Dezember 2022 Share #63 Geschrieben 4. Dezember 2022 vor 3 Stunden schrieb D700: O.k., das Geheimnis der hohen ISOs liegt dann aber ganz klar bei Topaz! Wobei man im Hintergrund des kleinen Schimpansen schon einiges an Farbrauschen sieht, da geht mit RAW sicher mehr Trotzdem sehr schöne Fotos! Ja, das hoffe ich natürlich auch, dass dann bei den RAWs noch deutlich mehr geht 😀 Den Stabi find ich auch sehr, sehr fein, sowas bin ich echt gar nicht gewohnt. Die D850 war da schon ein bisschen eine "Diva". Das Bild ist quasi "im Vorbeigehen" beim Gang zum Bahnhof entstanden. Hat mich einfach interessiert, was da geht. Ist natürlich weit weg von perfekt, aber ich glaub man kann erahnen, wie hilfreich das sein kann. Geknipst mit dem Laowa 9/5.6 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 13 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Willi77 Geschrieben 4. Dezember 2022 Share #64 Geschrieben 4. Dezember 2022 @ibins13 Tolle Fotos, die auch mal aufzeigen, dass die RV durchaus auch höhere Isowerte kann Woanders liest man zuweilen von "völlig unbrauchbar" etc... Dass die bearbeitet sind, ist ja klar, wer nutzt schon Bilder mit 6400 und mehr out of the box? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
noel Geschrieben 5. Dezember 2022 Share #65 Geschrieben 5. Dezember 2022 vor 19 Stunden schrieb Willi77: @ibins13 Tolle Fotos, die auch mal aufzeigen, dass die RV durchaus auch höhere Isowerte kann Woanders liest man zuweilen von "völlig unbrauchbar" etc... Dass die bearbeitet sind, ist ja klar, wer nutzt schon Bilder mit 6400 und mehr out of the box? iso.... mit der rV bei iso 3200 kann ich bei rIV bei 1600 gleiche Qualität rauschen feststellen, also ist die rV um einen Faktor besser. Bis 800 iso identisches rauschen bei beiden cams. grüsse 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 11. Dezember 2022 Share #66 Geschrieben 11. Dezember 2022 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 11. Dezember 2022 Share #67 Geschrieben 11. Dezember 2022 (bearbeitet) Bochum, Stadtmitte, erste Versuche mit 35mm F1.4 GM, ISO 800, Blende 1.4 bis1.8 bearbeitet 11. Dezember 2022 von lupusalpha Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
noel Geschrieben 11. Dezember 2022 Share #68 Geschrieben 11. Dezember 2022 (bearbeitet) Mit Augenfocus-Tracking Vogel, no problem funzt super... Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 11. Dezember 2022 von noel 15 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dirkoliverm Geschrieben 12. Dezember 2022 Share #69 Geschrieben 12. Dezember 2022 Sony Alpha 7RV Sony 200-600mm G Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 9 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skaarj80 Geschrieben 12. Dezember 2022 Share #70 Geschrieben 12. Dezember 2022 Erste Gehversuche mit Vicky und dem Tammy 150-500, durchaus einiges Potenzial nach oben 😉 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skaarj80 Geschrieben 12. Dezember 2022 Share #71 Geschrieben 12. Dezember 2022 Stillleben kann se soon bißchen… Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skaarj80 Geschrieben 12. Dezember 2022 Share #72 Geschrieben 12. Dezember 2022 In Ermangelung von Alternativen, Vogelschwarm mit dem APS-C 70-350, nicht optimal erwischt, bei näherer Betrachtung wohl nicht mal gut, aber man kann im Original so weit reinkommen, das man den einen oder anderen Star erkennt… Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ibins13 Geschrieben 13. Dezember 2022 Share #73 Geschrieben 13. Dezember 2022 (bearbeitet) Noch etwas von meinem ersten Ausflug in den Tierpark. Ich weiß, die Bilder sind weit weg von "perfekt" und ja, mit meiner "alten Kombi" (Nikon D850 plus 70-200/2.8) hab ich mir leichter getan. Allerdings bin ich für den ersten Versuch, diese wirklich extrem flinken Fledermäuse einzufangen, recht zufrieden. Keine Ahnung, ob ich die besten "Fokuseinstellungen" genommen habe. Um alle Möglichkeiten auszuprobieren, muss ich wohl noch ein paar mal hin 🙂 Die Verschlusszeit hab ich wissentlich zwischen 1/500 und 1/800 gewählt, weil ich ein bisschen Flügelunschärfe haben wollte. ISO ist bei 3200. Objektiv war das 100-400. In dem Eck vom Gehege, wo das erst Bild aufgenommen wurde, ist es wirklich zappen duster, bei den anderen beiden Bildern ist eine Lampe bei den Futtertränken installiert. Alles in allem wirklich herausfordernde Bedingungen. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 13. Dezember 2022 von Ibins13 18 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ChrDeike Geschrieben 14. Dezember 2022 Share #74 Geschrieben 14. Dezember 2022 Guten Morgen! Auf Grund des viel diskutiertem Video mit dem, doch recht langsamen Tiger, der nicht scharf werden wollte, habe ich gestern früh meine A7R5 inkl. GM135f1,8 mit auf die Hunderunde genommen. Bei minus 12 Grad war es teilweise nicht einfach, die Kamera zu bedienen, die Finger waren dann nicht mehr so beweglich 😄 Aber zum Thema: Ich hatte den AF der Kamera auf AF-C, "breit" und Motiverkennung "Tier" eingestellt. Dazu noch im Menü auf "AF Veriegelt". Nun muss ich sagen, dass mein Hund sehr schnell ist und dementsprechend schwer einzufangen. Um die ISO nicht zu hoch gehen zu lassen, bin ich mit eher offener Blende und max 2000/sec. am Fotografieren gewesen. Bei besserem Licht, hätte ich wahrscheinlich eher >f2,8 gewählt, um etwas mehr Schärfentiefe zu haben und sicherer zu sein, dass der Kopf des Hundes in der Schärfe liegt. Nun, im Ergebnis ist es so, dass einige Fotos für die Tonne sind. Ich denke, es sind max. 50% der Bilder brauchbar nach einer Bearbeitung mit Topaz Photo Ai. Bei besserem Wetter, mehr Licht und etwas wärmeren Temperaturen, ist sicher eine größere Ausbeute zu erwarten. Teilweise ist die ISO auf 12800 raufgegangen, was natürlich zu einem hohen Rauschen führte. Die Bilder, die ich in Topaz bearbeitet hatte, also enttäuscht und mit 3 leicht nachgeschärft, sind zwischen ISO 1600-6400 aufgenommen worden. Hier mal 3 Bilder, die von der Qualität so eben brauchbar sind: Das war recht einfach 😄 ISO 6400 / f1,8 / 1/2000 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Schon etwas schwerer: ISO 2000 / f1,8 / 1/2000 Und zum Schluss: ISO 1600/f1,8/ 1/20000 5 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dirkoliverm Geschrieben 14. Dezember 2022 Share #75 Geschrieben 14. Dezember 2022 Sehr schöne Bilder, meiner Erfahrung nach, neigt das 135 GM bei bewegten Motiven und bei offener Blende recht gemächlich zu fokussieren, zumindest bei mir mit der Alpha 9 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden