leoon.jpeg Geschrieben 1. August 2022 Share #1 Geschrieben 1. August 2022 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Servus, Ich bin aktuell auf der Suche nach einem guten Objektiv für meine A6400 im Preisbereich von 100-200€. Da mir für meinen Amsterdam-Trip Ende August das 16-50mm Kit-Objektiv nicht unbedingt taugt. Dabei bin ich nun auf das Sigma 30mm f1.4 gestoßen, das eigentlich durchweg gute Bewertungen hat. Nun bin ich mir allerdings etwas unsicher ob das für meinen Einsatzzweck geeignet ist. Hat damit jemand Erfahrungen gemacht und kann davon berichten? LG Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 1. August 2022 Geschrieben 1. August 2022 Hallo leoon.jpeg, schau mal hier Sigma 30mm f1.4 für Streetfotografie?. Dort wird jeder fündig!
Kaiwin Geschrieben 1. August 2022 Share #2 Geschrieben 1. August 2022 Das Objektiv ist super und sicher auch für Street geeignet aber ob Du es fur 200,- bekommst? Street ist ja ein sehr anspruchsvolles Thema, da Lieben viele etwas weitwinkligere Objekte, damit muss man aber auch den Mut haben, sich einer Szene stark zu nähern… Will man lieber aus der Ferne schiessen, ist etwas mehr Tele (85 oder 105) nicht übel. Echte Street-Experten rümpfen darüber aber die Nase… Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 1. August 2022 Share #3 Geschrieben 1. August 2022 vor 2 Stunden schrieb leoon.jpeg: Servus, Ich bin aktuell auf der Suche nach einem guten Objektiv für meine A6400 im Preisbereich von 100-200€. Da mir für meinen Amsterdam-Trip Ende August das 16-50mm Kit-Objektiv nicht unbedingt taugt. Dabei bin ich nun auf das Sigma 30mm f1.4 gestoßen, das eigentlich durchweg gute Bewertungen hat. Nun bin ich mir allerdings etwas unsicher ob das für meinen Einsatzzweck geeignet ist. Hat damit jemand Erfahrungen gemacht und kann davon berichten? Wahrscheinlich kommen wir der Sache schneller nah (=geben passendere Ratschläge), wenn du zunächst mal beschreibst, was dir am 16-50 fehlt. Vielseitig für einen Städtetrip ist das 16-50 ja schon, und wenn man ein einigermaßen vernüftiges erwischt hat, lässt sich auch damit schon einiges machen ... Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leoon.jpeg Geschrieben 1. August 2022 Autor Share #4 Geschrieben 1. August 2022 vor 1 Stunde schrieb Kaiwin: Das Objektiv ist super und sicher auch für Street geeignet aber ob Du es fur 200,- bekommst? Street ist ja ein sehr anspruchsvolles Thema, da Lieben viele etwas weitwinkligere Objekte, damit muss man aber auch den Mut haben, sich einer Szene stark zu nähern… Will man lieber aus der Ferne schiessen, ist etwas mehr Tele (85 oder 105) nicht übel. Echte Street-Experten rümpfen darüber aber die Nase… Gibts für den Preis mehrfach auf Kleinanzeigen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leoon.jpeg Geschrieben 1. August 2022 Autor Share #5 Geschrieben 1. August 2022 (bearbeitet) vor 43 Minuten schrieb leicanik: Wahrscheinlich kommen wir der Sache schneller nah (=geben passendere Ratschläge), wenn du zunächst mal beschreibst, was dir am 16-50 fehlt. Vielseitig für einen Städtetrip ist das 16-50 ja schon, und wenn man ein einigermaßen vernüftiges erwischt hat, lässt sich auch damit schon einiges machen ... Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Mir fehlt Hauptsächlich Schärfe und Lichtstärke bei weniger Licht. bearbeitet 1. August 2022 von leoon.jpeg Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 1. August 2022 Share #6 Geschrieben 1. August 2022 Wenn dir die Brennweite passt und du das Objektiv günstig bekommst dann kauf es. Es ist superscharf und lichtstark. Und stell deine Kamera damit unbedingt auf AF-C damit der f2.0 Bug nicht aktiv wird (ich konnte den zwar nie nachvollziehen). . Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leoon.jpeg Geschrieben 1. August 2022 Autor Share #7 Geschrieben 1. August 2022 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 24 Minuten schrieb Octane: Wenn dir die Brennweite passt und du das Objektiv günstig bekommst dann kauf es. Es ist superscharf und lichtstark. Und stell deine Kamera damit unbedingt auf AF-C damit der f2.0 Bug nicht aktiv wird (ich konnte den zwar nie nachvollziehen). . Kannst du genaueres zu diesem Bug sagen? Hab noch nie etwas davon gehört Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 1. August 2022 Share #8 Geschrieben 1. August 2022 Bei AF-S und f2.0 gabs anscheinend Objektive, die nicht richtig fokussiert haben. Sigma hat mal ein Firmwareupdate gebracht. Angeblich trat es bei manchen nachher immer noch auf. Ich habe diesen Bug nie gesehen aber habe das Objektiv auch meistens bei f1.4 benutzt (dafür kauft man sich sowas ja) und bei AF-C. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 3. August 2022 Share #9 Geschrieben 3. August 2022 Bei dem Preis wird es schwierig, sonst hätte ich Sigma 18-50 F2.8 gesagt (https://www.sonyalphaforum.de/topic/2953-sigma-2818-50-apsc/) Gebraucht wären vielleicht noch das Sony SEL20F28 (20mm F28) eine Option (ist optisch wohl tw. auch nicht ganz so gut) oder das Sony FE 28mm F2, das dürfte aber etwas ü 200 kosten und ist auch ncoh so weit weg vom 30er / vielleicht etwas kompakter. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 3. August 2022 Share #10 Geschrieben 3. August 2022 vor 1 Stunde schrieb mopswerk: Gebraucht wären vielleicht noch das Sony SEL20F28 (20mm F28) eine Option (ist optisch wohl tw. auch nicht ganz so gut) Das kann man sich nun wirklich sparen. Es sei denn man will unbedingt ein Pancake. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leoon.jpeg Geschrieben 3. August 2022 Autor Share #11 Geschrieben 3. August 2022 Habt ihr denn vielleicht allgemein Empfehlungen für Objektive bis 200€? Also unabhängig vom Anwendungsbereich Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 3. August 2022 Share #12 Geschrieben 3. August 2022 (bearbeitet) Allgemeine Empfehlung zu "Hauptsache max. 200 Euro" dürfte eine Enttäuschung werden, weil ich nicht weiß, was DU machen willst. Ggf. mal mit dem SEL1650 rumprobieren und dann schauen, in welchem Brennweitenbereich Du Dich tummelst. Spontan würden mir noch einfallen: * Die alten Sigmas 19mm F28 und 30mm F28 (u. Hundert gebraucht) * Samyang 12mm Ultraweitwinkel F2, allerdings manuell (u 200 gebraucht) * Das Sony 55-210mm Tele (u 200 gebraucht) Sicher, sind zumeist nur EInstiegslinsen, aber da sollte man auch realistische Anforderungen an die Qualität anlegen. Vielleicht auch mal bei Flickr oder so nach Beispielbildern suchen. bearbeitet 3. August 2022 von Gast Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 3. August 2022 Share #13 Geschrieben 3. August 2022 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb leoon.jpeg: Habt ihr denn vielleicht allgemein Empfehlungen für Objektive bis 200€? Also unabhängig vom Anwendungsbereich Nein. Ich habe aber die Empfehlung Objektive nach deinen Anforderungen zu kaufen und nicht (nur) nach Preis. Was nützt dir eine billige Scherbe welche deine Anforderungen nicht erfüllt? Gar nichts. Gute Objektive sind nicht billig. Sie können relativ günstig sein im Sinne von "gutes Preis- Leistungsverhältnis" wie sicher alle Sigma und auch Tamron Objektive für E-Mount. Aber Billigscherben taugen selten viel (gibt sicher Ausnahmen). bearbeitet 3. August 2022 von Octane Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 3. August 2022 Share #14 Geschrieben 3. August 2022 Das Sony 28mm / 2.0 macht sich an APS-C recht gut. Gebraucht wird es z.B. bei mpb.com in „hervorragendem“ Zustand für 219 € angeboten. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiwin Geschrieben 3. August 2022 Share #15 Geschrieben 3. August 2022 Die Sigmas 2.8er sind sicher keine Angeberlinsen (bezüglich der Werte) aber doch alle sehr scharf und gut. Das 30er 1.4 ist eben mit der Lichtstärke nochmal etwas spannender… Mit den 55210 kann Sehr schöne Bilder machen und ein Tele erschließt auch neue Blickwinkel. Also neben dem 30er wäre das meine Empfehlung zum 1650 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 8. August 2022 Share #16 Geschrieben 8. August 2022 (bearbeitet) Ich hatte das Sigma 30/1.4 letzte Woche gekauft und hatte wohl Pech. Jedenfalls hat mich das Objektiv an meiner A6600 ganz und garnicht überzeugt, ich war richtig enttäuscht. Die Schärfe ließ zu wünschen übrig und ich sah heftige CAs an Kontrastkanten. Ich habe es schnell wieder zurück gegeben und behalte dann doch lieber mein gutes 35mm/1.8 FE. Die 2/3 Blende weniger macht dann doch nicht so einen Riesenunterschied und wird hinsichtlich Freistellung von der etwas längeren Brennweite kompensiert. Das 35er macht sich an der A6600 echt gut, habe ich festgestellt, auch das Bokeh geht für mich in Ordung. Mir wären zwar ein paar Millimeter weniger sehr recht gewesen, aber dann würde ich jetzt doch lieber das 28/2.0 nehmen. Das 30er wird doch so oft über den grünen Klee gelobt, aber zumindest mein Exemplar war wesentlich schlechter als meine beiden anderen Sigmas 18-50/2.8 und 1.4/56. Die sind richtig gut. bearbeitet 8. August 2022 von leicanik Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kontrast Geschrieben 8. August 2022 Share #17 Geschrieben 8. August 2022 vor 3 Stunden schrieb leicanik: Das 30er wird doch so oft über den grünen Klee gelobt, aber zumindest mein Exemplar war wesentlich schlechter als meine beiden anderen Sigmas 18-50/2.8 und 1.4/56. Die sind richtig gut. Also ich kann über meins nicht meckern und benutze es oft, du hast wohl wirklich eine Gurke erwischt. Ich würde es nochmal woanders probieren. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 9. August 2022 Share #18 Geschrieben 9. August 2022 vor 12 Stunden schrieb Kontrast: Ich würde es nochmal woanders probieren. Danke, aber jetzt nutze ich erst mal weiter das 35er (VF). Und das 28er ist ja auch noch da. Erst mal sehen, ob ich auf Dauer wirklich wieder ganz bei APS-C lande … Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PFM Geschrieben 9. August 2022 Share #19 Geschrieben 9. August 2022 Am 1.8.2022 um 21:19 schrieb leoon.jpeg: Kannst du genaueres zu diesem Bug sagen? Hab noch nie etwas davon gehört Da musst Du mal in älteren Threads zu den Objektiven lesen. Im Grunde betrifft es hauptsächlich das 30/1.4 und das 16/1.4, welche bei f2 +/- 1/3 Blende nicht korrekt fokussieren bei mittlerem Objektabstand, AF-S und Suchernutzung. Das Problem wurde nie behoben, lässt sich aber durch AF-C nutzung umgehen. Sogar die einstellung PAL / NTSC hat einfluss darauf ob es auftritt oder nicht, weswegen es in Englischsprachigen Foren nicht diskutiert wurde. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden