Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Am 17. Juni soll ein Sigma 12 F1.4 für APS-C vorgestellt werden:

https://www.sonyalpharumors.com/first-leaked-sigma-12mm-f-1-4-aps-c-e-mount-lens-images/

Anscheinend ist der Release aber verschoben wurden. Wenn man das auf den Bildern richtig sieht, deutet es darauf hin das wir von Sigma eine Art I-Series mit Blendenring für APS-C bekommen könnten. Zusammen mit dem Sigma 17-40 F1.8 Zoom könnte das darauf hindeuten, das Sigma eine neue APS-C Offensive plant.

  • Like 2
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Gerücht genannte 1090 AUD (Australische Dollar) sind reichlich 600€.

Weil die 1650 AUD für das Zoom 17-40/1.8 in Europa lt. Gerücht 999€ werden, könnte es bei 12mm dann auch eher Richtung 650€ gehen. Aber man bedenke, was damals das Zeiss Touit 12mm/f2.8 gekostet hat, in den Relationen ist das Sigma dann immer noch attraktiv.

vor einer Stunde schrieb hofi:

...das Sigma eine neue APS-C Offensive plant...

Es ist die für manche längst überfällige Modernisierung, bei der dann auch 16mm und 30mm zeitgemäße Nachfolger (Größe/Blendenring...) und das 56mm und 23mm als Funktionsupgrade den Blendenring bekommen dürfen. Aber wer weiß, was Sigma vorhat, vielleicht wird darauf zur Präsentation eingegangen.

  • Like 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Generell mag ich die Sigma APS-C Objektive eigentlich, aber mir gefällt die Haptik und die Handhabung nicht. Kein Schalter und kein Blendenring, dazu das lange röhrenförmige Design. Nur das 56 mm finde ich super! Wenn Viltrox da jetzt noch ein Objektiv mit gleicher Brennweite der Pro Serie herausbringt, spricht nur noch die Größe für Sigma.

Deswegen glaube ich fast daran, das Sigma mit den beiden neuen Objektiven die Blendenringe, Knöpfe, Wetterschutz und Linearmotoren haben eine Offensive plant und das hoffentlich auch auf die vorhandenen Objektive ausweitet. Dann kann Sony nachziehen und ihre vorhandenen Objektive im Stil des Sony E 15 F1.4 G neu auflegen 😍

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb outofsightdd:

Im Gerücht genannte 1090 AUD (Australische Dollar) sind reichlich 600€.

Weil die 1650 AUD für das Zoom 17-40/1.8 in Europa lt. Gerücht 999€ werden, könnte es bei 12mm dann auch eher Richtung 650€ gehen. Aber man bedenke, was damals das Zeiss Touit 12mm/f2.8 gekostet hat, in den Relationen ist das Sigma dann immer noch attraktiv.

Es ist die für manche längst überfällige Modernisierung, bei der dann auch 16mm und 30mm zeitgemäße Nachfolger (Größe/Blendenring...) und das 56mm und 23mm als Funktionsupgrade den Blendenring bekommen dürfen. Aber wer weiß, was Sigma vorhat, vielleicht wird darauf zur Präsentation eingegangen.

Ja okay. 
die Zeiss waren eh eine ganze eigene Preiskategorie 😂

beim Zeiss 24F1.8 war man nicht sooo weit von KB Sony 24F1.4 GM weg. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Na
das ist dann quasi das 17mm F4 in "klein und niedlich" für APSC.😉
Muss dann auch mit dem Hauseigenen 10-18mmF2,8 konkurrieren .... 

Damit ließe sich auch ein 16-55mm gut nach unten erweitern - das Sony15mm liegt ja sehr dicht dran. 

 

Ja bißchen Bewegung im Segment mittlerer Sensor tut ganz gut. 

bearbeitet von Bambusbaer
  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Bambusbaer:

das ist dann quasi das 17mm F4 in "klein und niedlich" für APSC.

Lichtstärkemäßig ja sogar besser. Bin gespannt auf einen Vergleich zum Sony 1.8/11mm.

bearbeitet von leicanik
  • Like 1
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 13.6.2025 um 11:55 schrieb outofsightdd:

Im Gerücht genannte 1090 AUD (Australische Dollar) sind reichlich 600€.

Weil die 1650 AUD für das Zoom 17-40/1.8 in Europa lt. Gerücht 999€ werden, könnte es bei 12mm dann auch eher Richtung 650€ gehen. 

Na, das wird sich wie andere I-series einreihen ... das ist dann schon eine gute Schätzung.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...