Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Guten Tag alle zusammen,

ich bin noch neu hier im Forum aber ich habe ein Problem was ich nicht gelöst bekomme. 
Zur Zeit bin ich noch Schüler in der 11 klasse (dh nur begrenzt Zugang zu viel Geld) und bin Hobbyfotograf. Meine Kamera neben einem Handy und einer Drohne ist meine A7II welche etwa zu Release gekauft wurde. Die Kamera ist schon gefühlt zwei mal um die Welt gereist, dh sowohl mehrere Wochen Wüste (in einer luftdichten Hülle) sowie im Schnee in den Bergen. Jetzt hatte ich aber im Herbst das Problem, das ich nach mehreren Stunden nach nicht Benutzung beim anschalten eine Meldung mit Kamerafehler bekommen habe, nach einem Neustart war die Fehlermeldung weg (das war ab da bei jedem Start der mehrer Stunden auseinander lag so). Jetzt hat sich der shutter nach dem Auslösen geschlossen und dann ist die Kamera aus gegangen. Ab da hat nichts mehr geholfen (Neustart, Batteriewechsel, Werkseinstellungen, Update mit pc usw.). 
 

Da ich jetzt nicht unbedingt 3.000€ für die neue ausgeben möchte stellt sich mir die Frage, kann man das beheben, hat jemand das schon gehabt oder ist die Kamera zumindest noch was wert? 
 

Danke schon im Voraus

mfg

Ben

DCDC2D6A-D526-4BD5-92E9-59A591737F0B.jpeg

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Ben,

Ja das sieht nach einem defekten Verschluss aus. Den kann man selbstverständlich tauschen. Wie teuer das ist, kann ich dir allerdings nicht sagen.

Frag mal bei Geissler an: https://www.geissler-service.de

Falls du in AT wohnst bei Schuhmann: https://www.schuhmann.at/

Die A7III sollte übrigens unter 2000 Euro zu finden sein. Gebraucht noch deutlich günstiger.

bearbeitet von Octane
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So einen hängengebliebenen Verschluss hatte ich bei der A7R II. Wenn man das helle Metallteil links unten vorsichtig etwas nach links zieht, könnte sich der Verschlussvorhang lösen und durch Federkraft in die Ausgangsposition zurückschnellen. Danach den Akku kurz rausnehmen. Die Wahrscheinlichkeit ist allerdings hoch, dass der Verschluss in Kürze wieder hängen bleibt.

Die A7R II habe ich dann fast nur noch mit dem elektronischen Verschluss benutzt. Bei der A7 II ist das leider keine Option.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja das Ersatzteil kostet in China schon um die 400-500€ und die Reparatur ist so aufwändig das man vergessen kann das selbst zu machen. Im Laden hieß es dann etwas um die 800€ was sich bei dem alten Teil nicht mehr lohnt. 
 

Mit der neuen meinte ich die 7 M IV welche es für so etwa 2.800€ gibt

 

mfg

ben

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb 𝕞𝕒𝕥𝕥𝕙𝕚𝕤:

So einen hängengebliebenen Verschluss hatte ich bei der A7R II. Wenn man das helle Metallteil links unten vorsichtig etwas nach links zieht, könnte sich der Verschlussvorhang lösen und durch Federkraft in die Ausgangsposition zurückschnellen. Danach den Akku kurz rausnehmen. Die Wahrscheinlichkeit ist allerdings hoch, dass der Verschluss in Kürze wieder hängen bleibt.

Danke für den Tipp, hat jedoch leider nicht funktioniert 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Bloxx:

Im Laden hieß es dann etwas um die 800€ was sich bei dem alten Teil nicht mehr lohnt. 

Nein das lohnt sich definitiv nicht.

vor 8 Minuten schrieb Bloxx:

Mit der neuen meinte ich die 7 M IV welche es für so etwa 2.800€ gibt

Kann ich empfehlen ☺️. Allerdings ist schon die A7MIII ein deutlicher Fortschritt gegenüber der 7II.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich hatte bei meiner A7rII einen defekten Verschluss, hat bei Schumann ca 430 EUR all incl gekostet. Ist allerdings schon 3-4 Jahre her, da waren die Bodypreise noch andere.

Gebrauchte A7rII gibt es schon für ca 900 und auch A7IIIer dürften vielleicht für 1200+ je nach Alter zu haben sein

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb ayreon:

Gebrauchte A7rII gibt es schon für ca 900 und auch A7IIIer dürften vielleicht für 1200+ je nach Alter zu haben sein

Für mich hat sich das denke ich schon geklärt, der Tipp von Mattis hat leider nicht funktioniert. Sollte ich mir noch mal n Sony Alpha 7 kaufen wird es die 3 oder 4 jedoch sollte die neu sein, sodass man noch Garantie hat und die Mehrwertsteuer abziehen kann. 
 

Trotzdem vielen Dank für die hilfreichen Beiträge. 
 

Mit freundlichen Grüßen 

Ben

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 months later...
  • 4 months later...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...