Schwarzfuß Geschrieben 11. November 2021 Share #1 Geschrieben 11. November 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich habe mich im vergangenen Jahr gut mit Luminar AI angefreundet, vor allem weil es viele kurze, knackige Tutorials gibt und man nicht stundenlang Wälzer studieren oder sich durch hunderte PDF Seiten scrollen muss. Jetzt kommt Luminar Neo mit Performance Verbesserung - denkt jemand von euch über den Kauf nach, an BF geht da bestimmt noch was ? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 11. November 2021 Geschrieben 11. November 2021 Hallo Schwarzfuß, schau mal hier Luminar Neo ist im Anflug. Dort wird jeder fündig!
Gast Geschrieben 11. November 2021 Share #2 Geschrieben 11. November 2021 Ich habs vor einigen Wochen vorbestellt für 34 Euro. Was soll denn noch gehen? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwarzfuß Geschrieben 11. November 2021 Autor Share #3 Geschrieben 11. November 2021 Oh, ich dachte schon 54 EUR sind gut - nicht schlecht. Ich warte noch bis BF Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 11. November 2021 Share #4 Geschrieben 11. November 2021 Ja Luminar bringt immer wieder neue Superaktionen. Kann also schon sein, dass noch was geht. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
frankh Geschrieben 11. November 2021 Share #5 Geschrieben 11. November 2021 Ich habs auch für 34 gekauft, mehr wird da nicht gehen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwarzfuß Geschrieben 20. November 2021 Autor Share #6 Geschrieben 20. November 2021 Die ersten Testmodule sind am Start Pavel K. hat es getestet. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RalfTTMan Geschrieben 20. November 2021 Share #7 Geschrieben 20. November 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Rene Ledrado auch: https://www.youtube.com/watch?v=gLtWdpdUN1k&list=RDCMUCBbAlQJS3LkkuhHjoVOjWVw&start_radio=1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 20. November 2021 Share #8 Geschrieben 20. November 2021 Getestet kann man das nicht nennen. Es ist eine Tech Demo. Da wird nicht das Programm getestet sondern es werden nur einige Features gezeigt, die später einmal in dieser oder einer veränderten Form vorhanden sein sollen. Da bekommt man einen vagen Eindruck, was die Entwickler erreichen wollen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 20. November 2021 Share #9 Geschrieben 20. November 2021 vor 12 Stunden schrieb Schwarzfuß: Die ersten Testmodule sind am Start Pavel K. hat es getestet. Die gezeigten neuen Features sind sehr vielversprechend. Ich habe Neo schon vor einigen Wochen für läppische 34 Euro vorbestellt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 21. November 2021 Share #10 Geschrieben 21. November 2021 Ich frag' mal wieder ganz dumm. Nutzt man das als PlugIn in LrC oder bearbeitet man da und bearbeitet dann separat in Neo? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RalfTTMan Geschrieben 21. November 2021 Share #11 Geschrieben 21. November 2021 Gemäß Aussage von Skylum in den FAQs soll Luminar Neo sowohl als PlugIn als auch als Standalone Version genutzt werden können, als genau gleich wie Luminar 4 und AI. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MonsieurCB Geschrieben 21. November 2021 Share #12 Geschrieben 21. November 2021 Vorsicht - als Plugin funktioniert's bisher offiziellnur in Photoshop, NICHT aber in Photoshop Elements. Eine Service-Mitarbeiterin von Skylum mailte mir einen komplizierten "workaround", seitdem funzt es zwar, muss aber für jedes einzelne Bild neu aufgerufen und wieder geschlossen werden - N E R V T ! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RalfTTMan Geschrieben 21. November 2021 Share #13 Geschrieben 21. November 2021 vor 21 Minuten schrieb MonsieurCB: Vorsicht - als Plugin funktioniert's bisher offiziellnur in Photoshop, NICHT aber in Photoshop Elements. Eine Service-Mitarbeiterin von Skylum mailte mir einen komplizierten "workaround", seitdem funzt es zwar, muss aber für jedes einzelne Bild neu aufgerufen und wieder geschlossen werden - N E R V T ! Da m. W. noch keine Beta von Luminar Neo veröffentlicht worden ist, kann sich die Aussage „nur in Photoshop“ wohl nur auf Luminar 4 und Luminar AI beziehen. Beide funktionieren jedoch in Lightroom als Plugin. Die Nutzung von Photoshop Elements dürfte heutzutage wohl eher gering sein. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwarzfuß Geschrieben 21. November 2021 Autor Share #14 Geschrieben 21. November 2021 (bearbeitet) Es gibt nochmal 5 USD Rabatt für Bestandskunden https://www.sonyalpharumors.com/24h-deal-for-existing-luminar-owners-60-off-on-the-upcoming-luminar-neo-using-this-code/ Wir nähern uns wieder den 34 EUR. bearbeitet 21. November 2021 von Schwarzfuß Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwarzfuß Geschrieben 21. November 2021 Autor Share #15 Geschrieben 21. November 2021 54 EUR, abzüglich dem Rabatt machte jetzt 49 EUR für zwei Lizenzen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwarzfuß Geschrieben 4. Januar 2022 Autor Share #16 Geschrieben 4. Januar 2022 Wer früh gekauft hat, kann über sein Skylum Konto eine Vorabversion laden. Die endgültige Version soll dann im Februar erscheinen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Erdmann Geschrieben 5. Januar 2022 Share #17 Geschrieben 5. Januar 2022 vor 13 Stunden schrieb Schwarzfuß: Wer früh gekauft hat, kann über sein Skylum Konto eine Vorabversion laden. Die endgültige Version soll dann im Februar erscheinen. Die habe ich nach 5 Minuten wieder ausgemacht 😅. Rege mich dann wieder auf, wenn die finale Version draussen ist. Ich hoffe, wenn dem so ist, dass ich dann schlauer werde. Vielleicht geschehen aber noch Wunder. Aber da schon der Start wie offeriert nicht geklappt hat im Dezember ist das glaube ich nicht zu erwarten. Aber schauen wir mal. Bis dahin halten die "wir reden alles schön" YT Videos her und Luminar AI. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwarzfuß Geschrieben 6. Januar 2022 Autor Share #18 Geschrieben 6. Januar 2022 Musst du sicher nicht, da es nicht schlechter wird. Dezember kannte ich nicht. Es hieß immer "in diesem Winter." Die Vorabversion gibt einen Ausblick auf die neuen Tools (Entwickeln, Farbkurven und Belichtung). Die Kataloge mit Vorlagen fehlen noch, aber die neuen Tools sind ziemlich genial. Sehr angenehm ist der kompakte Zugriff auf alle Funktionen, selbsterklärend und ohne viel zu suchen. Genauso die ganzen Detailtools für Gesicht, Augen usw.. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Erdmann Geschrieben 10. Januar 2022 Share #19 Geschrieben 10. Januar 2022 Habe es gestern erst mal wieder deinstalliert. Liess sich nicht mal mehr starten (Windows). Reparieren brachte auch nichts. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwarzfuß Geschrieben 11. Januar 2022 Autor Share #20 Geschrieben 11. Januar 2022 Läuft wie geschmiert. Vielleicht ist dir eine laufende WIN11 Installation dazwischen gegrätscht, dass habe ich erstmal alles deaktiviert. Die Beta läuft bei mir sehr stabil. Der Katalog baut sich schnell auf und die Tools sind auch schneller geworden. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Erdmann Geschrieben 12. Januar 2022 Share #21 Geschrieben 12. Januar 2022 W11 lasse ich erst mal links liegen auch wenn es "drängelt" . Will da auch keine Energie reinstecken. Das muss man nacher mit der finalen Version bestimmt noch genug 😛. Das war mit AI und allem davor das selbe. Stürzte mehr ab als es lief auf 2 verschiedenen Rechnern. AI geht derzeit ganz stabil. Ich warte mal das Erscheinen ab. Und freue mich dann wenn es doch läuft. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwarzfuß Geschrieben 16. Januar 2022 Autor Share #22 Geschrieben 16. Januar 2022 Gerade kam das Update rein. Über die Mobil-App ist es jetzt möglich Fotos vom Handy direkt in die App zu teilen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hi, I am Ben Geschrieben 2. Februar 2022 Share #23 Geschrieben 2. Februar 2022 (bearbeitet) Dachte mich trifft der Schlag, als ich vorgestern die erste A7RIV Datei in Luminar AI aufgemacht habe. Das stuerzt ja alle 10 Sekunden ab, sobald man einen Schieberegler bewegt. Da muessen sie mit Neo wirklich das Rad neu erfinden. Ich habe seit Luminar 3 echt viel Scheisse mitgemacht. Aber das hat dem Fass dann doch den Boden ausgeschlagen! Eigentlich echt Schade. Ich mag Luminar vom Konzept her sehr. Hat man sehr wenig Arbeit mit und fuer den Privatbereich sehr schnell sehr schoene Ergebnisse bei. Schade, dass sie sich das mit ihrem Jahresupdate und dieser miesen Performance/Usability das so dermassen kapput machen. Wollt das jetzt Jahrelang nicht wahr haben ... aber mit den Riesen-RAWs kann man zumindest mit Ai nicht mehr arbeiten. bearbeitet 2. Februar 2022 von Hi, I am Ben Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Erdmann Geschrieben 2. Februar 2022 Share #24 Geschrieben 2. Februar 2022 Ich denke auch, dieses mal werde ich von der "Geld zurück Möglichkeit" gebrauch machen. Wollte auch schon AI nicht mehr kaufen. Dann hatte ich Neo vorbestellt. Mir wäre auch lieber das Programm würde was kosten und funktionieren. Aber wie geschrieben - ich lasse mich gerne nach Release eines besseren belehren, da mir das Konzept auch ganz gut gefällt. Bis dahin bleibt es vom Rechner runter. Vielleicht klappt es ja diesmal (jenseits von Mac und den neuesten Hitech Rechnern) 😉 Ich würde mich freuen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hi, I am Ben Geschrieben 3. Februar 2022 Share #25 Geschrieben 3. Februar 2022 (bearbeitet) Oida ... ich habe mir aus Verzweiflung gerade mal die Neo Preview v2 runtergeladen. Ja, es ist abgestuerzt. Aber erst circa 5 Minuten im Edit drin. Und ich habe jetzt keine Ruecksicht genommen, sondern eher wie bei Capture One oder Lightroom einfach durchgezogen. Die Version laeuft wirklich wesentlich besser. Bei kleineren Dateien mit 42 und weniger Mega-Pixeln koennte es nun evtl. so richtig stabil laufen. Hab doch noch ein klein wenig Hoffnung fuer Luminar dadurch bekommen. Mal schauen, ob sie die Crashes (wahrscheinlich Memory Overflow) auch bei 61 MP hinbekommen werden ... Edit: Danach ueberhaupt nicht mehr. Ohne dass ich jetzt gross Ruecksicht genommen haette. Nicht schlecht Skylum. Nicht schlecht! bearbeitet 4. Februar 2022 von Hi, I am Ben Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden