Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo, bei all der bisherigen Kritik, wollte ich mal eine Lanze für das neue Neo brechen... Nachdem ich für 54.- auch mal geupgradet habe und mich gewundert habe, was denn da jetzt anders sein soll als bei meinem alten Luminar AI? Ist mir aufgefallen, dass unter fast JEDEM Bearbeitungspunkt nun der Reiter "Maskieren" auftaucht und das ist ein wirklicher Game-Changer!

Ich konnte so bei ein paar Bildern meines letzten Babybauch-Shootings z.B. tatsächlich ganz gezielt nur den Hintern 🙃 etwas schlanker machen und eben nicht den Bauch gleich mit...wow! Ich bin absolut begeistert davon, dass ich das hier mal mitteilen muss. Da mir die Software bis jetzt auch noch nicht ausgereift genug erschien, jedoch jetzt wo endlich alle neuen AI-Maskierungs-Tools mit drin sind - einfach nur genial.

Jetzt hoff ich nur noch, dass ich meine alten Luminar AI-Vorlagen irgendwie als neues Preset in das neue Neo mit rüber bekomme, denn diese nutze ich doch sehr gerne...

Wie findet ihr jetzt das neue Neo? (das darf hier gerne als allgemeiner Erfahrungs-Thread dafür verwendet werden:)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nutze aktuell noch Luminar AI für manche Fotos, aber auch nur wenige Funktionen davon. Bisher hat mich der schlechte Ruf von Luminar Neo abgehalten. 

Als jemand der nicht gewillt ist Stunden/Tage/Wochen vorm Computer zu verbringen um seine Skills im Maskieren zu verbessern, wäre es für mich tatsächlich ein guter Grund für ein Update wenn dass endlich einigermaßen gut funktioniert.

Ich lass mich mal überraschen. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ausgereift würde ich es nennen, wenn es (bei mir) tadellos funktioniert. In jedem Update wird irgendwas von Beheben von Performanceproblemen erwähnt (zumindest gefühlt wenn ich mir die YT Videos anschaue). Ich freue mich dann, wenn das dann auch bei mir angekommen ist :-). Bis dahin lebe ich mit den unsäglichkeiten.

Irgendwo hängt es leider immer. Zumindest geht es aktuell nicht mehr einfach aus.

Mal sehen was noch kommt. Mit den AI Masken habe ich noch gar nicht ausprobiert. Sieht aber auf jeden Fall spanndend aus.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
  • 3 weeks later...
  • 3 weeks later...
  • 4 weeks later...

Gestern mit dem letzten Update vom Donnerstag noch mal einen Schwung Bilder bearbeitet. Ich gewinne den Eindruck die verschreiben sich ständig. Das heist wahrscheinlich nicht Fehler behoben sondern neue Fehler eingebaut. Es ist nicht möglich mal ein paar Dutzen Bilder zu bearbeiten ohne das was nicht funktioniert. Da ja jetzt mit Plugins wieder eine Sau kommt um die Rindviecher zu melken gebe ich jetzt nach einem halben Jahr der Hoffnung auf, dass dieser Konzern es schafft ein Programm zu konstruieren was ohne Problem läuft (ich warte da schon seit Luminar 2018 drauf). Klonen geht auch immer noch nicht. Dafür eine sich ständig ändernde Oberfläche und Bedienung.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem HDR Merge für nochmal 50 Euro extra finde ich auch frech. Stapelverarbeitung mache ich mit Luminar nicht und traue ich dem Programm auch nicht zu.

Ansonsten finde ich die Möglichkeiten die Luminar bietet schon sehr gut und auch die Oberfläche gefällt mir. Durch 1.20 ist jetzt die Neubelichtung dazu gekommen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb norby:

Bei Luminar Neo ist im Bereich Porträt Hintergrund so was von grottenschlecht das dieses Programm kein Spaß macht.

Waaas, ich finde die Hintergrund-Entfernung die mit Abstand beste, die es überhaupt nur gibt (!) Ich hab da so ein Referenzbild, welches ich schon durch mehrere Software-Programme gejagt habe, um das mal wirklich perfekt auszuschneiden (Hochzeitspaar;) und nun habe ich es mit Luminar NEO endlich mal geschafft und das mit nur ein paar wenigen Mausklicks. Es gibt da kurze Tutorials dazu auf YT.

Ansonsten wird bei mir Luminar auch gerne für Presets verwendet. Gerade für Hochzeitsbilder einzeln nachbearbeiten z.B. kann man mit Luminar einen ganz tollen "Dreamy-Look" erzeugen, was ja bei Hochzeiten auch gerne mal sein darf. Aber natürlich nur einzeln und als aller letzten Schritt in der Nachbearbeitung, wenn man gerade die Zeit dafür hat. Aber auch andere Funktionen und vorallem jetzt mit den Masken dazu sind teilweise einmalig - und die Himmel austauschen auf Knopfdurck nicht zu vergessen, ich bin nicht so der Photoshoper - bei mir muss es schnell und vorallem auch einfach gehen. 😉

Eine Frage, wieso funktioniert bei mir dieses neue HDR Merge eigentlich? Geht das bei euch auch? Ich kann die HDR-Bilder machen und habe nichts dafür bezahlt. 🤷‍♂️

Edit: Hab mal ein Screenshot angehängt

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von FotoMats
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb FotoMats:

Waaas, ich finde die Hintergrund-Entfernung die mit Abstand beste, die es überhaupt nur gibt! Ich hab da so ein Referenzbild, welches ich schon durch mehrere Software-Programme gejagt habe, um das mal wirklich perfekt auszuschneiden (Hochzeitspaar;) und nun habe ich es mit Luminar NEO endlich mal geschafft und das mit nur ein paar wenigen Mausklicks. Es gibt da kurze Tutorials dazu auf YT.

Ansonsten wird bei mir Luminar auch gerne für Presets verwendet. Gerade für Hochzeitsbilder einzeln nachbearbeiten z.B. kann man mit Luminar einen ganz tollen "Dreamy-Look" erzeugen, was ja bei Hochzeiten auch gerne mal sein darf. Aber natürlich nur einzeln und als aller letzten Schritt in der Nachbearbeitung, wenn man gerade die Zeit dafür hat. Aber auch andere Funktionen und vorallem jetzt mit den Masken dazu sind teilweise einmalig - und die Himmel austauschen auf Knopfdurck nicht zu vergessen, ich bin nicht so der Photoshoper - bei mir muss es schnell und vorallem auch einfach gehen. 😉

Eine Frage, wieso funktioniert bei mir dieses neue HDR Merge eigentlich? Geht das bei euch auch? Ich kann die HDR-Bilder machen und habe nichts dafür bezahlt. 🤷‍♂️

Bei Ganzkörper Porträt habe ich den Hintergrund oben unscharf wie es sein sollte und unten fehlt die Unschärfe. Das macht Photoshop mit das Programm vom Pavel besser. Der Hintergrund sollte komplett die gleiche Struktur haben .

Pavel

 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb norby:

Bei Ganzkörper Porträt habe ich den Hintergrund oben unscharf wie es sein sollte und unten fehlt die Unschärfe. Das macht Photoshop mit das Programm vom Pavel besser. Der Hintergrund sollte komplett die gleiche Struktur haben .

Ja gut, ich hab Lightroom auch eine ganze Zeit lang ohne Abo verwendet und habe auch heute mit Abo - Photoshop noch nicht mal installiert...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Laut meinen bisherigen Recherchen könnte eine Aurora HDR Lizenz von mir der Grund sein, wieso ich das neue Luminar HDR Merge komplett gratis bekommen habe.

Das Programm funktioniert selbst mit nur einem einzigen Bild sehr gut. Es wird im Hintergrund eine riesige Tif-Datei erstellt, mit der man dann weiter bearbeiten kann.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So habe ich das in den YT Videos verstanden. Bei Aurora HDR Lizenez ist es wohl kostenlos. Ich finde den Aufpreis nicht direkt schlecht (umsonst ist immer besser :-)).

Ich möchte nur ein funktionierendes Programm. Es ist einfach nicht flüssig mit dem Teil zu arbeiten. Bei "jedem" Bild andere Fehler. Schade, da ich das Konzept nach wie vor gut finde.

Die KI Maskierung ist aber auch eher ein Werbegag denke ich. Auf so was kann ich verzichten zugunsten einer staibilen Basis. Oder wenn die Basis steht nice to have. Dann sollte es aber auch funktionieren.

Habe mir gestern mal bei Adobe Lightroom und Photoshop installiert. Wenn ich damit klar komme werde ich wohl doch ein Abo machen. Lumiar habe ich ja dennoch. Nur Geld bekommen die jetzt keins mehr von mir.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Erdmann:

So habe ich das in den YT Videos verstanden. Bei Aurora HDR Lizenez ist es wohl kostenlos. Ich finde den Aufpreis nicht direkt schlecht (umsonst ist immer besser :-)).

Ich glaube sogar dass meine Aurora-HDR Lizenz (ein paar Tage lang) komplett kostenlos erhältlich war, umso mehr bin ich darüber erstaunt, dass das schon gereicht hat...

vor 17 Minuten schrieb Erdmann:

Ich möchte nur ein funktionierendes Programm. Es ist einfach nicht flüssig mit dem Teil zu arbeiten. Bei "jedem" Bild andere Fehler. Schade, da ich das Konzept nach wie vor gut finde.

Die KI Maskierung ist aber auch eher ein Werbegag denke ich. Auf so was kann ich verzichten zugunsten einer staibilen Basis. Oder wenn die Basis steht nice to have. Dann sollte es aber auch funktionieren.

Kann ich so nicht nachvollziehen, bei mir läuft es und das sogar mit 61 Megapixeln. Preis-Leistung finde ich top, zu den Masken und Funktionen hier mal ein aktuelles Video

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es um solche Bilder geht wie bei den drei netten Damen oben will ich da auch garnicht widersprechen. Aber wenn es was "diffiziler" wird, werden da Sachen erkannt die gibt es weit und breit nicht in dem Bild :-). Preis ist auch Top. Leistung...das hatten wir 🙂 Da habe ich aber auch schon Photoshop Videos gesehen mit den neural Filtern. Die können auch nicht zaubern (habe das aber selber nicht probiert).

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Ich ergänze das jetzt einfach mal hier, ich bekomme seit einiger Zeit Mails von Skylum, neben den Unterstützungspaketen für die Ukraine, kam jetzt die Ankündigung, das Luminar Neo jetzt zu einer Plattform umgewandelt wurde. Soweit ich das jetzt herauslese, kommen in naher Zukunft 7 Addons, die man erwerben kann. Das HDR-Addon ist schon verfügbar, folgen sollen dann z.B. ein Entrauscher, Schärfer, Hintergrundentfernung, oder Vergrößerung. Teilweise überschneidet sich das mit den Topaz Tools, daher bleibt es abzuwarten, wie sich die Luminarprodukte im Vergleich schlagen. Da ich selber noch eine Weile an Topaz gebunden bin, schaut es mit meiner Experimentierfreudig eher begrenzt aus, aber vielleicht ist hier ja jemand interessiert. Das Abo kostet zur Einführung im ersten Jahr 59,-€ statt 89,-€, die Kaufversion liegt bei 149,-€ statt 299,-€.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wird interessant zu sehen, wie gut die kommenden AI-Addons wirklich sind ja. Zumal Topaz ja auch nicht gerade für Schnelligkeit steht - dafür aber für Top - Qualität.

Luminar hab ich bisher vorallem wegen des günstigen Anschaffungspreises gefeiert. Sollten sie nun davon schon wieder abgehen, müssen sie aber auch richtig liefern.

Was mich nur verwundert ist das geplante Background-Removal-Addon? Diese Funktion gibt es doch schon und wird doch auch ständig seit Luminar NEO beworben?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe Luminar ab Version 4 im Sale mitgenommen und mag ein paar der Features gut leiden. Da Topaz ja die Updates im Jahresabo verkauft, wäre die Frage, wie Skylum sich das vorstellt, bisher wurde Luminar ja jedes Jahr neu als Vollversion verkauft. Topaz DeNoise, SharpenAI und Gigapixel kosten 99,-$ das Jahr (81,10$ derzeit für Bestandskunden?!), wenn Skylum jetzt 7 Tools für 149,-€ anbietet und die taugen, könnte ich auf die Verlängerung bei Topaz verzichten.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...

Angeblich ist dieses "tolle Angebot" von "nur" 179 Euro für alle Erweiterungen schon in 2 Tagen um... Ich werd sie mir jedenfalls auf keinen Fall holen, auch wenn da jetzt Fokus-Stacking usw. mitkommen. Da fehlen einfach Tests und Vergleiche und zudem nutze ich ja Luminar sowieso nicht als RAW-Konverter, sondern meistens nur zur schnellen Jpeg-Preset-Bearbeitung.

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...