Aurvanas Geschrieben 1. September 2021 Share #1 Geschrieben 1. September 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo liebe Leute, hat jemand von euch direkte Erfahrungen mit dem oben genannten Objektiv? Im Forum habe ich leider nur einen alten Thread gefunden, der nicht wirklich besucht war. Die Reviews im Internet sind ja geteilter Meinung, fast so, als ob es eine große Serienstreuung geben würde. Daher bin ich sehr interessiert an eigenen Erfahrungen von euch. (Ja, das GM ist sicher die bessere Wahl trotz gleicher Spezifikationen, aber man ist halt leider nur Student und muss irgendwo realistisch bleiben beim Preis 😅) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 1. September 2021 Geschrieben 1. September 2021 Hallo Aurvanas, schau mal hier Sigma 35 mm 1.4 DG DN - Erfahrungen. Dort wird jeder fündig!
Gast Geschrieben 1. September 2021 Share #2 Geschrieben 1. September 2021 (bearbeitet) Soweit ich weiss hat das hier kaum jemand gekauft. Ich war sehr interessiert daran. Grösse, Gewicht und vor allem die vielen durchzogenen Reviews haben mich vom Kauf abgehalten. Schwächen im Nahbereich und starke CAs bei Offenblende kann ich nicht brauchen. Dann zahle ich lieber mehr. Schlussendlich habe ich das GM zu einem extrem guten Preis gekauft. Das ist exzellent und deutlich kleiner und leichter. vor 13 Minuten schrieb Aurvanas: aber man ist halt leider nur Student und muss irgendwo realistisch bleiben beim Preis Ganz ehrlich. Dann würde ich dir das Sony FE 35mm f1.8 empfehlen. Da gibt es nichts zu meckern und das Preis-Leistungsverhältnis ist unschlagbar. Warum willst du unbedingt f1.4? bearbeitet 1. September 2021 von Octane Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aurvanas Geschrieben 1. September 2021 Autor Share #3 Geschrieben 1. September 2021 (bearbeitet) 1 hour ago, Octane said: Warum willst du unbedingt f1.4? Ich glaube meine Gründe sind da die gleichen wie bei anderen: Besseres Lowlight-Verhalten (Da will ich das Objektiv hauptsächlich benutzen), bessere Freistellungsoptionen, für mich deutlich besseres Handling durch Blendenring und einfach Technikbegeisterung. Fairerweise bin ich Promotionsstudent, also bin ich nicht völlig bettelarm, obwohl ich im Vergleich zum Forentenschnitt hier wohl doch eher das untere Vermögensprozent darstelle 😅 Ja der Vergleich zum 35 1.8 ist natürlich gegeben. Allerdings ist das Sigma gar nicht soo viel teurer als als 1.8 und dieser Aufpreis wären mir die oben genannten Punkte schon wert, wenn die Leistung in anderen Punkten auch stimmt. Um die geht es ja gerade bei den durchwachsenen Reviews. bearbeitet 1. September 2021 von Aurvanas Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 1. September 2021 Share #4 Geschrieben 1. September 2021 (bearbeitet) vor 51 Minuten schrieb Aurvanas: bessere Freistellungsoptionen Praktisch nicht sichtbar. vor 51 Minuten schrieb Aurvanas: für mich deutlich besseres Handling durch Blendenring und einfach Technikbegeisterung Kann ich verstehen. Ich mag Sigma wirklich sehr und habe inzwischen wieder zwei Sigma Objektive und mein allererstes Objektiv 1986 war auch eines von Sigma. Aber das 35mm Art habe ich nicht gekauft. vor 51 Minuten schrieb Aurvanas: Ja der Vergleich zum 35 1.8 ist natürlich gegeben. Allerdings ist das Sigma gar nicht soo viel teurer als als 1.8 und dieser Aufpreis wären mir die oben genannten Punkte schon wert, wenn die Leistung in anderen Punkten auch stimmt. Immerhin über 300 Euro. Aber nach diesem Review (ja der Kollege hat so seinen eigenen "Stil" und man kann da geteilter Meinung sein darüber) und vor allem dem obersten Kommentar unter dem Video war es definitiv raus. Er bekommt nun von Sigma keine Testobjektive mehr. bearbeitet 1. September 2021 von Octane Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hex Geschrieben 1. September 2021 Share #5 Geschrieben 1. September 2021 Hallo Aurvanas, ich kann leider auch nur schreiben, warum ich es nicht gekauft habe, obwohl ich sehr darauf gewartet habe. Die schlechte Abbildungsqualität im Nahbereich habe ich schon beim 35mm f2, das brauche ich nicht noch mal und ein Umstieg würde mir nicht genug bringen. Da schummelt Sigma leider mit der Naheinstellgrenze. Selbst das alte Sigma 35mm 1.4 Art ist hier besser, das wäre auch mein Preis-/Leistungstipp (gebraucht ab ca. 500 Euro). Falls dir der Nahbereich sowieso nicht wichtig ist, wäre das DG DN den Versuch vielleicht wert - es gibt auch zufriedene Nutzer. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aurvanas Geschrieben 2. September 2021 Autor Share #6 Geschrieben 2. September 2021 Hm okay, auf alle Fälle vielen Dank für den Input. Eine andere Richtung wäre natürlich das Sigma f2, das hat natürlich auch einen Blendenring und ist anscheinend auch deutlich wertiger verarbeitet als das Sony 1.8. Den Reviews nach kann ich gar keinen Vorteil beim Sony sehen außer der marginal offeneren Blende, liege ich da falsch? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 2. September 2021 Share #7 Geschrieben 2. September 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 2 Minuten schrieb Aurvanas: ...Eine andere Richtung wäre natürlich das Sigma f2, ... Dazu gibt es auch einen Beispielbilderthread Da kannst mal schauen. Da sind Bilder und auch kleinere technische Diskussionen dazu zu finden, die dir evtl. helfen. Ich mag's, habe aber keine Vergleichsmöglichkeiten zum Sony f1.8 oder anderen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aurvanas Geschrieben 2. September 2021 Autor Share #8 Geschrieben 2. September 2021 2 minutes ago, Nobby1965 said: Dazu gibt es auch einen Beispielbilderthread Da kannst mal schauen Ja danke, den hab ich auch schon gesehen 🙂 Und anscheinend wurde da ja auch schon von zumindest einem ein Wechsel vom Sony aufs Sigma vollzogen. Ich muss da wohl noch mal genau in mich gehen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hex Geschrieben 2. September 2021 Share #9 Geschrieben 2. September 2021 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Aurvanas: Hm okay, auf alle Fälle vielen Dank für den Input. Eine andere Richtung wäre natürlich das Sigma f2, das hat natürlich auch einen Blendenring und ist anscheinend auch deutlich wertiger verarbeitet als das Sony 1.8. Den Reviews nach kann ich gar keinen Vorteil beim Sony sehen außer der marginal offeneren Blende, liege ich da falsch? Das Sony ist klar besser im Nahbereich, das f2 hat da die selben Schwächen wie das neue 1.4. Dafür hat das Sigma f2 (finde ich) das etwas schönere Bokeh gegenüber dem Sony 35 1.8, es ist auch einfach haptisch und von der Handhabung ein tolles Objektiv. Trotz der Schwäche im Nahbereich ist es mittlerweile mein Immerdrauf für Familienfotos. Der AF ist auch schnell genug. Das schönere Bokeh hat das Samyang 35 1.8, aber da muss man erstmal ein gutes, nicht dezentriertes Exemplar finden. Am besten, du lädst dir mal zu allen infragekommenden 35ern ein paar Bilder in Vollauflösung herunter und vergleichst. Vieles ist ja Geschmackssache oder eine Frage, in welchem Bereich man am ehesten Kompromisse eingehen möchte. bearbeitet 2. September 2021 von Hex Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dirkoliverm Geschrieben 2. September 2021 Share #10 Geschrieben 2. September 2021 Falls ein gebrauchtes Objektiv in Frage kommen würde, kann man eventuell auch das Sony Zeiss 35mm F1.4 ins Auge fassen, anfänglich mit ein paar qualitativen Problemen belastet, ist es meiner Meinung nach ein sehr sehr gutes Objektiv welches zur Zeit sehr günstig zu bekommen ist, schöner Bildlook, Blende 1.4 und sehr gute Verarbeitung Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
konsol Geschrieben 4. September 2021 Share #11 Geschrieben 4. September 2021 genau, einfach mal online in der Fundgrube bei MM oder Saturn schauen. Da liegen noch einige schnäppchen rum. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden