xali Geschrieben 3. November 2019 Share #1 Geschrieben 3. November 2019 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, als frischer Besitzer einer A7R II würde ich mich über ein paar Tipps hinsichtlich Entrauschen und/oder Schärfen in Lightroom (aktuell) freuen! Für die X-T2 hatte ich meine favoritisierten Einstellungen gefunden, bei der Sony muss ich noch sehr viel rumprobieren. Wie macht ihr das so? bearbeitet 3. November 2019 von xali Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 3. November 2019 Geschrieben 3. November 2019 Hallo xali, schau mal hier Lightroom - Schärfen und Entrauschen. Dort wird jeder fündig!
G-FOTO.de Geschrieben 8. November 2019 Share #2 Geschrieben 8. November 2019 Wie ist es um dein Englisch bestellt? Anthony Morganti erklärt das wirklich hervorragend, welcher Regler was macht. 1 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 9. November 2019 Share #3 Geschrieben 9. November 2019 (bearbeitet) Hallo Xali, ich war anfangs in einem anderen Forum (SonyUserforum). Dort hat ein netter Mituser ISO-abhängige Einstellungen erstellt und zur Verfügung gestellt. Diese Einstellungen wurden zwar für die A77 gemacht, aber ich benutze sie immer noch für alle Sensoren (1 Zoll, APS c und Vollformat) und bin voll zufrieden damit. Ich arbeite allerdings nicht mit der dort beschriebenen Automatik, sondern klicke bei jedem Bild den entsprechenden ISO-Wert im Vorgaben-Ordner an. Ich hoffe, ich darf die Seite weitregeben und sende Dir einfach mal den Link: https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12 Vielleicht nützt es Dir ja!? bearbeitet 9. November 2019 von Gast Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xali Geschrieben 10. November 2019 Autor Share #4 Geschrieben 10. November 2019 Vielen Dank für eure Tipps, ich muss mich da mal in Ruhe mit befassen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
G-FOTO.de Geschrieben 11. November 2019 Share #5 Geschrieben 11. November 2019 Am 10.11.2019 um 14:30 schrieb xali: Vielen Dank für eure Tipps, ich muss mich da mal in Ruhe mit befassen. Ja ist auch besser das mal an nem Sonntag in Ruhe zu machen und wirklich VERSTEHEN was Lightroom da eigentlich macht, statt irgendwelche "Standardeinstellungen" von jemand zu übernehmen. Denn je nach ISO Einstellung etc. ist die sog. Standardeinstellung völlig daneben. Es kann gerade beim Schärfen&Entrauschen nicht eine Standardeinstellung für Alles geben. High-ISO müssen halt anders behandelt werden als ISO 100. Ich verstehe allerdings den Wunsch eine Standardeinstellung zu verwenden. Kann ja erstmal als Ausgangsbasis für die weitere Optimierung dienen - vorausgesetzt man will das Maximum aus dem RAW holen. Muss ja auch nicht immer sein. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Squizzel Geschrieben 13. November 2019 Share #6 Geschrieben 13. November 2019 Eine gute Standardeinstellung ist immer 0 😉 Mir hat es anfangs sehr geholfen mit gedrückter Alt-Taste an den Reglern zu ziehen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fumo Geschrieben 16. November 2019 Share #7 Geschrieben 16. November 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Am 3.11.2019 um 18:51 schrieb xali: ...Wie macht ihr das so? Ehrlich gesagt mache ich das nach Sicht. In der 100-Prozent-Ansicht kann man gerade in Lightroom ja sehr schön und schnell sehen, wie viel dem Bild gut tut. Grundsätzlich gilt für mich der Grundsatz: Weniger is mehr. Sowohl beim Entrauschen, wie auch beim Nachschärfen. 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
baerlin Geschrieben 21. November 2019 Share #8 Geschrieben 21. November 2019 Am 9.11.2019 um 11:45 schrieb Soeren: Hallo Xali, ich war anfangs in einem anderen Forum (SonyUserforum). Soso, hier hast Du also ein Neues zu Hause gefunden, Du treulose Tomate. 😉 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden