Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich frage mich, ob es möglich ist die Garantieabwicklung, wenn die Kamera in Deutschland gekauft wurde, im Nachbarland, etwa Österreich in Anspruch zu nehmen?

Oder muss das der deutsche Servicepartner sein?

Falls jemand sich damit auskennt oder damit Erfahrungen gemacht hat, gerne teilen. 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also in der Garantiekarte, die beim Kauf dabei war, steht drauf: European Guarantee Information Document. 

Unter den einzelnen Ländern stehen dann der jeweilige Hauptsitz mit den jeweiligen Kontaktmöglichkeiten.

Die Hotline in Dtl. hatte ich versucht anzurufen, aber die Leitung war tot. 

In der Garantiebeschreibung finde ich lediglich einen Garantieausschluss, wenn man das Gerät von Personen reparieren lässt, die nicht zum  "ASN"-Netzwerk (Sony-Autorisiertes Service-Netzwerk") gehören.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Greenbee:

Wie würdest Du das interpretieren, leikanik?

Gibt’s da tatsächlich keine weiteren Garantiebestimmungen schriftlich? Vielleicht sollten wir mal online danach suchen, um welches Gerät handelt es sich denn genau? Ansonsten wären die Infos ja schon ziemlich mager. Grundsätzlich vermute ich schon, dass es einfach eine Europa-Garantie gibt und man sich an an die unter den verschiedenen Ländern angegebenen Adressen wenden kann, je nachdem, wo man gerade ist oder wo man einen guten Kundendienst findet. Ich bin aber kein Jurist, und das ist nur eine Vermutung. Ich glaube nicht, dass es mit Österreich von Deutschland aus Schwierigkeiten gibt, denn es wird deutschen Nutzern ja häufig in Foren ein österreichischer Service empfohlen. Wenn es da Schwierigkeiten geben würde, hätte man bestimmt schon etwas davon lesen können.

  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Sony gewährt für viele seiner Produkte, darunter auch Kameras, eine EU-weite Herstellergarantie. Das bedeutet: Wenn du eine Sony-Kamera in Deutschland kaufst, kannst du die Garantie grundsätzlich auch in anderen EU-Mitgliedstaaten sowie in EWR-Ländern und der Schweiz in Anspruch nehmen. Die Garantiedauer beträgt in Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern in der Regel 24 Monate ab Kaufdatum.

Der Service ist leider nur nicht das gelbe vom Ei, ich warte jetzt schon länger als rechtlich gültig auf meine Rückabwicklung nach Rückgabe. 

bearbeitet von hofi
  • Like 1
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Hofi, Danke leicanik. Da habt ihr mir schon arg weitergeholfen.

Ich habe inzwischen auch mit einem Händler in Österreich gesprochen. Die klangen sehr nett und kompetent. 

Ja, die Garantie ist nur 2 Jahre, aber ich habe die Garantieerweiterung durch online-Registrierung.

Ich hoffe, das klappt alles. Ist ja immer etwas heikel, ob der Schaden dann als Garantiefall abgewickelt werden kann. 

Nochmals lieben Dank für Euren tollen Support! 😀

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb hofi:

Sony gewährt für viele seiner Produkte, darunter auch Kameras, eine EU-weite Herstellergarantie. Das bedeutet: Wenn du eine Sony-Kamera in Deutschland kaufst, kannst du die Garantie grundsätzlich auch in anderen EU-Mitgliedstaaten sowie in EWR-Ländern und der Schweiz in Anspruch nehmen. Die Garantiedauer beträgt in Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern in der Regel 24 Monate ab Kaufdatum.

Der Service ist leider nur nicht das gelbe vom Ei, ich warte jetzt schon länger als rechtlich gültig auf meine Rückabwicklung nach Rückgabe. 

Ja, das ist doof, wenn sich so ein einfacher Vorgang so in die Länge zieht...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb Greenbee:

Ich frage mich, ob es möglich ist die Garantieabwicklung, wenn die Kamera in Deutschland gekauft wurde, im Nachbarland, etwa Österreich in Anspruch zu nehmen?

Ich habe mein Objektiv in Österreich reparieren lassen. Gekauft habe ich es online in Deutschland. Die Abwicklung funktionierte ohne Probleme. Lediglich der versicherte Versand nach Österreich war nicht billig. Aber bei einem Objektiv für über 2300 Euro war mir das egal. Zumal der deutsche Servicepartner nicht gerade mit Lob überschüttet wird.

  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für's Teilen Deiner positiven Erfahrung, mit der Reparatur in Österreich, IX.

Ja genau, die Rezensionen zum deutschen Servicepartner hatten mich eben auch abgeschreckt. Schade, eigentlich. 

Aber zum Glück gibt es diese Alternative, auch wenn man ein wenig mehr Porto dafür ausgeben muss. Mir war es, das bessere Gefühl, wert.

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...