Jump to content

Empfohlene Beiträge

@dirkoliverm

Danke für die Info.

Laut camerasize sind die beiden Kombinationen in etwa gleich groß.

Hast Du noch etwas Luft von der Größe her oder sitzt es eng?

Nutzt Du evt. einen cage an der Kamera?

Wie empfindest Du die Qualität?

 

Danke vorab.

Ich habe den Lowepro Toploader Pro (70 oder 75) der ist leider relativ schwer und klobig - daher möchte ich den eigentlich ersetzen.

Bei dem benötige ich den Reisverschluss unten nicht.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Gegenlichtblende bei dem 85mm GM II ist recht lang, die vom 24-105 ist glaube ich etwas kürzer und ist tulpenförmig, von daher sitzt es eher formatfüllend, das Material ist recht flexibel und von innen sehr gut gepolstert, das Material ist auch sehr weich innen an bestimmten Stellen um das Display/ Sucher/usw zu Schützen. Ich bin von der Qualität sehr begeistert von Shimoda, besitze einige Produkte von denen, und die Aussage gilt durchweg für alle. Es lohnt sich wirklich die YouTube Videos von Shimoda für die verschiedenen Produkte zu schauen, die werden dort nicht einfach nur schöngeredet, sondern praxisnahe Empfehlungen zu dessen Nutzung gegeben. Der Toploader ist wirklich klasse, super vielfältig und tolle Verarbeitung.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Mein A7Rv mit Sony 100-400GM passt rein mit umgeklappter Geli. Könnte meine A7iii mit 24105 austesten wenn du willst.

Nachtrag:

Das Ding passt auch quer in den Shimoda Rucksack anstatt des normalen Inlays (deswegen weiss ich das mit dem 100400GM)

bearbeitet von wasabi65
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb wasabi65:

Mein A7Rv mit Sony 100-400GM passt rein mit umgeklappter Geli. Könnte meine A7iii mit 24105 austesten wenn du willst.

Nachtrag:

Das Ding passt auch quer in den Shimoda Rucksack anstatt des normalen Inlays (deswegen weiss ich das mit dem 100400GM)

Super wäre nett, da ich den TopLoader bestellen müsste, ich weiß nicht wer den in der Nähe von Münster / Ruhrgebiet vorrätig haben könnte.

Bei mir würde er aber vor dem Bauch an einem Wanderrucksack zum Einsatz kommen (Träger am Schultergurt und unteren Schlaufen am Beckengurt, so dass es fest sitzt). Einen Shimoda kann ich mir zur Zeit kostentechnisch noch nicht schönrechnen und würde ich vorher gerne auch einmal testen (Größe)🙂

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Danke nochmal für die Tipps,

habe den Shimoda TopLoader bestellt, und heute geliefert bekommen - passt.

Auch die Größe und das Gewicht ist angenehm - Kein Vergleich zum Lowepro.

A7iV mit 24-105 und aufgesetzter Gegenlichtblende , sowie Cage Grundplatte - siehe Bild

Nur einmal eine letzte Frage:

Wo im Raum Münsterland/Ruhrgebiet gibt es eigentlich einen Händler der Shimoda lagermäßig führt, damit ich den mal testen kann?

Mir ist er bisher zu teuer und auch die Passformen aller bisher getesteten Fotorucksäcke sind nicht an meine Wanderrucksäcke heran gekommen - würde dies gerne einmal mit dem/mehreren Shimoda's testen.

Ist das Foto-Inlay eigentlich "fest" vom oberen Fach getrennt (z.B. mit Reissverschluss)?

Das hat mich bisher bei allen andern Fororucksäcken gestört F-Stop, usw. Dies hatten bisher nur die Lowepro (die nicht passen) und der Mindshift Rotation. 

P.S.: Die TopLoader nutze ich daher so wie imVideo - nur mit einem Wanderrucksack (ab 0:20).

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

... aber durch einen Reißverschluss auch entnehmbar. Zumindest beim Action X und Explore V2.

Der Beutel ist von der Größe her jeweils an das Inlay angepasst welcher bei den Starterkits dabei sind. Hat man einen kleineren Cube hängt der Beutel quasi in der Luft. Wenn du also nur den Toploader einsetzt hast du zwischen dem Toploader und dem "Beutel" noch Raum für andere Dinge.

Ich kann wenn gewünscht mal ein Bild des Toploader im Explore 30 V2 machen.

bearbeitet von NEXte
  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...