Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 12 Minuten schrieb Absalom:

Schatz das objektiv eigentlich die 61 MP? 

Wenn Sony ein nicht wechselbares Objektiv fest mit einem 61 MP Sensor zusammen baut, kannst du getrost davon ausgehen. Die elektronische Bearbeitung wird 100%ig auf dieses Objektiv abgestimmt. Das ermöglicht bis zum Rand scharfe Bilder mit hoher Auflösung.

vor 6 Minuten schrieb arno:

Deshalb finde ich es schade, dass die RX1RIII keine Klapp-Monitor mehr hat. Und auch ein Stabi hätte ihr gut getan, dann wäre sie mMn perfekt.

Um so kleiner die Kamera um so weniger benötigt man einen Klappmonitor, das Smartphone hat auch keinen Klappmonitor und trotzdem gelingen damit über Kopf Fotos und welche auf Bodenniveau. Ein Klappmechanismus muss auch bei so einer Kamera solide konstruiert und befestigt sein, offenbar war dafür kein Platz mehr, denn diese Kamera hat fast die gleiche Bildbearbeitungselektronik wie die A7RV, auch ein Stabi hätte sie unnötig vergrößert! Bei 35mm f2,0 braucht niemand zwingend einen Stabi. Ein kleines Mini-Auto hat auch in der Regel keinen 6-Zylinder Motor, auch wenn sich das der eine oder andere so sehr wünscht...🙄

  • Like 3
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb D700:

Damals wurde die RX1/RX1 R angekündigt und daher kann das Bild nicht die R II sein. Das ist schlichtweg falsch!

Die erste RX1 hatte nur drei Auswahlmöglichkeiten beim Fokus-Schalter (AF, DMF, MF). Erst bei der RX1RII wurde der andere verwendet (S, C, DMF, MF).

Darum ist es so seltsam, dass deine abgebildete RX1 aus 2012 diesen Schalter hat. 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diese Diskussion erinnert mich an die Zeit, wo die erste A7C auf den Markt kam. Auch damals gingen einige Marketingexperten und Sony Fanboys auf die Barrikaden als der viel zu kleine Sucher (zurecht) kritisiert wurde. Ging nicht anders, hieß es, sonst wäre die Kompaktheit dahin, und ...“wer das nicht einsieht hat die Kamera nicht verstanden“. Das Argument, dass die APS-C Modelle bei etwa gleicher Größe einen halbwegs vernünftigen Sucher haben ließ man nicht gelten, der FF Verschluss mit IBIS würde zu viel Platz einnehmen ... etc ... Und siehe da, plötzlich kommt eine 7CII um die Ecke, ausgestattet mit dem damals von Vielen vermissten Sucher. Wer hätte das gedacht?

Zurück zur RX1 RIII: das einzige Manko, das sich nicht durch das Argument Kompaktheit wegdiskutieren lässt ist der fehlende Klappdisplay, bei einer solchen Cam (Street) ein Muss, zumal die Vorgängerin einen hatte. Was hat das Sony geritten? Bei den anderen genannten Defiziten (kein IBIS, nur 30 Bilder/sec) könnte ich mir vorstellen, dass es bei dieser Größe nicht anders ging.

Bei einigen Youtubern und Forenten herrscht eine gewisse Fassungslosigkeit: was hat sich Sony dabei gedacht? Hat sie überhaupt eine Chance gegen die Kompakten von Fuji und Leica, vor allem bei dem Preis? Als international renommierter Marketingstratege sage ich: ja, wenn sie RX1 RIV heißt und einen Klappdisplay hat. Gar nicht so unwahrscheinlich bei Sony (siehe 7C/7CII)…

 

 

  • Like 2
  • Thanks 1
  • Haha 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 4 Stunden schrieb akop:

HIer habe ich einen Brricht gefunden, der die RX1, genau wie auf dem Foto, auch mit diesem Umschalter zeigt.

Bei dpreview findet sich der 2012er-Bericht, bei dem man wie von @D700 aufgenommen, den offenbar Prototypen in diesem Schneewitchensarg/Vitrinchen sieht. Funktional wird das ja mit dem CDAF der ersten RX1(R) zusammenhängen, dem man zu der Zeit dann doch nicht so viel geben konnte, wie mit einer C-Position dann in der RX1RII mit hybridem PDAF möglich wurde.

https://www.dpreview.com/articles/1583535123/photokina-2012-sony-stand-report - "centre of attention"! 13 Jahre, wie die Zeit vergeht.

bearbeitet von outofsightdd
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb vidalber:

Bei einigen Youtubern und Forenten herrscht eine gewisse Fassungslosigkeit: was hat sich Sony dabei gedacht? Hat sie überhaupt eine Chance gegen die Kompakten von Fuji und Leica, vor allem bei dem Preis? Als international renommierter Marketingstratege sage ich: ja, wenn sie RX1 RIV heißt und einen Klappdisplay hat. Gar nicht so unwahrscheinlich bei Sony (siehe 7C/7CII)…

Ich persönlich glaube nicht das sich das für Sony in dieser Preisklasse rechnen wird, denn die zu erwartenden Stückzahlen an verkauften Geräten dürften gegenüber z.B. den Fujifilm Kompakten wohl sehr überschaubar sein.

 

bearbeitet von blnmen
  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb blnmen:

Ich persönlich glaube nicht das sich das Für Sony in dieser Preisklasse rechnen wird, denn die zu erwartenden Stückzahlen an verkauften Geräten dürften gegenüber z.B. den Fujifilm Kompakten wohl sehr überschaubar sein.

Das ist genau der Punkt!
Bei Nischenprodukten mit verlgeichsweise geringen Stückzahlen, insbesondere die ohne großen Wettbewerb, wird ein vorhandenes Produkt nach 10 Jahren nochmal zeitgemäß aufgehübscht bei Sensor/Prozessor/Akku, dazu ein wenig Facelifting und der Preis inflationsmäßig bereinigt - fertig!
Die wahren Fans werden sie kaufen - Die Meisten anderen nicht, weil sie ihnen eh' schon grundsätzlich nicht passt.

 

bearbeitet von D700
  • Thanks 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich verstehe dieses krampfhafte verteidigen des Verzichts auf ein Klappdisplay echt überhaupt nicht. Dass in dem kleinen Gehäuse bei einem Kleinbildsensor kein Platz für einen IBIS mehr war, glaube ich gerne. Da habe ich mit meinem Beispiel der X100 V vs. VI falsch gelegen, denn die ist tatsächlich sogar größer (das war mir in dem Moment, als ich es geschrieben hatte, nicht klar). Ob sie dann unbedingt 61 MP haben müsste, und ob die sich ohne Stabi negativ bemerkbar machen, wird bestimmt an verschiedenen Stellen noch weiter diskutiert werden.
Aber zu behaupten. ein Klappdisplay hätte die Kamera deutlich vergrößert, halte ich einfach für absurd. Sie ist ganz sicher eine tolle Kamera, keine Frage. Meine eigene Erfahrung spricht allerdings deutlich für ein klappbares Display, auch und gerade bei Streetfotografie und ähnlichen Motiven. Natürlich geht es auch immer irgendwie ohne, man arrangiert sich ja immer mit dem, was man eben hat. Aber daraus abzuleiten, so etwas sei eigentlich überflüssig, kommt mir reichlich hilflos vor. Leute, es bleibt ne tolle Kamera, aber es fällt auch niemandem ein Zacken aus der Krone, wenn man ehrlich zugibt, dass das eine dämliche Entscheidung war, die durch kein pseudotechnisches Argument vernünftig rechtfertigt werden kann. Das hat mit Miesmachen oder Verreißen der Kamera nichts zu tun, denn andere Aspekte von ihr finde ich klasse. Aber diesen Punkt darf man kritisieren und muss ihn nicht schönreden.

  • Like 3
  • Thanks 5
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb leicanik:

Ich verstehe dieses krampfhafte verteidigen des Verzichts auf ein Klappdisplay echt überhaupt nicht. Dass in dem kleinen Gehäuse bei einem Kleinbildsensor kein Platz für einen IBIS mehr war, glaube ich gerne. Da habe ich mit meinem Beispiel der X100 V vs. VI falsch gelegen, denn die ist tatsächlich sogar größer (das war mir in dem Moment, als ich es geschrieben hatte, nicht klar). Ob sie dann unbedingt 61 MP haben müsste, und ob die sich ohne Stabi negativ bemerkbar machen, wird bestimmt an verschiedenen Stellen noch weiter diskutiert werden.
Aber zu behaupten. ein Klappdisplay hätte die Kamera deutlich vergrößert, halte ich einfach für absurd. Sie ist ganz sicher eine tolle Kamera, keine Frage. Meine eigene Erfahrung spricht allerdings deutlich für ein klappbares Display, auch und gerade bei Streetfotografie und ähnlichen Motiven. Natürlich geht es auch immer irgendwie ohne, man arrangiert sich ja immer mit dem, was man eben hat. Aber daraus abzuleiten, so etwas sei eigentlich überflüssig, kommt mir reichlich hilflos vor. Leute, es bleibt ne tolle Kamera, aber es fällt auch niemandem ein Zacken aus der Krone, wenn man ehrlich zugibt, dass das eine dämliche Entscheidung war, die durch kein pseudotechnisches Argument vernünftig rechtfertigt werden kann. Das hat mit Miesmachen oder Verreißen der Kamera nichts zu tun, denn andere Aspekte von ihr finde ich klasse. Aber diesen Punkt darf man kritisieren und muss ihn nicht schönreden.

Genau der Meinung bin ich auch, und Du hast es wirklich exakt umschrieben...🙂
Aber genau diese Tatsachen passen nicht in die Gedankenwelt einiger Sony-Jünger.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Aaron:

Wenn Sony ein nicht wechselbares Objektiv fest mit einem 61 MP Sensor zusammen baut, kannst du getrost davon ausgehen. Die elektronische Bearbeitung wird 100%ig auf dieses Objektiv abgestimmt. Das ermöglicht bis zum Rand scharfe Bilder mit hoher Auflösung.

sony hat auch eine FX2 rausgebracht was auch kein wirklich rundes Paket ist

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb leicanik:


Aber zu behaupten. ein Klappdisplay hätte die Kamera deutlich vergrößert, halte ich einfach für absurd. 

Es hätte die Kamera sicher etwas vergrößert. Ich denke wenige Millimeter. Sie könnte auch höher werden, weil das Flachbandkabel ja ganz unten ins Gehäuse rein muss, wer weiss was da noch frei ist. Viel Platz ist da sicher nicht mehr, ist ja noch enger als bei A7CR. Aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es ohne Grund weggelassen wurde.

Ein  Grund könnte zum Beispiel sein, dass das Flachbandkabel für das Display dann eben an einer anderen, ungünstigeren Stelle auf die Platine kommt. Das kann EMV-Probleme verursachen, wenn die Leiterbahnen zu lang werden oder Kabel über andere Komponenten drübergezogen werden. 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Richard Buttler von DPReview/Petapixel vergleicht die RX1Riii mit der A7CR und schreibt zusammenfassend:

"Perhaps ironically, several of the decisions that have been most criticized: the small, hence low-resolution, EVF and the fixed rear screen of the RX1R II, were made to keep the body as small as possible, and maximize the size difference between the RX1R III and the a7CR. And yet its these same compromises that will, to many photographers, make the a7CR look more attractive."

 

Er schreibt weiters, dass ein Bildstabilisator mit dem Objektiv nicht möglich ist, sondern es neu designed werden müsste, weil der ausgeleuchtete Bereich zu klein ist.

Er sagt auch, dass aufgrund der dickeren Batterie ein Klappdisplay nicht mehr Platz gehabt hätte, ohne die Kamera noch dicker zu machen. 

Bei der RX1R iii ist ja das Display hinter dem Akku, bei der breiteren A7CR sind Akku und Display aber nebeneinander. 

Möglicherweise hat sich ja Sony sehr kurzfristig entschieden, die RX1Riii rauszubringen, nachdem die Fuji und Leica so beliebt sind - und dann eben nicht mehr die Zeit war, ein neues Objektiv zu entwickeln. 

 

 

 

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hätten sie die Kamera eben ein kleines bisschen größer gemacht. Sie wäre doch immer noch sehr kompakt geblieben. Mir kommt das vor, als wären wieder mal technische Vorteile dem Marketing („Kamera so winzig wie möglich“) untergeordnet worden. Da sind sie ja nicht die einzigen. Seis drum, jetzt ist sie, wie sie ist, und sie wird auf jeden Fall ihre Liebhaber finden, was mich freut. Es ist auf jeden Fall ja schon mal schön, dass sie die Reihe nicht einfach aufgegeben haben. Ob sie mit einer besseren Ausstattung und dafür noch ein paar Kubikmillimetern mehr Volumen mehr oder weniger Erfolg gehabt hätte, weiß keiner wirklich. Zumal sie etwas größer sogar griffiger hätte sein können. Die nunmal notwendige Länge des Objektivs ist doch für das berühmte „Hosentaschenthema“ viel ausschlaggebender.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...