muewo Geschrieben 19. Januar 2022 Share #176 Geschrieben 19. Januar 2022 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Da hast Du recht! Der Citroen DS wartete mit technischen Innovationen auf. Z.B die pneumatische Federung, Servolenkung, die avantgardistische Karosserieform oder die mit der Lenkung verbundenen Scheinwerfer. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 19. Januar 2022 Geschrieben 19. Januar 2022 Hallo muewo, schau mal hier Classic Cars & Oldtimer. Dort wird jeder fündig!
eric Geschrieben 19. Januar 2022 Share #177 Geschrieben 19. Januar 2022 Klasse Bilder hier, insb. die Alfas aus dem Museum habe ich gerade erst entdeckt.. SUPER Da muss ich auch nochmal hin... am passendsten wohl mit meiner "modernen" Giulia auch mit Kleeblatt meine Oldiediva möchte dann eher nach Maranello.... 😇 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiwin Geschrieben 20. Januar 2022 Share #178 Geschrieben 20. Januar 2022 vor 21 Stunden schrieb eric: Klasse Bilder hier, insb. die Alfas aus dem Museum habe ich gerade erst entdeckt.. SUPER Da muss ich auch nochmal hin... am passendsten wohl mit meiner "modernen" Giulia auch mit Kleeblatt meine Oldiediva möchte dann eher nach Maranello.... 😇 Ein Alfista im Sonyforum 👍 Das Museum in Arese ist wunderschön gemacht. Lohnt sich absolut! Die Anzahl der Fahrzeuge ist zwar geringer als in anderen bekannten Markenmuseen aber dafür ist die Ausstellung mit großer Liebe gestaltet. Der einzige Wermutstropfen ist das restliche Gelände. Da in Arese nichts mehr produziert wird, verfallen die Werkshallen und Alfa Romeo verliert seine Mailänder Identität. Aber das ist ja bei vielen Marken ähnlich… In Maranello war ich aber auch noch nicht - soll auch ein tolles Museum sein. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DirkB Geschrieben 20. Januar 2022 Share #179 Geschrieben 20. Januar 2022 Am 19.1.2022 um 10:33 schrieb muewo: Da hast Du recht! Der Citroen DS wartete mit technischen Innovationen auf. Z.B die pneumatische Federung, Servolenkung, die avantgardistische Karosserieform oder die mit der Lenkung verbundenen Scheinwerfer. Wolfgang! DIE DS 😬 2 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
muewo Geschrieben 21. Januar 2022 Share #180 Geschrieben 21. Januar 2022 Sorry, mein Fehler : es heißt ja auch "Die Göttin". Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
muewo Geschrieben 21. Januar 2022 Share #181 Geschrieben 21. Januar 2022 (bearbeitet) Ein Bild habe ich auch noch. Übrigens war ich auch schon in Maranello (sehenswert). Allerdings ist es schon so lange her, da fuhr Eddie Irvine noch für Ferrari. Leider habe ich davon nur analoge Bilder. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 21. Januar 2022 von muewo 5 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eric Geschrieben 21. Januar 2022 Share #182 Geschrieben 21. Januar 2022 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Am 20.1.2022 um 08:43 schrieb Kaiwin: Ein Alfista im Sonyforum 👍 Das Museum in Arese ist wunderschön gemacht. Lohnt sich absolut! Die Anzahl der Fahrzeuge ist zwar geringer als in anderen bekannten Markenmuseen aber dafür ist die Ausstellung mit großer Liebe gestaltet. Der einzige Wermutstropfen ist das restliche Gelände. Da in Arese nichts mehr produziert wird, verfallen die Werkshallen und Alfa Romeo verliert seine Mailänder Identität. Aber das ist ja bei vielen Marken ähnlich… In Maranello war ich aber auch noch nicht - soll auch ein tolles Museum sein. Ja Maranello war ich da ist natürlich das Herz der Ferraristi, ich war da auch digital.. coll abwer mit den analogen Bildern Meine sind aber alle nicht mit Sony gemacht.. und nunja eher Handyknipsbilder.. leider. Das mit Arese ist natürlich total schade.. meine Frau und ich planen (wenn denn Corona uns lässt, im dritten Jahr die Planung) einen Roadtrip nach Norditalien bis zum Gardasee, aktuell ja mit dem Italiener..die Alternative wäre ein MB GLE, geht gar nich dorthin. lol ist aber zu neu meine Giulia, als dass sie hier reinpasst, daher lasse ich Bilder mal weg.. aber Arese scheibe ich mir auf !!!! bearbeitet 21. Januar 2022 von eric Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiwin Geschrieben 23. Januar 2022 Share #183 Geschrieben 23. Januar 2022 @ericund @muewo nun ist Maranello auf meiner Liste der Reise-ToDos ganz nach oben gerutscht. Obwohl ich mir sicher keinen Renner von denen jemals leisten könnte 😂 Aber Träumen darf man ja… Ich plane auch noch „irgendwann“ mit dem Spider nach Norditalien zu fahren. Mal sehen… Im Sommer waren wir natürlich mit der Familienkutsche (Münchener) da… Irgendwie müssen ja alle mit 😂 Die Giulia Q ist natürlich viel passender! Es gibt doch sicher auch einen Thread für neuere Autos hier, da wäre die Giulia sicher ein Hingucker 👍 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rod Geschrieben 3. Februar 2022 Share #184 Geschrieben 3. Februar 2022 (bearbeitet) Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Aston Martin DB5 - James-Bond-Auto RX100 IV Beste Grüße, Uli bearbeitet 3. Februar 2022 von rod 10 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OPAL Geschrieben 21. Februar 2022 Share #185 Geschrieben 21. Februar 2022 Fährt der alte Lord fort, fährt er nur im Ford fort, gibt ihm seine Misses schnell noch ein paar Kisses......! Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 2 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rod Geschrieben 13. März 2022 Share #186 Geschrieben 13. März 2022 (bearbeitet) 1908 löste Henry Ford mit dem "Modell T" sein Versprechen ein, das er bei Gründung der Ford Motor Company gegeben hatte: Ein Auto, das jeder bezahlen und reparieren kann. Rund hundert Jahre später versuchen wir der Blechlawine noch immer Herr zu werden. Das "Modell T" war preiswert, da es als erstes Auto am Fließband gebaut wurde. Kaufpreis etwa 9.750 $ oder 8.870 € in heutiger Kaufkraft (Wikipedia). Insgesamt wurden von 1908 - 1927 etwa 15 Millionen Blechliesel hergestellt. Das Ford "Modell T" war das meistgebaute Automobil bis es 1972 der VW Käfer ablöste. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Ford "Modell T" auch Tin Lizzy (Blechliesel) genannt, 1908 - 1927 2,9 Liter-Motor, etwa 20 PS, 67 Km/h Es hat sich kaum was verändert: Lenkrad, Pedale, Sitz usw. Gut, heute gibt es mehr undurchschaubare Elektronik Zugegeben, etwas gewöhnungsbedürftig 😉 Sony RX100 IV Beste Grüße, Uli bearbeitet 13. März 2022 von rod 10 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rod Geschrieben 14. März 2022 Share #187 Geschrieben 14. März 2022 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Ursprünglich nur in Schwarz, später auch in anderen Farben, das Ford "Modell T" (1908 - 27) Einfache Technik, von jedem Dorfschmied zu reparieren Jedes Schlagloch spürbar, dank Vollgummi-Reifen und Holzspeichen Bei ähnlicher Grundfläche, viel Platz für Ford "Modell T"-Reisende Sony RX100 IV Beste Grüße, Uli 6 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 21. März 2022 Share #188 Geschrieben 21. März 2022 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 7 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
heinrich wilhelm Geschrieben 21. März 2022 Share #189 Geschrieben 21. März 2022 vor 6 Stunden schrieb leicanik: Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Super, das unsichtbare Kennzeichen. 😮 Gruß Heinrich 1 1 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
muewo Geschrieben 21. März 2022 Share #190 Geschrieben 21. März 2022 Der Alfa Spider ist ein Klassiker. Danke fürs zeigen. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 29. März 2022 Share #191 Geschrieben 29. März 2022 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
muewo Geschrieben 30. April 2022 Share #192 Geschrieben 30. April 2022 Zu welchem Oldtimer gehört dieser Ausschnitt? Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hpk Geschrieben 30. April 2022 Share #193 Geschrieben 30. April 2022 (bearbeitet) Volvo P1800 ... eines der schönsten Sportcoupés ever ... bearbeitet 30. April 2022 von hpk 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
muewo Geschrieben 30. April 2022 Share #194 Geschrieben 30. April 2022 Stimmt, mit Deiner Lösung und mit Deiner Aussage, Hans Peter. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
muewo Geschrieben 1. Mai 2022 Share #195 Geschrieben 1. Mai 2022 Ich muss noch das Gesamtbild nachreichen. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 6 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
muewo Geschrieben 1. Mai 2022 Share #196 Geschrieben 1. Mai 2022 Ein seltenes Exemplar auf Oldtimertreffen FIAT Dino, genannt nach dem frühen Tod des Sohnes von Enzo Ferrari. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 4 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
muewo Geschrieben 1. Mai 2022 Share #197 Geschrieben 1. Mai 2022 Auch selten: Mercury Eight Custom, Bj. 1949, V8, 4,2 L, 110 PS Ich mache die Kennzeichen nicht unkenntlich, weil das Oldtimertreffen im öffentlichem Raum stattfindet. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 9 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petterson Geschrieben 1. Mai 2022 Share #198 Geschrieben 1. Mai 2022 vor 3 Stunden schrieb muewo: Ich muss noch das Gesamtbild nachreichen. Der rote R4 dahinter ist aber auch klasse - und weckt schöne Erinnerungen! 🤗 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
muewo Geschrieben 1. Mai 2022 Share #199 Geschrieben 1. Mai 2022 Das stimmt. Der R4 wurde millionenfach gebaut. Aber man sieht ihn selten auf Oldtimertreffen. Die meisten sind mit der Zeit weggerostet. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petterson Geschrieben 1. Mai 2022 Share #200 Geschrieben 1. Mai 2022 vor 4 Minuten schrieb muewo: Die meisten sind mit der Zeit weggerostet. Meiner leider auch! 😢 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden