Jump to content

Empfohlene Beiträge

Am 24.3.2024 um 17:51 schrieb Ernst-Dieter aus Apelern:

Gibt es hier User die noch ein Objektiv von Novoflex nutzen?

Ich nutze ab und zu noch das alte Novoflex 8,0/600mm.

Ich hatte mal das alte Telyt 5,6/560mm, auch ein einfacher Zweilinser (Achromat). Das fand ich gar nicht so schlecht zu Analogzeiten. Damals konnte man aber auch noch nicht "Pixel-peepen"! Das Bildfeld war recht stark gewölbt, was für Tieraufnahmen jedoch völlig irrelevant war. Außer vielleicht fürdie Dokumentation von an die Wand genagelten Plattfischen ;-)) Ich vermute aber dass es im Vergleich zum 200-600er doch recht mau abschneiden würde. Das Novoflex ist ja auch nur ein Achromat und wird kaum besser sein. Aber lass doch mal ein paar Fotos sehen, die damit gemacht wurden :-)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Hauptherausfordung bei den Novoflex ist die Scharfstellung über den "Druckgriff". Die geht zwar schnell, aber akkurat ist was anderes!
Immerhin habe ich auf Flickr gerade ein brauchbares Beispiel gefunden!

Das erste Telyt f:5,6/560mm wurde über einen Drehknopf über dem Pistolengriff mit dem Daumen scharfgestellt. Das ging nicht ganz so schnell, aber dafür ziemlich genau und weniger ermüdend als wenn man dauernd der Griff gegen einen Federdruck zusammenperssen muß. Leider gibt es kein digitales Bild auf Flickr, sondern nur eines von dessen Nachfolger, dem 6,8/560 (das es auch für den Novoflexgriff oder für eine Schiebefassung gab).  Von der ersten Version habe ich immerhin einen recht beeindruckenden Scan eines Kodachrome 25(!!) Dias gefunden.
Da war noch echtes Können gefragt damals! Dagegen ist Wildlife heute Kindergarten für Blinde mit Krückstock!!

 

bearbeitet von Alux
  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe eine Zeit lang die Objektivköpfe Novoflex Bellows Macro Noflexar 4/60 und Auto Bellows Noflexar 4/105 am Balgengerät mit der Sony A7 verwendet. Die Abbildungsergebnisse sowohl im Nahbereich als auch bei größeren Entfernungen haben mir gut gefallen (Schärfe, Farbe, Bokeh). Sie werden nicht gerade selten angeboten und sind - insbesondere natürlich im Makrobereich - zu empfehlen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...