pattex Geschrieben 29. Dezember 2022 Share #1 Geschrieben 29. Dezember 2022 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich mache manchmal Fotos mit voreingestelltem Selbstauslöster. Im Menü kann ich zwar einstellen, nach wie vielen Sekunden und wie viele Aufnahmen gemacht werden, allerdings habe ich noch keine Option gefunden, den Abstand zwischen den einzelnen Aufnahmen einzustellen. Beispiel: Ich würde z.B. gerne einstellen, dass 10 Sekunden nach dem Drücken des Auslösers 5 Aufnahmen gemacht werden und der Abstand zwischen den Aufnahmen 5 Sekunden beträgt. Ist das möglich, oder kann man das bei der A7R II gar nicht einstellen? Vielleicht kennt sich da jemand aus. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 29. Dezember 2022 Geschrieben 29. Dezember 2022 Hallo pattex, schau mal hier Sony A7R II Selbstauslöser Intervall. Dort wird jeder fündig!
DirkB Geschrieben 29. Dezember 2022 Share #2 Geschrieben 29. Dezember 2022 Nein, du kannst den Selbstauslöser einstellen und dann die Anzahl der Fotos, die nach Ablauf der Zeit alle unmittelbar nacheinander gemacht werden. Das was du suchst, findest du bei einem BT-Timer. So ein Ding habe ich hier auch irgendwo herum liegen und vergesse das jedesmal, wenn ich an die Küste fahre. Irgendwann möchte ich nämlich eine Tide aussitzen und mich an einem Zeitraffer versuchen. Danke für's erinnern 😊 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pattex Geschrieben 29. Dezember 2022 Autor Share #3 Geschrieben 29. Dezember 2022 Vielen Dank für die Antwort. Das ist spannend, der Sinn des kurzen Intervalls zwischen den Aufnahmen erschließt sich mir ja nicht, aber kann man nichts machen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blur Geschrieben 29. Dezember 2022 Share #4 Geschrieben 29. Dezember 2022 Ich hoffe ich irre mich nicht, die R2 kann die Sony Apps nutzen / Play Memories Apps nutzen und da gibt es eine App für Timelapse. Kostet ein paar Euros:https://www.sony.de/electronics/support/articles/00110441 Vielleicht ist das was für dich. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pattex Geschrieben 29. Dezember 2022 Autor Share #5 Geschrieben 29. Dezember 2022 Danke für den Hinweis. Da gibt es tatsächlich eine Timelapse-App, diese fügt die Fotos aber automatisch zu einem Video zusammen. Ich frage mich ernsthaft, was sich die Sony-Techniker damals gedacht haben. 5 Aufnahmen innerhalb von ca. zwei Sekunden machen beim Fernauslöser überhaupt keinen Sinn. Mit aufgestecktem Blitz ist der Blitz nicht so schnell wieder einsatzbereit und auch ohne Blitz hat man praktisch 5 x das gleiche Foto auf der Kamera. Zum Glück habe ich auch noch eine Nikon 😉 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blur Geschrieben 29. Dezember 2022 Share #6 Geschrieben 29. Dezember 2022 Bei der Timelapse App kannst du auch Einzelaufnahmen in RAW oder jpeg speichern und später am Rechner verarbeiten. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DirkB Geschrieben 29. Dezember 2022 Share #7 Geschrieben 29. Dezember 2022 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 3 Stunden schrieb pattex: 5 Aufnahmen innerhalb von ca. zwei Sekunden machen beim Fernauslöser überhaupt keinen Sinn. Wenn du irgendwann einmal drölfzig mal fürs Gruppenfoto zurück zur Gruppe gerannt bist, weil immer irgendjemand gerade gähnt, zwinkert, den Vöglein zuschaut oder einfach nur Faxen macht, dann wirst du auch den Sinn dieser Funktion erkennen. Und wer Blitzgeräte mit sich führt, hat auch noch Platz für einen BT-Selbsauslöser. Der wird einmal eingestellt und kann dann immer mit demselben Intervall betrieben werden. Aber ich überlege gerade, ob der den Blitzschuh braucht oder nicht 🥴 Dann wäre es auch blöde. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 30. Dezember 2022 Share #8 Geschrieben 30. Dezember 2022 vor 10 Stunden schrieb DirkB: Wenn du irgendwann einmal drölfzig mal fürs Gruppenfoto zurück zur Gruppe gerannt bist, weil immer irgendjemand gerade gähnt, zwinkert, den Vöglein zuschaut oder einfach nur Faxen macht, Das bringt doch immer erst den richtigen Schwung in die Sache 😉 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 30. Dezember 2022 Share #9 Geschrieben 30. Dezember 2022 Sony hat 2019 (April/mai?) mit der firmware Version 3.00 für ab a7iii und ab a7riii eine interne Intervallfunktion eingeführt. Ich glaube, seitdem immer für alle Modelle. Vorher ging es nur mit Drittmitteln, wie Fernauslöser oder Intervalometer oder app Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pattex Geschrieben 30. Dezember 2022 Autor Share #10 Geschrieben 30. Dezember 2022 vor 22 Stunden schrieb DirkB: Wenn du irgendwann einmal drölfzig mal fürs Gruppenfoto zurück zur Gruppe gerannt bist, weil immer irgendjemand gerade gähnt, zwinkert, den Vöglein zuschaut oder einfach nur Faxen macht, dann wirst du auch den Sinn dieser Funktion erkennen. Und wer Blitzgeräte mit sich führt, hat auch noch Platz für einen BT-Selbsauslöser. Der wird einmal eingestellt und kann dann immer mit demselben Intervall betrieben werden. Aber ich überlege gerade, ob der den Blitzschuh braucht oder nicht 🥴 Dann wäre es auch blöde. Das ist ja genau der Sinn, mehrere Sekunden zwischen den Fotos einstellen zu können, dann ist in der Regel unter den 5 Fotos eines dabei, bei denen alle die Augen offen haben. Bevor ich da die App geöffnet und das Handy verbunden habe, steht schon die Nikon am Stativ. Aber weil es mich so ärgert, habe ich mir tatsächlich auch gerade noch die App gekauft. Mal sehen, wie die funktioniert. Danke jedenfalls für die Tipps. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pattex Geschrieben 30. Dezember 2022 Autor Share #11 Geschrieben 30. Dezember 2022 Jetzt habe ich mir die App angesehen, da ist ja die geringste einstellbare Anzahl von Timelapseaufnahmen 1 und dann geht es weiter mit 30. Ich will jetzt nicht schimpfen weil es eine tolle und günstige Zweitkamera ist. Die neueren A7 werden das vermutlich auch schon können, aber andere Hersteller hatten die Einstellung schon vor 15 Jahren. Damit muss ich halt leben. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 30. Dezember 2022 Share #12 Geschrieben 30. Dezember 2022 vor einer Stunde schrieb pattex: Ich will jetzt nicht schimpfen weil es eine tolle und günstige Zweitkamera ist. Die neueren A7 werden das vermutlich auch schon können, aber andere Hersteller hatten die Einstellung schon vor 15 Jahren. Damit muss ich halt leben. als das Firmwareupdate damals kam, war das wie Weihnachten, Ostern und Geburtstag am gleichen Tag für mich 👍 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DirkB Geschrieben 30. Dezember 2022 Share #13 Geschrieben 30. Dezember 2022 vor einer Stunde schrieb pattex: aber andere Hersteller hatten die Einstellung schon vor 15 Jahren. Klar, die hatten auch alle klappe(r)nde Spiegel. Das ging vielleicht nicht schneller 🤪 (nur so als Hinweis: das war ironisch!) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pattex Geschrieben 30. Dezember 2022 Autor Share #14 Geschrieben 30. Dezember 2022 Ich weiß schon, dass ist das falsche Forum, um Nikon zu loben, aber ich mag beide Marken. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DirkB Geschrieben 30. Dezember 2022 Share #15 Geschrieben 30. Dezember 2022 vor 17 Minuten schrieb pattex: Ich weiß schon, dass ist das falsche Forum, um Nikon zu loben, aber ich mag beide Marken. Nein, hier sind alle tolerant. Es soll hier sogar Leute geben, die neuerdings zweigleisig fahren 🤭 Blasphemie!!! 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden