Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 31 Minuten schrieb Aaron:

Weshalb zum Teufel schaltet man eigentlich bei solchen Aufnahmen den elektronischen Verschluss ein? Aus Angst vor Shutter Shock? Dieses Bild ist doch, wenn man den Effekt des RS nicht dokumentieren will, eigentlich für die Tonne.

 

Zum Thema: Jetzt mache ich mich auf die Socken und hole meine A7R5 im Laden ab, Vorfreude....😁

Ganz einfach, weil man keine Ahnung hat 😎

Das Foto entstand vor zwei Jahren, nicht lange nach dem Kauf des guten Stücks. Ich war sozusagen noch beim Ausprobieren 😉

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Aaron:

Weshalb zum Teufel schaltet man eigentlich bei solchen Aufnahmen den elektronischen Verschluss ein?

Alle, die viel mit der Kamera draussen sind, wissen, dass es immer mal wieder Situationen gibt, wo's pressiert und man keine Zeit hat, lange an den Einstellungen zu fummeln ... 
That's life ... Genau darum bin ich immer mal wieder am Grübeln, wie ich die Einstellungen optimieren kann, dass möglichst viele Situationen ohne Fehlschüsse gemeistert werden können. 
Ein ewiges Werk, zumindest in meinem Fall ... 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 47 Minuten schrieb ayreon:

Ich muss gestehen, ich hab auch mal Fussballspiele draussen lautlos fotografiert und mich dann über die elliptische Form des Fussballs gewundert (Sony A7rIII), damals wieder was gelernt😀

Jepp, durch probieren lernt man am schnellsten und durch nichts so gut wie durch Fehler. Auserdem: wenn wir immer nur das machen, was wir immer schon gemacht haben, bekommen wir auch immer das gleiche Ergebnis. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Kontrast:

Einen Akku hattest du doch bestimmt schon, da hätte ich aber mal kräftig vorgeladen.😀

Leider nicht, meine Akku der A7R2 sind für die R5 zu klein. Inzwischen war ich mit anderen Dingen beschäftigt und befasse mich erst morgen intensiv mit der Errungenschaft, denn heute Abend bin ich eingeladen… Anfassgefühl ist toll, mir scheint alles verbessert gegenüber der R2, die Knöpfe haben einen guten Druckpunkt, das Steuerrad hinten geht nicht zu leicht um versehentlich etwas zu verstellen, der Auslöser hat den perfekten Winkel zum Auslösen, die Kiste fühlt sich einfach klasse an, soweit für heute mein erster Eindruck ohne Akku drin.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 46 Minuten schrieb Willi77:

Überrascht habe ich festgestellt, dass wieder ein richtiges Ladegerät dabei ist. Zur A7IV musste ich eines dazu kaufen.

Jetzt habe ich zwei. 

Ist meines Wissens bei den höherpreisigen Linien, also A7RIV und V, A9I und II, und A1, standard. Zumindest war bei meinen drei Kameras dieser Reihen immer ein Ladegerät dabei.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich zitiere mich mal selber:

 

Ich habe meine zwar in der Mittagspause abholen können, aber bin erst am späten Nachmittag dazu gekommen die Kamera einzurichten und ein wenig zu benutzen. Aber da war die Sonne bereits weg und der Abend da

Dennoch kann ich ein paar Dinge schon berichten 

1. Menueführung intuitiv für alle, die den neuen Aufbau bereits kennen 
2. Verarbeitung top
3. Body identisch Alpha 7IV bis auf das Display 
4. vollwertiges Ladegerät inklusive (das hat mich tatsächlich überrascht
denn bei der A7IV war keins mehr dabei)

5. Sucher und Display eine komplett andere Liga, als bei der A7IV und Co

Dazu gekauft habe ich das 2470 GM2 und damit nur noch indoor und 
draussen lowlight etwas geknipst 

Was ich sofort gemerkt habe ist der 8 Stufen IBIS !  
Da waren bei mir locker Verschlusszeiten drin, die vorher 
indiskutabel waren.

Ansonsten werde ich heute definitiv das Fokus bracketing testen.
Das Tool in Luminar wurde auch gestern freigeschaltet 

Ärgerlich nur, dass die RAW Verarbeitung noch nicht funktioniert 
 

bearbeitet von Willi77
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Von der A7R2 kommend ist die R5 viel größer und mit 722g inkl. Akku und Speicherkarte auch 84g schwerer als meine R2. Das Display und der Sucher sind eine Wucht und ja die IBIS ist auch erwachsen geworden, das merkt man sofort.

Die R2 wirkt regelrecht zierlich daneben, verstärkt durch die kleine Zeiss Optik. Mir war gar nicht klar, dass die neuen Kameras in Größe so zugelegt haben. Dafür aber liegt sie besser in der Hand und es wird aufgrund neuerer Technologien (IBIS) wohl auch erforderlich sein.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • Like 5
  • Thanks 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...