Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo.

Ich habe eine Alpha 6500 und habe ein paar Fotos mit Iso 1600 zu Weihnachten im Wohnzimmer gemacht.

Jetzt möchte ich ein Fotobuch machen und frage mich, ob man die Fotos überhaupt entrauschen muss, oder es gar nicht auffällt, wenn man sie so lässt.

Wie sind da eure Erfahrungen. Habe DxO Pure Raw, was ja zum entrauschen wunderbare Ergebnisse erzielt.

 

Schöne Grüße 

Christian

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Fiesberg79:

ob man die Fotos überhaupt entrauschen muss,

Man "muss" grundsätzlich gar nichts. Aber mal ehrlich. Was sollen wir dir hier sagen? Du stellst eine spezifische Frage aber lieferst keine Beispielbilder dazu? Du muss doch selber sehen ob  DICH das rauschen stört. Die einen sind Rauschallergiker und anderen macht das weniger aus. Bei ISO 1600 würde ich jedenfalls nicht an ein Entrauschungstool denken.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann schieb doch mal ein bearbeitetes RAW rüber als JPEG und zeig es hier, hier macht dich keiner unter, schon gar nicht in diesem Bereich hier. LrC hat auch einen Rauschminderungsregler, den hast gesehen? 

bearbeitet von Nobby1965
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Fiesberg79:

War halt nur die Frage ob sich die Arbeit überhaupt lohnt, und es auf ausgedruckten Fotos sichtbar ist. 

Da hier keiner eine Glaskugel hat und wir nicht wissen ob deine Bilder nun stark rauschen oder nicht kann man auch nichts sagen.  Probiers doch einfach aus. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 7 Stunden schrieb Fiesberg79:

Habe DxO Pure Raw, was ja zum entrauschen wunderbare Ergebnisse erzielt.

Ein Fotobuch zu erstellen ist ein grosser Aufwand. Der kleine Zusatzaufwand, den es braucht, die Fotos noch durch PureRaw zu lassen, ist doch vernachlässigbar.
Spätestens wenn du das Fotobuch in den Händen hast und ein Bild siehst, das du mit PureRaw hättest verbessern können, wirst du dich ärgern.

Also wenn die Fotos in RAW vorliegen und du sie nicht schon stundenlang bearbeitet hast, einfach machen. Vor dem Schlafengehen alle Fotos zu PureRaw rüberziehen, am morgen sind sie fertig 😀
 

  • Like 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch an APS-C nehme ich bis ISO 3200 die LR Regler, wenn sie überhaupt zum Einsatz kommen.

Darüber und vor allen Dingen wenn ich die Tiefen stark aufhelle, kommt ein externes Tool zu Einsatz. Das arbeitet dann selektiv und der Aufwand in LR das mit Maskierungen ähnlich gut hinzugekommen wäre sehr hoch.

Hängt natürlich auch von der Aufnahme ab. Wenn die bildwichtigen Bereiche stark unterbelichtet sind, kann das auch schon bei ISO 800 sichtbar rauschen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...