Jump to content

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 259
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Am 28.5.2023 um 20:05 schrieb Hruni:

Knappe 10 Wochen nach einer Hüft-OP war an Wandern noch nicht zu denken.

Gute Besserung, Hruni!

Am 28.5.2023 um 20:05 schrieb Hruni:

Die Fotos des Waldes sind aus der Brockenbahn entstanden. Erschreckend war es schon. Die Erklärungen für den "Waldumbau" durch die Bahnlautsprecher fand ich bizzar. 

Ich kenne alles noch voll grün und es ist in der Tat wirklich schlimm, teils wie in einer Mondlandschaft. Schlimm nicht nur für die Natur, auch für den Tourismus. Die Brockenbahn unter Dampf gibt es auch nicht mehr lange, wegen der durch sie verursachten Waldbrände wird sie ersetzt (ich glaub durch Diesel-Loks)...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Reinhard:

Schlimm nicht nur für die Natur, auch für den Tourismus.

Auf dem Campingplatz in Elbingerode waren viele zum Wandern ...

 

vor 2 Stunden schrieb Reinhard:

. Die Brockenbahn unter Dampf gibt es auch nicht mehr lange, wegen der durch sie verursachten Waldbrände wird sie ersetzt (ich glaub durch Diesel-Loks)...

Das wäre aber echt schade. 

Wir kommen auf jeden Fall wieder. Schon weil ich sehr an Geschichte interessiert bin. Es gibt schöne Städte, Höhlen, Bergwerke... und es ist vom Norden keine Weltreise. Der Campingplatz in Elbingerode ist auch zu empfehlen, wenn auch der Name "Camping am Brocken" es nicht ganz trifft 😉😄

Danke für die Genesungswünsche.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Eigentlich wollte ich gestern den Sonnenaufgang auf dem Brocken im Harz erleben. Leider zog es sich binnen einer Minute so zu, dass daraus nichts wurde. Jetzt war ich schon rund 600 Mal auf dem Berg, aber nie zum Sonnenaufgang, ich glaube, das war auch das letzte Mal 😄 

Naja, ein Foto ist dann doch entstanden - vom aufziehenden Nebel. 

 

 

 

  • Like 9
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Blick von der Teufelsmauer bei Neinstedt nach Nordosten, im Hintergrund Quedlinburg, links die Stiftskirche am Schloss und rechts davon St. Nikolai (Schäferkirche)

FE 20-70 F4 G bei 69mm f8:

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • Like 5
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gasthaus Königsruhe im Bodetal bei Thale, u.a. Drehort der Polizeiruf 110 Folge "Im Tal" von 1981 mit Jürgen Frohriep und Karin Düwel. Wertvolle Einblicke in eine vergangene Zeit im Harz (Blankenburg, Thale).

Unbedingt ansehen- TOP Empfehlung ! 

A7RII und FE 24-240.

24mm f7,1:

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

33mm f7,1:

  • Like 8
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
  • 1 month later...

Es ist der Blick nach Osten geworden.

Sony A7C
Batis 135mm
Blende 2.8
Belichtungszeit 1/1000

Das Bild ist die reduzierte Version des JPG direkt aus der Kamera. Finde ich stimmungsvoller als der erste schnelle Versuch aus dem RAW.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • Like 12
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...