Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

So, voriges Jahr haben uns die Weinbergschnecken auf der Hohenzollernrundwanderung ausgebremst, wir haben für dieses Jahr den festen Vorsatz beschlossen, nicht mehr jede Schnecke zu fotografieren. Es waren auch kaum welche da. Aber diese in Hülle und Fülle. Wir haben also wieder sehr lange gebraucht, bis wir wieder zurück kamen 🤪
Die meisten Schmetterlinge habe ich auf den Wegen fotografiert, hier schlabbern die Gesellen offenbar Mineralien von den Steinen.

Wir starten mit dem Kleinen Fuchs

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • Like 4
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 628
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

vor 40 Minuten schrieb DirkB:

Das müsste ein Grünader-Weißling sein. Könnte aber auch ein Großer oder ein Kleiner Kohlweißling sein

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Das müsste ein kleiner Kohlweißling sein :-)

  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Wasser-Mohrenfalter auf dem Wank (Berg) sitzend auf meinem Fernglas. Im Hintergrund die Zugspitze  ... wenn man es weiß.
War gar nicht so einfach mit Kamera in der einen und dem Fernglas in der anderen Hand  :-))

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • Like 6
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich wollte ich meine Füchse fotografieren 🙂

Sony A6600

Sony FE 200-600mm plus 1.4 Konverter

Brennweite 840mm 

Blende 10

Belichtungszeit 1/500

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Lodos61
  • Like 11
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...