Jump to content

Empfohlene Beiträge

Heute (wieder) am Ufer und im Wasser des Achensees. Heute war Segelregatta auf dem See. Das erste Bild mit dem SEL 18-135mm, das zweite Bild mit dem SEL 70-350mm. Habe heute über 150 Bilder von Wassersportlern gemacht und eigentlich "alle für die Tonne" - alle Motive kommen viel zu klein raus. Musste schmerzlich merken, das auch 350mm einfach zu wenig sein können, wenn die Motive sich weit von einem mitten auf dem See befinden. Notiz an mich, nächste Anschaffung irgendwas mit 400/600mm auf den Wunschzettel. 

Sony Alpha 6700 & SEL 18-135mm

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Sony Alpha 6700 & SEL 70-350mm

 

  • Like 7
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ImpCaligula Ich fürchte da steht die nächste Enttäuschung an: gerade über Wasser bekommt man so viel Wärmeflimmern bzw. Wasserdampf vor das Glas, dass man denken könnte, das Objektiv ist ein Totalschaden. Ansonsten: bei mir ploppt der Wunsch nach einem Tele bis 600mm auch immer mal wieder auf 😆

bearbeitet von kasdi
  • Like 4
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 2 Stunden schrieb kasdi:

gerade über Wasser bekommt man so viel Wärmeflimmern bzw. Wasserdampf vor das Glas, dass man denken könnte, das Objektiv ist ein Totalschaden.

Ein wichtiges Argument. Also, Imperator ( @ImpCaligula , ich hoffe der Nick ist nicht Programm …): Kauf dir kein Objektiv, sondern ein Boot, und geh näher ran 😉 

bearbeitet von leicanik
  • Like 4
  • Haha 3
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb kasdi:

@ImpCaligula Ich fürchte da steht die nächste Enttäuschung an: gerade über Wasser bekommt man so viel Wärmeflimmern bzw. Wasserdampf vor das Glas, dass man denken könnte, das Objektiv ist ein Totalschaden. Ansonsten: bei mir ploppt der Wunsch nach einem Tele bis 600mm auch immer mal wieder auf 😆

vor 14 Minuten schrieb leicanik:

Ein wichtiges Argument. Also, Imperator ( @ImpCaligula , ich hoffe der Nick ist nicht Programm …): Kauf dir kein Objektiv, sondern ein Boot, und geh näher ran 😉 

Na das muss ich jetzt meiner Freundin irgendwie klar machen, dass ich neben dem Objektiv auf jedenfall noch ein Boot brauche. Wobei - bei dem Boot ist sie ganz sicher sofort dabei, da säge ich ggü. dem Objektiv keinerlei Diskussionsstoff. 

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde das 200-600 kaufen, die Mitgliedschaft im Fitnessstudio kündigen und von dem ersparten Geld ein Boot kaufen. Du kommst näher ran, hast die 600 mm Brennweite und trainierst an der frischen Luft. Drei Fliegen mit einer Klappe geschlagen 😂

Damit niemand sagt ich hätte euch nicht gewarnt wie riesig dieser Klotz ist, hier ein Bild:

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von hofi
  • Like 1
  • Haha 6
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Trend geht ja zum Zweitboot - wie hätte ich sonst dieses Foto von meinem Ruderboot machen sollen?

(a6400 + 70-350mm)

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Scherz. Der Trend geht zum Drittboot. Zumindest liegt der Bausatz dafür schon im Keller... Für das Geld, welches da am Ende drin steckt, hätte ich auch ein Sigma 60-600mm kaufen können 🤔

  • Like 5
  • Haha 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es fehlen einfach 50-100mm irgendwie am "Beckenrand", dennoch mag ich mein Sony SEL 70-350mm Objektiv mit der Alpha 6700. 
Blende auf 8, Belichtungszeit auf 1/500 und die AutoISO meinte 160 sei genau richtig. Brennweite natürlich Anschlag 350mm.

Übrigens, elegantes Rigg hat der Windsurfer da. 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

  • Like 6
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und noch ein Bild aus "versteckter" Sicht mit dem Sony SEL 70-350mm und der Alpha 6700. Blende bei 8, Belichtungszeit bei 1/500 und die AutoISO hat sich für den Wert 250 entschieden. Brennweite auf Maximum, also 350mm. 

 

  • Like 3
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 25.8.2025 um 10:39 schrieb hofi:

Ich würde das 200-600 kaufen, die Mitgliedschaft im Fitnessstudio kündigen und von dem ersparten Geld ein Boot kaufen. Du kommst näher ran, hast die 600 mm Brennweite und trainierst an der frischen Luft. Drei Fliegen mit einer Klappe geschlagen 😂

Damit niemand sagt ich hätte euch nicht gewarnt wie riesig dieser Klotz ist, hier ein Bild: ...

Hier eine zumindest größen- und gewichtsmäßig, wenn auch nicht preislich, etwas gemäßigtere Variante. Statt 900mm KB äqu. sind es zwar nur 840mm, aber die letzten 60mm dürften den Kohl nicht fett(er) machen. Mit dem etwas größeren TC20 kommt man sogar auf 1200mm, aber aus optischer Sicht würde ich ihn nicht empfehlen.

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von RalfTTMan
  • Like 3
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sanddorn-Schlehen-Gebüsch; Foto aus 2016 mit der a77II+Tamron Makro 90mm.

Mir kann keiner weißmachen, dass die neuen Modelle bis zur a 6700 oder auch Vollformat (z.B. a7IV) farblich bessere Fotos abliefern, besser geworden sind nur der Funktionsumfang und Bedienkomfort

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von vogtus
  • Like 6
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein persönliches Highlight diese Woche im Porsche Museum Stuttgart. Ein Porsche Cayman GT4 (981) in Racinggelb. Dahinter ein Porsche 911 R (991).

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Sony A6700 mit Sony E 15 mm F1.4 G

  • Like 3
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb hofi:

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Sony A6700 mit Sony E 15 mm F1.4 G

Dem hier hätte mir evtl. eine etwas längere Brennweite ganz gut getan. Bei #1392 stören mich die WW-Proportionen merkwürdigerweise weniger. Ist aber alles Geschmacksache, viele betonen ja auch gerne die Proportionen mit WW. Ich selbst mag für solche Motive am liebsten 50mm (KB), wobei dafür manchmal der Platz nicht reicht oder zu viele Leute dazwischen laufen, dann nehme ich nach Möglichkeit 35mm (KB). Aber grundsätzlich macht sich das 15er bei dir gut, freut mich 🙂 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb leicanik:

Dem hier hätte mir evtl. eine etwas längere Brennweite ganz gut getan. Bei #1392 stören mich die WW-Proportionen merkwürdigerweise weniger.

Ich bin mit dem Bild nicht ganz zufrieden, hauptsächlich wegen der Kombination aus Brennweite und Aufnahmewinkel. Interessanterweise war ein Kollege von mir mit der A6400 und dem Viltrox 25 mm F1.7 Air unterwegs und in einigen Situationen konnte er die Brennweite tatsächlich besser ausnutzen. Dafür hatte er an anderer Stelle wegen des begrenzten Platzes Schwierigkeiten, die Motive so gut einzufangen wie ich. Ideal wären wohl etwa 20 mm (ca. 30 mm Kleinbild-Äquivalent) gewesen, die habe ich leider nicht mehr 😖

vor 24 Minuten schrieb leicanik:

Aber grundsätzlich macht sich das 15er bei dir gut, freut mich 🙂

Ich bin insgesamt sehr zufrieden mit dem kleinen 15er, mein Exemplar liefert eine beeindruckend gute Schärfe. Für Innenräume, Landschaftsaufnahmen oder generell bei wenig Licht macht es einen richtig guten Job. Dieses Mal habe ich die Kombination aus 15 mm und 56 mm ausprobiert. Dabei habe ich allerdings gemerkt, dass mir etwas dazwischen gefehlt hat: ein echter „Allrounder“ im Bereich von etwa 20 bis 35 mm (ca. 30 mm bis 50 mm im Kleinbild-Äquivalent) wäre ideal gewesen.

  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...