BirdandWild Geschrieben 5. Februar Share #1 Geschrieben 5. Februar Werbung (verschwindet nach Registrierung) Das wäre mal ne Ansage, wenn Sigma es schafft, die gleiche AF Performance, die gleiche Verarbeitungsqualität mit Verbundwerkstoffen und eine entsprechende Leichtigkeit umzusetzen, wie beim 500/5.6. Und das wieder ohne Fresnell-Linsen mit einer tollen Optik. Sigma is rumored to soon announce a new 800mm f/6.3 E-mount lens | sonyalpharumors hört sich nach einer guten Strategie an von Sigma. Grüße ! Dirk Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 5. Februar Geschrieben 5. Februar Hallo BirdandWild, schau mal hier Sigma 800/6.3. Dort wird jeder fündig!
Hobbist Geschrieben 5. Februar Share #2 Geschrieben 5. Februar Hallo in die Runde, Sigma macht aktuell das was ich mir von Sony wünschen würde. Einfach Klasse, Sigma hatte bei mir echt einen schweren Stand, aber solangsam machen die Ihren Job.👍 Grüße Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skaarj80 Geschrieben 5. Februar Share #3 Geschrieben 5. Februar Warum nicht, Sigma baut feines Glas und die Gerüchte um ein 400-800mm im Sonykosmos würden ja vermuten lassen, das man einen Markt jenseits der 600mm sieht, spannend spannend 👍 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FriSCH Geschrieben 5. Februar Share #4 Geschrieben 5. Februar Was darf so ein Teil kosten? Um die 5000 €? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
twr Geschrieben 5. Februar Share #5 Geschrieben 5. Februar vor 3 Stunden schrieb FriSCH: Um die 5000 €? Durchaus realistischer Preis. Vllt minimal weniger. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blnmen Geschrieben 5. Februar Share #6 Geschrieben 5. Februar Wenn das Objektiv genau so gut und leicht ist wie das "SIGMA 500mm F5,6 DG DN OS Sports" dann wird es sicher für Sigma ein Erfolg werden. Sigma zeigt mit der "Art und Sports Serie" das sehr gute und bezahlbare Objektive gebaut werden können...🙂 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alux Geschrieben 5. Februar Share #7 Geschrieben 5. Februar (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ja, das wäre bestimmt eine gute Sache. Für kommt es zu spät, da ich seit ein paar Monaten ein 600er GM habe 😁 bearbeitet 5. Februar von Alux Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alux Geschrieben 5. Februar Share #8 Geschrieben 5. Februar Ich bin auch ein großer Sigma Fan geworden. Insbesondere die i-Serie liebe ich! 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vogtus Geschrieben 6. Februar Share #9 Geschrieben 6. Februar (bearbeitet) Ich habe gerade heute bei Calumet Leipzig nachgesehen, ob dort das 500mm, f 5,6 auf Lager ist. Bei der Betrachtung des Artikelfotos fiel mir wieder der Blendenring auf und ich fragte mich, was Sigma geritten hat, diesem Tele einen solchen zu verpassen. Ich bin ein Fan von Objektiven mit Blendenring, aber bei hochwertigen, langbrennweitigen Teles, die bei Offenblende scharf abbilden und bei solcher auch meist nur genutzt werden, ist ein solches Teil überflüssig und als "Schwachstelle" kontraproduktiv. Die Blendenring-Manie wird Sigma sicherlich dazu bewegen, auch das 800er damit auszurüsten. bearbeitet 6. Februar von vogtus Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hobbist Geschrieben 7. Februar Share #10 Geschrieben 7. Februar (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb vogtus: Ich habe gerade heute bei Calumet Leipzig nachgesehen, ob dort das 500mm, f 5,6 auf Lager ist. Bei der Betrachtung des Artikelfotos fiel mir wieder der Blendenring auf und ich fragte mich, was Sigma geritten hat, diesem Tele einen solchen zu verpassen. Ich bin ein Fan von Objektiven mit Blendenring, aber bei hochwertigen, langbrennweitigen Teles, die bei Offenblende scharf abbilden und bei solcher auch meist nur genutzt werden, ist ein solches Teil überflüssig und als "Schwachstelle" kontraproduktiv. Die Blendenring-Manie wird Sigma sicherlich dazu bewegen, auch das 800er damit auszurüsten. Also ich nutze den Blendenring nicht, aber stören tut er auch nicht. Besser haben als nutzen, jedoch geb ich da schon recht komisch ist es. bearbeitet 7. Februar von Hobbist Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alux Geschrieben 7. Februar Share #11 Geschrieben 7. Februar Das wär mir wurscht. Den Blendenring kann man abdichten. Da wird eh nichts mehr mechanisch übertragen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Klemme Geschrieben 2. März Share #12 Geschrieben 2. März Ist mit der Erscheinung des Sigma SPORTS 300-600mm F4 DG OS die Spekulation auf ein 800mm 6.3 obsolet geworden? Grüße Stefan Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kasdi Geschrieben 2. März Share #13 Geschrieben 2. März (bearbeitet) @Klemme Da sich die Gerüchte wohl konkret auf die gerade durchgeführte CP+ Show sowie Sigma-Event bezogen, kann man das 800mm F6.3. durchaus als tot sehen. Wenn man optimistisch sein möchte: durch mutmaßlich deutlich geringeren Preis und Gewicht wäre das 800mm F6.3 ein ganz anderes Produkt als das 300-600mm F4, so dass Sigma es vielleicht eines Tages wirklich rausbringen könnte... bearbeitet 3. März von kasdi Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Klemme Geschrieben 3. März Share #14 Geschrieben 3. März vor 13 Stunden schrieb kasdi: @Klemme Da sich die Gerüchte wohl konkret auf die gerade durchgeführte CP+ Show sowie Sigma-Event bezogen, kann man das 800mm F6.3. durchaus als tot sehen…. So waren auch meine Gedanken. Nun haben aber einige YouTuber (z.B. Toby Horn) das Sigma 800mm immer noch, trotz der Veröffentlichung des Sigma 300-600mm 4.0, auf dem Radar. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Absalom Geschrieben 4. März Share #15 Geschrieben 4. März Wäre die Frage, wie groß/teuer es wird. Ein 300600F4 mit TC1.4 wäre da nahe dran und das 800er muss dann deutlich kompakter und/oder günstiger sein um zu überzeugen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Klemme Geschrieben 4. März Share #16 Geschrieben 4. März vor 2 Stunden schrieb Absalom: Wäre die Frage, wie groß/teuer es wird. Ein 300600F4 mit TC1.4 wäre da nahe dran und das 800er muss dann deutlich kompakter und/oder günstiger sein um zu überzeugen. Ein Telekonverter von Sigma für Sony wird es wohl nie geben! Zumindest in diesem Jahrzehnt nicht. Da sind sich die Unternehmen wohl einig. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Absalom Geschrieben 4. März Share #17 Geschrieben 4. März vor 1 Stunde schrieb Klemme: Ein Telekonverter von Sigma für Sony wird es wohl nie geben! Zumindest in diesem Jahrzehnt nicht. Da sind sich die Unternehmen wohl einig. Meinte auch allgemein. mit TC wäre ich schon zur Bank gelaufen. 😂 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden