Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Das wäre mal ne Ansage, wenn Sigma es schafft, die gleiche AF Performance, die gleiche Verarbeitungsqualität mit Verbundwerkstoffen und eine entsprechende Leichtigkeit umzusetzen, wie beim 500/5.6.

Und das wieder ohne Fresnell-Linsen mit einer tollen Optik. 

Sigma is rumored to soon announce a new 800mm f/6.3 E-mount lens | sonyalpharumors

hört sich nach einer guten Strategie an von Sigma.

Grüße !

Dirk

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe gerade heute bei Calumet Leipzig nachgesehen, ob dort das 500mm, f 5,6 auf Lager ist.  Bei der Betrachtung des Artikelfotos fiel mir wieder der Blendenring auf und ich fragte mich, was Sigma geritten hat, diesem Tele einen solchen zu verpassen. Ich bin ein Fan von Objektiven mit Blendenring, aber bei hochwertigen, langbrennweitigen Teles, die bei Offenblende scharf abbilden und bei solcher auch meist nur genutzt werden, ist ein solches Teil überflüssig und als "Schwachstelle" kontraproduktiv. Die Blendenring-Manie wird Sigma sicherlich dazu bewegen, auch das 800er damit auszurüsten.

bearbeitet von vogtus
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb vogtus:

Ich habe gerade heute bei Calumet Leipzig nachgesehen, ob dort das 500mm, f 5,6 auf Lager ist.  Bei der Betrachtung des Artikelfotos fiel mir wieder der Blendenring auf und ich fragte mich, was Sigma geritten hat, diesem Tele einen solchen zu verpassen. Ich bin ein Fan von Objektiven mit Blendenring, aber bei hochwertigen, langbrennweitigen Teles, die bei Offenblende scharf abbilden und bei solcher auch meist nur genutzt werden, ist ein solches Teil überflüssig und als "Schwachstelle" kontraproduktiv. Die Blendenring-Manie wird Sigma sicherlich dazu bewegen, auch das 800er damit auszurüsten.

Also ich nutze den Blendenring nicht, aber stören tut er auch nicht. Besser haben als nutzen, jedoch geb ich da schon recht komisch ist es.

bearbeitet von Hobbist
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...

@Klemme Da sich die Gerüchte wohl konkret auf die gerade durchgeführte CP+ Show sowie Sigma-Event bezogen, kann man das 800mm F6.3. durchaus als tot sehen. Wenn man optimistisch sein möchte: durch mutmaßlich deutlich geringeren Preis und Gewicht wäre das 800mm F6.3 ein ganz anderes Produkt als das 300-600mm F4, so dass Sigma es vielleicht eines Tages wirklich rausbringen könnte...

bearbeitet von kasdi
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb kasdi:

@Klemme Da sich die Gerüchte wohl konkret auf die gerade durchgeführte CP+ Show sowie Sigma-Event bezogen, kann man das 800mm F6.3. durchaus als tot sehen….

So waren auch meine Gedanken. 

Nun haben aber einige YouTuber (z.B. Toby Horn) das Sigma 800mm immer noch, trotz der Veröffentlichung des Sigma 300-600mm 4.0, auf dem Radar.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Absalom:

Wäre die Frage, wie groß/teuer es wird. 

Ein 300600F4 mit TC1.4 wäre da nahe dran und das 800er muss dann deutlich kompakter und/oder günstiger sein um zu überzeugen. 

Ein Telekonverter von Sigma für Sony wird es wohl nie geben! Zumindest in diesem Jahrzehnt nicht. Da sind sich die Unternehmen wohl einig. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...