Jump to content

Empfohlene Beiträge

vor 14 Stunden schrieb Hruni:

Schockiert 😱, Mücken an der Ostsee kannte ich bis Dato nicht. 

Bevor jemand auf die blöde Idee kommt, auch das dem Klimawandel zuzuschreiben: Nein! Auch an der Ostsee gab es vor vielen Jahren schon Mücken. Also vor über zehn Jahren gab es in Glowe Mückenstiche und in meiner Kindheit auch am Festlandsufer 😑

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei der Wahl des Themas hatte ich nicht bedacht, dass hier so tolle Bilder kommen und mir damit die Entscheidung sehr schwer gemacht wird. Eigentlich müsste ich ein paar Gewinner der Woche küren. Gewinner sind wir ja eigentlich alle, da wir sehr schöne Bilder geniessen durften.
Von den diese Woche eingestellten Bildern ist mein knapper Favorit das Bild von @kiwi05 aus Nordspanien. Es fasziniert mich am Meisten, aber einige andere sind ebenfalls sehr spannend und haben mich zum längeren Anschauen gebracht. Seht mir es nach, wenn ich jetzt kein Ranking erstelle.
Vielen Dank euch für's Teilen der Bilder. Nun macht Peter weiter mit dem neuen Thema.

  • Like 3
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb DirkB:

Bevor jemand auf die blöde Idee kommt, auch das dem Klimawandel zuzuschreiben: Nein! Auch an der Ostsee gab es vor vielen Jahren schon Mücken. Also vor über zehn Jahren gab es in Glowe Mückenstiche und in meiner Kindheit auch am Festlandsufer 😑

Klar, und am Bodden sowieso. Aber wenn irgendwann die Tigermücken auch dort ankommen, hat das dann schon was mit dem Klimawandel zu tun. Warten wir’s mal ab …

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb walde:

. …….Nun macht Peter weiter mit dem neuen Thema.

Ui, diesesmal war die Woche fürs Wunschbild der Woche aber richtig kurz.

Aber ich freue mich natürlich, daß mein Bild so gut angekommen ist, danke.

Eine Frage noch, ich bin ja hier quasi ganz neu dabei und habe nicht den Überblick!

Gibt es irgendwo eine Liste der bisherigen Themen zum Wunschbild der Woche?

Eine Idee fürs nächste Thema habe ich jedenfalls schon.

Bis nachher also.

 

bearbeitet von kiwi05
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 43 Minuten schrieb kiwi05:

...

Gibt es irgendwo eine Liste der bisherigen Themen zum Wunschbild der Woche?

....

Hallo Peter, 

Ja irgendwo gibt es die, ist sogar aktuell. Wurde aber nie veröffentlicht und über die Gründe möchte ich nichts schreiben. Braucht bitte auch keiner fragen oder weiter diskutieren. 

Von daher: 

vor 45 Minuten schrieb kiwi05:

... Eine Idee fürs nächste Thema habe ich jedenfalls schon.

....

 

Einfach einstellen, Doubletten kommen immer mal vor und werden akzeptiert. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nun gut, ob es eine Doublette ist weiß ich nicht, aber als neues Thema wähle ich Wassersport.

Das Spektrum ist ja recht groß, mir ist nur wichtig, daß Aktion beim Sport erkennbar ist.

Als Beispiele habe ich einen Schwimmer beim Hootfoot Run, einen Kajakfahrer mit Mega-Nasendusche nach einer Eskimorolle, ein Rennboot beim Outboard-Rennen.

Nun viel Spaß. Ich bin gespannt auf eure Beiträge.

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von kiwi05
  • Like 17
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb leicanik:

Au weh, die Vorlagen von @kiwi05 haben die Latte gleich ganz schön hoch gehängt

Zum Glück darf er ja nicht mitspielen :classic_biggrin:

"Vor dem Wind"

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von D700
  • Like 12
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und noch eins, diesmal allerdings mit der A6600 und dem Tamron 150-500.
Es ist einfach unglaublich was diese Freestyler für eine Aktion zeigen.

Die Sonne war schon um Untergehen und er konnte nicht genug bekommen. Deshalb waren mir Aufnahmen bei Gegenlicht möglich.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von blur
  • Like 14
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb DirkB:

Aber der Spinaker fährt doch am Wind 😉

Zwar etwas OT, aber eine kurze Antwort.
Der Spi wird immer an einem eigenen Baum und auf der anderen Seite mit einer eigenen Schot ohne Umlenkung gefahren, damit er schnell eingeholt werden kann.
Er kann nicht "am Wind" segeln, dazu ist sein Profil nicht geeignet und er fällt dann gleich zusammen.
Spinnaker werden daher immer auf Vorwindkursen eingesetzt und müssen bei Kurswechseln in Richtung Wind geborgen werden; bei Regattas möglichst schnell.

Das sieht dann so aus_

"Vor dem Anluven an der Tonne"

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Bilder mit der A6500 und dem Sigma EF 150-600 per MC-11

bearbeitet von D700
  • Like 1
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...