Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hier sind jetzt die Ergebnisse aus der Umfrage. Aus Gründen der Übersichtlichkeit und des Datenschutzes sind dies natürlich nicht alle Detailantworten und möglichen Kreuzauswertungen – geben aber sicher einen guten Gesamteindruck.

Eckdaten

  • 1.335 Teilnehmer verschiedener Fotoforen
  • Alle relevanten Marken (Canon, Nikon, Sony, Fujifilm, OM System, Panasonic, Leica)
  • 92% männlich
  • mehrheitlich über 50 Jahre

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Meinungsbild Preisentwicklung / Auswirkung Kaufverhalten

  • Skepsis gegenüber Preisentwicklung und Produktstrategie
  • Branche unterwegs in Richtung „Luxusmarkt“, nur noch schwer zugänglich
  • Enttäuschung über mangelnde Innovationen / zunehmende Komplexität
  • Zurückhaltung bei Neuanschaffungen
  • Alternativen Gebrauchtmarkt oder Smartphone

 

  • Like 1
  • Thanks 13
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke - interessant, wenn auch nicht allzu verwunderlich. Dass dem "Nachwuchs" zunehmend das Smartphone reicht, ist ein wohl kaum noch aufzuhaltender - und aus meiner Sicht trauriger - Trend. Das bedeutet, dass sich fast nur noch Equipment verkaufen lässt, dessen Ergebnisse sich - zumindest aus technischer Sicht - weit genug von dem Smartphone-Einheitsbrei absetzen. Dass damit der "Durchschnittspreis" steigt, ist klar. Da die Einkommen nicht in dem Maße steigen, ist auch eine Abnahme der Käufe und eine "Alterung" der Käuferschicht nachvollziehbar.

Was mich allerdings wundert, sind die "92% männlich". Ich glaube eher dass die fotografierenden Frauen sich unterrepräsentiert in solchen "Technik-Foren" herumtreiben und auch eher unterdurchschnittlich an solchen Umfragen beteiligen.

Wäre auf jeden Fall interessant, wie sich die Zahlen über die Zeit verändern, also in 3 / 5 / 10 Jahren...

bearbeitet von 3D-Kraft.com
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb 3D-Kraft.com:

Was mich allerdings wundert, sind die "92% männlich". Ich glaube eher dass die fotografierenden Frauen sich unterrepräsentiert in solchen "Technik-Foren" herumtreiben und auch eher unterdurchschnittlich an solchen Umfragen beteiligen.

Wenn ich unterwegs bin, sehe ich immer wieder und auch oft junge Frauen mit „echten“ Kameras. Ich denke auch, dass es an der Forumsbubble liegt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wiederhole mich gerne. Hier im Alpstein wimmelt es von Leuten mit "Kameras" also keine SP! Vor allem sind es auch junge Leute, inklusive Frauen und ja, diese Generation ist hier nicht vertreten oder dann nur sehr selten... von daher ist diese Auswertung nur auf das Forum zu beziehen, nicht aber auf den wirklichen Markt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb Raumfahrer:

von daher ist diese Auswertung nur auf das Forum zu beziehen

mit mehrheitlich Personen von über 50. Die haben das Internet mit Foren kennengelernt/grossgeworden und nutzen entsprechend so ein Format zum Austausch. (meine These)  

Was für Formate gibt es denn ansonsten noch, die von den Jüngeren genutzt werden? ich als Durchschnittsforumnutzer kenne mich da überhaupt nicht aus. Keine Ahnung, ob reddit oder Discord oder … 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 53 Minuten schrieb Holzwurmbaum:

mit mehrheitlich Personen von über 50. Die haben das Internet mit Foren kennengelernt/grossgeworden und nutzen entsprechend so ein Format zum Austausch. (meine These)  

Was für Formate gibt es denn ansonsten noch, die von den Jüngeren genutzt werden? ich als Durchschnittsforumnutzer kenne mich da überhaupt nicht aus. Keine Ahnung, ob reddit oder Discord oder … 

Kann da nur für meine Jungs spreche und da ist es einfach Social Media via Instagram und zu meinem Erstaunen immer wieder Youtube. Hauptsache via Smartphone 🙂

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werfe, basierend auf meinem Junior und seiner Flamme mal Insta, TikTok und Snapchat in den Raum, evtl. noch Twitch und YouTube, der Trend geht klar vom Schreiben weg, ob wegen Zeitersparnis oder Faulheit, kriege viel zu oft Sprachnachrichten, die ich mir dann irgendwo in Ruhe anhören muss, statt ner einfachen Antwort…

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 26.11.2024 um 13:12 schrieb batho66:

Sie zeigt mir, dass die Forenteilnehmer doch jede Menge Geld für Fotozeug ausgeben, jeder zweite immerhin mehr als 2.000 Euro.

Na ja, da war z.B. auch das Leica-User-Forum dabei, deren Teilnehmer den Durchschnittspreis und das Durchschnittsalter wohl nicht unbeträchtlich nach oben gezogen haben werden...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb 3D-Kraft.com:

Da hast Du natürlich Recht. Aber auch der Median wird durch die Usergruppe, auf die ich mich bezog, beeinflusst.

Natürlich. Ohne Details zu kennen, lässt sich daraus gar nichts ablesen. So könnten dort nur wenige an der Umfrage teilgenommen haben oder sehr viele gar nichts für Equipment ausgegeben haben, da sie zufriedener sind. Leica-User sind mE keine so besondere Gruppe, insbesondere nicht bei einer Grundgesamtheit von 1300 Teilnehmern. Und letztlich sind das ja auch Forenteilnehmer. Ich möchte den "Teilnehmer" markenübergreifend verstehen.

bearbeitet von batho66
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 20.11.2024 um 17:10 schrieb norby:

Ich habe die Alpha 7 RV mit dem 90 mm Makro und das neue 24–70 mm GM II und den Blitz HLV - 60 RM II mit dem Sony FA-WRC1 angeschafft. Ich habe mir auch ein kleines Fotostudio für Food Fotografie mit LED Lichter angeschafft. Jetzt kommt noch gerade ein neuer PC für die Bildbearbeitung dran, der natürlich auch enorm viel Geld schluckt. Jetzt muss ich noch wieder richtig gesund werden und dann geht es weiter.

Von mir auch schnelle Genesung und wir warten schon auf neue Bilder 👍

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Interessantes Thema..  Nachdem ich 2011 in das Thema Systemkamera mit der Ur Nex5 eingestiegen war muss ich sagen das sich mein Invest in Kameraequipment exponentiell steigerte bis es 2020 ein Jähes ende fand. Eigentlich der Höhepunkt meines Hobbys als auch nebenberuflichen Fotografischen Tätigkeit. Hochzeiten, Fotoshootings für Paare/Babys, Fashion-Shootings, Veranstaltungen und Begleitung von Bands bei Live Auftritten.. Eine 4 wöchige Reise nach Namibia welche auch sehr Fotoreich werden sollte war bereits gebucht und der Abflug stand kurz bevor.. Bis dann Corona kam..

Die Reise platze, Shootings wurden Storniert oder verständlicherweise garnicht mehr gebucht, auf den letzten Hochzeiten die ich noch begleitete war es ein auf und ab, von kompletten Absagen, Verschiebungen, oder Reduzierung der Gästezahl am Tag der Hochzeit war alles dabei. Im Hobby machte sich die starke Einschränkung des Bewegungsradius immer mehr zu spüren.. Das alles hat die Lust am Fotografieren bei mir nachhaltig gebrochen. Auch wieder aufkommende Reisen und die Geburt meines kleinen Sohnes konnte sie nicht wiederbeleben. Anfragen die noch aus Weiterempfehlungen aus dem Nebengewerbe kamen habe ich seither alle abgelehnt..

Ein Großteil des Equipments liegt noch im Schrank und sieht viel zu selten Luft, anderes Wiederrum (mein Nikon Z System z.B.) habe ich zum Glück frühzeitig abgestoßen.. die Bearbeitung der Bilder welche früher umgehend geschah zieht sich nunmehr wie Gummi und wird nur noch nach Bedarf erledigt.

Ab und an schaue ich mal was es neues an Objektiven gibt, und warte vergeblich das eines vielleicht wieder die Lust in mir weckt weiter zu machen. Ist es doch ein eigentlich sehr schöne Hobby an dem ich immer großen Spaß hatte. Bisher leider Fehlanzeige..

Es wäre interessant zu sehen wie sich das Kaufverhalten bei mir weiter entwickelt hätte. Wobei ich sagen muss das die A7III meinen Bedarf gut abdeckte und kein drang nach "mehr" vorhanden war.. jetzt natürlich erst recht nicht mehr.. Ich habe damals vieles gekauft und auch wieder verkauft, so sind immer einige tausend Euro im Jahr in und aus meinem Wohnzimmerschrank gewandert..

So, jetzt habe ich doch mehr über meine Lebensgeschichte Philosophiert als zum Thema beigetragen. Fast hätte ich es wieder gelöscht, aber was solls. Ich habe in den letzten Jahren so wenig hier beigetragen, da wird man die kleine Abschweifung hoffentlich verzeihen.. Interessant übrigens das ich mit 3 der Schreiber hier im Faden (3D-Kraft, D700 und Leicanik) bereits vor über 13 Jahren im Systemkamera-forum schon Philosophiert habe als das System noch aus 3 Bodys und 3 Linsen bestand, wobei Leicanik da noch eher in der MFT ecke Zuhause war.. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb hpk:

Vielleicht sollte man solche Umfragen erst Ende November / Anfangs Dezember starten. Nach der Neuankündigung im November stimmen meine Angaben nicht mehr. Die zu erwarteten Ausgaben von 2025 sind in meinem Fall ins 2024 gerutscht 🙂

Da es um einen Jahreszeitraum geht, ist der Zeitpunkt der Erhebung völlig wurscht. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb x-beliebiger:

Da es um einen Jahreszeitraum geht, ist der Zeitpunkt der Erhebung völlig wurscht. 

Frage: Wieviel Geld hast du in den letzten 12 Monaten [...] ausgegeben:  CHF 0.-
Frage: Wieviel Geld planst du, im nächsten Jahr [...] auszugeben?: CHF 0.-

Und in der Zwischenzeit geb ich CHF 6'600.- aus, aber das ist "völlig wurscht"  😜

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb hpk:

 

Und in der Zwischenzeit geb ich CHF 6'600.- aus, aber das ist "völlig wurscht"  😜

Mir ist das nicht völlig wurscht. 😃

Ich freue mich zu erfahren, was du mit dem neuen Invest anstellen und in Bildern einstellen wirst und wie du es im Hobbyalltag beurteilst.

bearbeitet von kiwi05
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb hpk:

Frage: Wieviel Geld hast du in den letzten 12 Monaten [...] ausgegeben:  CHF 0.-
Frage: Wieviel Geld planst du, im nächsten Jahr [...] auszugeben?: CHF 0.-

Und in der Zwischenzeit geb ich CHF 6'600.- aus, aber das ist "völlig wurscht"  😜

Natürlich ist das wurscht, weil du gefragt wurdest, was du planst, nicht danach, was du garantiert tust. Wenn man den Zeitraum 2 Monate verschiebt, fallen halt letzter Nov./Dez. raus. Jacke wie Hose.

bearbeitet von x-beliebiger
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb PFM:

Ab und an schaue ich mal was es neues an Objektiven gibt, und warte vergeblich das eines vielleicht wieder die Lust in mir weckt weiter zu machen. Ist es doch ein eigentlich sehr schöne Hobby an dem ich immer großen Spaß hatte. Bisher leider Fehlanzeige..

Das würde jedoch bedeuten, dass es eher die Lust an der Technik als an der Fotografie an sich ist, denn letzteres setzt kein immer wieder erneuertes Equipment voraus. Wahrscheinlich ist dir halt einfach die Lust am Knipsen einfach abhanden gekommen. Neues Equipment wird sie nicht zurück bringen, zumindest nicht nachhaltig.

bearbeitet von x-beliebiger
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...