100th Geschrieben 28. Januar 2024 Share #551 Geschrieben 28. Januar 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) @DerKomtur Das Tamron gefällt mir auch für die 7CII. Darf ich fragen warum es nicht das Sigma 28-70 f/2.8 oder das Sony 20-70 f/4 geworden ist? Beide sind kleiner und leichter. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 28. Januar 2024 Geschrieben 28. Januar 2024 Hallo 100th, schau mal hier Der Sony A7C II Erfahrungsthread. Dort wird jeder fündig!
Dynax7top Geschrieben 29. Januar 2024 Share #552 Geschrieben 29. Januar 2024 Am 17.1.2024 um 15:51 schrieb Miru: Nach langer Überlegung habe ich mich nach den Diskussionen hier und dem Tamron Studiotag, für das Tamron 28-200 mm als Reiseobjektiv entschieden. Festbrennweiten habe ich schon und das 35-150 mm muss noch etwas warten... Das Sony 24-105 mm f4 G habe ich dafür verkauft. Das Tamron arbeitet bis ca 105 mm auch mit Blende 4, fängt aber schon mit Blende 2,8 an. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, bin neu hier und bin gerade von EOS M6 II zu Sony FF gewechselt. Bei mir sind heute eine A7C II und ein Tamron 28-200mm eingetroffen! Beides gefällt mir sehr gut, muss aber die Einstellungen der Kamera noch konfigurieren und die nötige Zeit für einen Spaziergang haben. Was bei noch noch nicht klar ist, ist wie den WW-Bereich <28mm abdecken soll. Tamron 17-28 (keine Überlappung), Tamron 20-40mm (Überlappung aber kann auch als Event- und Indoorlinse für Familienfotos dienen. Andere Alternative wäre das Sony 16-35 f/4 PZ. Bin mir nich ganz sicher, ob ich wirklich ein f2.8 WW brauche? Der WW Schwerpunkt wäre vermutlich eher bei Landschaften, Städten und keine Nachthimmel... 😵 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Miru Geschrieben 30. Januar 2024 Share #553 Geschrieben 30. Januar 2024 vor 11 Stunden schrieb Dynax7top: Hallo, bin neu hier und bin gerade von EOS M6 II zu Sony FF gewechselt. Bei mir sind heute eine A7C II und ein Tamron 28-200mm eingetroffen! Beides gefällt mir sehr gut, muss aber die Einstellungen der Kamera noch konfigurieren und die nötige Zeit für einen Spaziergang haben. Was bei noch noch nicht klar ist, ist wie den WW-Bereich <28mm abdecken soll. Tamron 17-28 (keine Überlappung), Tamron 20-40mm (Überlappung aber kann auch als Event- und Indoorlinse für Familienfotos dienen. Andere Alternative wäre das Sony 16-35 f/4 PZ. Bin mir nich ganz sicher, ob ich wirklich ein f2.8 WW brauche? Der WW Schwerpunkt wäre vermutlich eher bei Landschaften, Städten und keine Nachthimmel... 😵 Ich habe das Sony 16-35 f/4 PZ dazu gekauft ! Wenn ich mal Video mache , dann habe ich einen Motor Zoom ! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dynax7top Geschrieben 30. Januar 2024 Share #554 Geschrieben 30. Januar 2024 vor 2 Stunden schrieb Miru: Ich habe das Sony 16-35 f/4 PZ dazu gekauft ! Wenn ich mal Video mache , dann habe ich einen Motor Zoom ! Hallo, wie ist denn die Bedienung so mit Ring oder Wippe? Ist das nicht komisch? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Miru Geschrieben 30. Januar 2024 Share #555 Geschrieben 30. Januar 2024 vor 12 Minuten schrieb Dynax7top: Hallo, wie ist denn die Bedienung so mit Ring oder Wippe? Ist das nicht komisch? Wippe Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dynax7top Geschrieben 30. Januar 2024 Share #556 Geschrieben 30. Januar 2024 Habe gerade eines bestellt um noch den 200€ Cashback zu erhalten. 🙃 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Miru Geschrieben 30. Januar 2024 Share #557 Geschrieben 30. Januar 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 31 Minuten schrieb Dynax7top: Habe gerade eines bestellt um noch den 200€ Cashback zu erhalten. 🙃 Das steht doch gar nicht auf der Liste ? Sony PZ ! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dynax7top Geschrieben 30. Januar 2024 Share #558 Geschrieben 30. Januar 2024 (bearbeitet) Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! https://www.sony.de/promo/wintercashback/di#B1 Schade, dass die A7C II nicht dabei ist... 😩 bearbeitet 30. Januar 2024 von Dynax7top ergänzt Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dynax7top Geschrieben 30. Januar 2024 Share #559 Geschrieben 30. Januar 2024 Braucht man eigentlich mehr als 2 Akkus für die 7? Ich überlege, ob ich mir einen generischen USB-Lader ggf. noch mit Akkus kaufe. Habt Ihr ggf. ein paar preislich günstige Vorschläge oder muss es ein Original sein? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpha_E Geschrieben 30. Januar 2024 Share #560 Geschrieben 30. Januar 2024 Kommt immer darauf an, wie lange die Touren bzw die Lademöglichkeiten unterwegs sind. Ich habe eigentlich immer mind. 4 Akkus. M.M.n. müssen es keine Originale sein, aber eben auch nicht die allerbilligsten. Mit Baxxtar u. Patona hatte ich nie Probleme. 1 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Easy98 Geschrieben 30. Januar 2024 Share #561 Geschrieben 30. Januar 2024 Achtung, die A7c II mag keine Fremdakkus, zumindest nicht mit der aktuellen Firmware. Ich habe auf Reisen immer zwei Kameras mit insgesamt vier Akkus dabei, für nur eine Kamera sollten aber zwei über den Tag locker reichen. Ich hab inzwischen nur noch Sonyakkus im Einsatz. Ich hab hier noch vier K&F Akkus rumzuliegen, die hab ich nach den letzten Updates meiner Kameras aussortiert. Sowohl in meinen beiden als auch in der a6700 meiner Tochter kommen am laufenden Band Fehlermeldungen, die nerven mich einfach nur. Die a6700 hat mit den Akkus nach dem Firmwareupdate auch rumgezickt, davor lief sie mit den gleichen Akkus noch problemlos. 🤪 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 30. Januar 2024 Share #562 Geschrieben 30. Januar 2024 vor 6 Stunden schrieb Dynax7top: Habt Ihr ggf. ein paar preislich günstige Vorschläge ... ? Zeitlich sehr unpassend, aber gefühlt gibt es immer zu blackfriday im Fachhandel ein Original Angebot "nimm 2, zahl 1", zumindest war es bei mir 2023 und 2021 so. 2023 hatte ich dann für die beiden ausgetauschten Akkus (Produktion 2018 und 2017) noch 30EUR zusammen bekommen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dynax7top Geschrieben 30. Januar 2024 Share #563 Geschrieben 30. Januar 2024 vor 21 Minuten schrieb Holzwurmbaum: Zeitlich sehr unpassend, aber gefühlt gibt es immer zu blackfriday im Fachhandel ein Original Angebot "nimm 2, zahl 1", zumindest war es bei mir 2023 und 2021 so. 2023 hatte ich dann für die beiden ausgetauschten Akkus (Produktion 2018 und 2017) noch 30EUR zusammen bekommen. Okay, dann werde ich mich etwas gedulden. Habe im Paket 1x Sony und 1x K&F mit USB-C erhalten. Das reicht erst mal. Das kein Netzteil mehr beliegt hatte ich erwartet, dass aber auch kein Kabel mehr dabei ist, ist schon ein starkes Stück! Am Samstag werde ich damit zu einer Demo gehen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Miru Geschrieben 30. Januar 2024 Share #564 Geschrieben 30. Januar 2024 vor 6 Stunden schrieb Dynax7top: Braucht man eigentlich mehr als 2 Akkus für die 7? Ich überlege, ob ich mir einen generischen USB-Lader ggf. noch mit Akkus kaufe. Habt Ihr ggf. ein paar preislich günstige Vorschläge oder muss es ein Original sein? Wenn Du nur 200-300 Fotos machst nicht ! Es kommt immer darauf an was Du genau machst …. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 30. Januar 2024 Share #565 Geschrieben 30. Januar 2024 vor 10 Stunden schrieb Dynax7top: Braucht man eigentlich mehr als 2 Akkus für die 7? Im Normalfall reicht sogar ein einziger Akku. Sicherheitshalber nimmt man einen zweiten mit aber braucht ihn meistens nicht. Kommt aber schon drauf an was man macht. Mehr wals zwei braucht man üblicherweise eigentlich nie. Ausser jemand macht ständig Langzeitbelichtungen oder Zeitraffer. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 30. Januar 2024 Share #566 Geschrieben 30. Januar 2024 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb Dynax7top: Das kein Netzteil mehr beliegt hatte ich erwartet, dass aber auch kein Kabel mehr dabei ist, ist schon ein starkes Stück! Wofür? Hat man doch inzwischen zu dutzenden rumliegen. Am 29.1.2024 um 19:09 schrieb Dynax7top: Der WW Schwerpunkt wäre vermutlich eher bei Landschaften, Städten und keine Nachthimmel... 😵 Da ist ein 16-35 oder ähnliches gut passend. bearbeitet 30. Januar 2024 von Octane Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dynax7top Geschrieben 31. Januar 2024 Share #567 Geschrieben 31. Januar 2024 Hat jemand von Euch die Griffverlängerung? In Kombi mit dem Tamron 28-200mm ist das vielleicht besser im Handling? Die kann man ja dann bei Bedarf auch wieder abmachen... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 31. Januar 2024 Share #568 Geschrieben 31. Januar 2024 (bearbeitet) vor 25 Minuten schrieb Dynax7top: Hat jemand von Euch die Griffverlängerung? In Kombi mit dem Tamron 28-200mm ist das vielleicht besser im Handling? Auf jeden Fall! Ab dem 28-200 nehme ich auch die Griffverlängerung, die bei meiner A7c R ja schon dabei war. Liegt super in der Hand, ist leicht und trotzdem sehr solide. Ganz bequem mit der dicken Rändelschraube zu handhaben. Die kleineren Objektiv nutze ich alle ohne die Griffverlängerung Etwas weniger Griffverlängerung, aber dafür mit angnehmem Leder ist das Halfcase, das ich mir in der Bucht gekauft habe. Die Verlängerung des Griffes entspricht ungefähr der der Smallrig Platte. Sony A7c II Halfcase bearbeitet 31. Januar 2024 von D700 1 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 31. Januar 2024 Share #569 Geschrieben 31. Januar 2024 vor 14 Stunden schrieb Octane: Im Normalfall reicht sogar ein einziger Akku. Mir auch. Ich habe für den Notfall aber immer einen Originalakku als Backup dabei. 1 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dynax7top Geschrieben 31. Januar 2024 Share #570 Geschrieben 31. Januar 2024 (bearbeitet) Ich werde die Griffverlängerung mal ausprobieren. Gibt es irgendwo eine Aufstellung zu sinnvollen Grundeinstellungen der Kamera? Wegen der manchmal "seltsamen" Nomenklatur der Unterpunkte im Menü ist Deutsch bevorzugt, Englisch geht aber zur Not auch. bearbeitet 31. Januar 2024 von Dynax7top Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Miru Geschrieben 31. Januar 2024 Share #571 Geschrieben 31. Januar 2024 vor 16 Minuten schrieb Dynax7top: Gibt es irgendwo eine Aufstellung zu sinnvollen Grundeinstellungen der Kamera? Ja einige bei YouTube ! 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dynax7top Geschrieben 31. Januar 2024 Share #572 Geschrieben 31. Januar 2024 (bearbeitet) Danke für den Tip mit U-tube! Hinterlege mal für andere folgendes Video hier, mit dem ich die meisten Dinge klären und einstellen konnte. bearbeitet 31. Januar 2024 von Dynax7top Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerKomtur Geschrieben 31. Januar 2024 Share #573 Geschrieben 31. Januar 2024 Am 28.1.2024 um 21:36 schrieb 100th: @DerKomtur Das Tamron gefällt mir auch für die 7CII. Darf ich fragen warum es nicht das Sigma 28-70 f/2.8 oder das Sony 20-70 f/4 geworden ist? Beide sind kleiner und leichter. Naja, die 17mm und 70 Gramm kann ich gerade noch verkraften 😉 Ausserdem war das 28-75 gerade für 699€ im Angebot, und bildet wesentlich besser ab als das kürzere und betagte Sony 24-70/f4 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 31. Januar 2024 Share #574 Geschrieben 31. Januar 2024 vor 6 Stunden schrieb Dynax7top: Hat jemand von Euch die Griffverlängerung? Nein ich nutze die viel günstigere Grundplatte von Smallrig.com. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dynax7top Geschrieben 1. Februar 2024 Share #575 Geschrieben 1. Februar 2024 vor 14 Stunden schrieb Octane: Nein ich nutze die viel günstigere Grundplatte von Smallrig.com. Schaue ich mir auch noch näher an, Danke. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden