Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo Community,

ich bin neu hier im Forum und erhoffe mir eine Lösung für folgendes Problem. Habe es schon über die Suchfunktion versucht und bin aber nicht so recht weiter gekommen.

Ich suche für die Mond Fotografie ein kostengünstiges Objektiv um die 300mm. Es kann gern ein Fremdanschluss sein. Das Problem sind die rein mechanischen Adapter und die fehlende manuelle Einstellbarkeit der Blenden. Habt ihr da Ideen? Im Auge hatte ich das Tamron 70-300.

Mir fehlt einfach der Bereich nach meinem SEL18-135. Das SEL55-210 hatte ich nach Kauf der Alpha6400 mit SEL18-135 verkauft.

viele Grüße

bearbeitet von SelectaD
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Falls ein MC-11 Adapter vorhanden ist, wären die 100-400 von Sigma und Tamron eine Lösung. 
 

ansonsten würde ich nur das 70-350 für E-Mount empfehlen. 
 

ein rein mechanisches Objektiv dürfte es als Tele aktuell nicht geben. Höchstens die Spiegel Fes rennweiten von Samyang. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Absalom:

Falls ein MC-11 Adapter vorhanden ist, wären die 100-400 von Sigma und Tamron eine Lösung. 
 

ansonsten würde ich nur das 70-350 für E-Mount empfehlen. 
 

ein rein mechanisches Objektiv dürfte es als Tele aktuell nicht geben. Höchstens die Spiegel Fes rennweiten von Samyang. 

Ich habe seit über 40 Jahren ein solides Schiebezoom SOLIGOR 60-300mm, dass z.B. an APS-C zu einem "90-450mm" mutiert!  Mit einem 67mm Achromaten, kann man damit auch tolle Makroaufnahmen machen, ohne damit sehr nahe ans Motive rücken zu müssen! Leider muss man das Zoom je nach Originalanschluss mit einem entsprechenden Adapter an das E-mount anschließen!   Das Zoom wird sehr günstig angeboten, wenn man ein gutes Exemplar erwischt, dann kann man damit sehr gut Resultate erwarten!  Probieren geht über Studieren!!!   Wir bleiben jedenfalls zusammen, bis der TÜV uns scheidet!  😉

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...

Ich würde nach einem gebrauchten Canon FD 4,0/300 mm L (das L ist wichtig, es gibt dieses Objektiv auch ohne L) Ausschau halten. Die gibt es für weniger als € 500,-

Ich habe das L (in den 1990er neu gekauft für DM 2500,-) und hatte das ohne L, welches Gras nicht scharf abbilden kann. Zum L gibt es einen schönen Review von Phillip Reeve. https://phillipreeve.net/blog/canon-fd-300mm-4-l-review/

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...