Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich empfinde die a6400 mit einem Telezoom bei halbwegs gutem Licht nicht als "die schlechtere Kamera". Hier habe ich das FE 70-300 mm drauf und habe jede Menge Spaß mit dem Fokustracking. 300 mm, 1/2000 s, Blende 5,6, ISO 320. Bei ISO 3200 wird es allerdings unbestritten eng für den Sensor der a6400.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Gernot
  • Like 3
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schönes Foto!

Die Kamera muss bei schlechten Lichtverhältnissen (beispielsweise Hochzeitsfeier am Abend in geschlossenem Raum mit Lichttechnik) sehr gut abliefern und da wir nur Vollformat Objektive haben ist das ja auch durchaus sinvoll die APSC durch eine Vollformat zu ersetzen. Alles in allem ist die 6400 auch eine top Kamera! Es ist halt unpraktisch wenn einer Vollformat und der andere APSC hat. Das macht sich dann auch bei der Hochzeitsgalerie im gesamten bemerkbar.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb DirkB:

Meinst du wirklich, dass irgendjemand den Unterschied zwischen APS-C und Vollformat Fotos erkennt? 

Also die Bilder meiner Sony APS-C Kameras unterscheiden sich schon deutlich von den Vollformatigen 

  • Like 1
  • Haha 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich selbst sehe die Unterschiede bei eigenen Bildern eigentlich auch, aber als Außenstehender der sich mit diesen Themen nicht beschäftigt und nur schöne Hochzeitsaufnahmen möchte merkt man sowas wahrscheinlich nicht.

bearbeitet von FastNico870
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Am 28.6.2023 um 20:12 schrieb Gernot:

Ich empfinde die a6400 mit einem Telezoom bei halbwegs gutem Licht nicht als "die schlechtere Kamera".

Hat die A6400 den gleichen AF wie die A6600?

Falls ja, dann ist die A7c zumindest beim Verfolgen deutlich besser!
Ich hatte meine A7c damals aus bestimmten Gründen wieder verkauft gegen eine A6600 getauscht.
Was den AF betrifft war das ein Fehler, denn das Realtime Tracking konnte die A7c deutlich besser, schon aufgrund der besseren Einstellmöglichkeiten.
@Octane hatte mich damals darauf hingewiesen und es stimmte zu 100%!

Bei der A7c konnte ich mein Motiv anfokussieren (AF-C mit RTT Feld) und die Kamera dann zum Bildaufbau verschwenken, wie ich wollte. Der Fokus klebte einfach am Motiv fest.
Bei der A6600 ging das "Festkleben" so nicht, da sprang das Fokusfeld gerne mal auf einen anderen Punkt.

Bir mir ging das so weit, daß ich bei der A7c gar keine anderen AF Einstellungen mehr brauchte und auch den Joystick nicht. Das war viel zu langsam ...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 51 Minuten schrieb D700:

Hat die A6400 den gleichen AF wie die A6600?

Bei Foto ja. Bei Video kann die 6600 noch etwas mehr, meine ich mich dunkel erinnern zu können.

vor 52 Minuten schrieb D700:

Was den AF betrifft war das ein Fehler, denn das Realtime Tracking konnte die A7c deutlich besser, schon aufgrund der besseren Einstellmöglichkeiten.

Ja man kann die Empfindlichkeit des Trackings bei den Vollformat Sonys einstellen. Bei den APS-C Kameras nicht. Keine Ahnung was sich Sony da gedacht hat.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Octane Danke für die Expertise. Ich habe weder die a6600 noch die A7c zum Vergleich zur Verfügung. Mir wären echte Schwächen beim Tracking mit der a6400 aber auch nicht aufgefallen. Beim Wasserski z.B. tauchen die Läufer ja spontan hinter der Sprungrampe auf und sind blitzschnell scharf.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb Gernot:

Beim Wasserski z.B. tauchen die Läufer ja spontan hinter der Sprungrampe auf und sind blitzschnell scharf.

Habe ich nie probiert. Es geht um das Echtzeittracking. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist schon klar. Der erste Moment der Scharfabbildung ist ja dann auch nicht das beste Bild. Der AF verfolgt ja dann den Wasserskiläufer und die Landung im Wasser nach dem Sprung von der Rampe hat oft ihren Reiz. Im Bild oben verfolgte ich den Läufer auch eine ganze Zeit. Gischt beim Kurven. Etwas mehr Sonne wäre nicht schlecht gewesen. Dann hob er die Hand für einen kurzen Moment. Das hat dann das "Tracking" des Fotografen geklickt.

bearbeitet von Gernot
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...

Mal ein kurzes Update zur A7C nachdem Sie jetzt seit. ca. 1 Monat in Benutzung ist bei uns.

Ich persönlich nutze die Kamera hauptsächlich mit dem 35mm G-Master, das wir auch während der MwSt. Aktion für einen guten Kurz erworben haben. Im Vergleich zu A7IV mit Tamron 28-75 / Sony SEL85F18 ist die Kombo doch recht handlich und leicht. Super geeignet für Street, längere Hochzeiten oder Reisen.

Mit der Kamera zu shooten macht wirklich Spaß, mir persönlich zumindest mehr als mit der A7IV um ehrlich zu sein. Mir gefällt der Look einfach besser. Die Bilder haben meiner Meinung nach einen weichen dreamy Look der mir gut gefällt. Die Bedienung ist natürlich gewöhnungsbedürftig, aber da findet man sich schnell rein. Das Menü bin ich aus der 6400 gewöhnt, daher hier keinerlei Probleme. Den Sucher nutze ich nicht und die wichtigsten Funktionen sind im FN Menü hinterlegt. Blende wird am Objektiv eingestellt (das ist natürlich Luxus den man nicht immer hat), ISO mit einem Klick nach rechts und die Verschlusszeit mit dem Rad.

Alles in allem bin ich sehr überzeugt von der A7C und bin froh dass meine Frau zu dem Kurs zugeschlagen hat! 😆 Meine Frau nutzt wenn wir zu zweit unterwegs sind natürlich die bessere A7IV, es sei ihr gegönnt ^^

Einziges Problem ist eben dass die Bilder der beiden Kamera etwas unterschiedlich wirken von der Farbgebung her etc. Zwei gleiche Kameramodelle zu haben wäre hier natürlich ein klarer Vorteil. Mal schauen, was die Zukunft noch bringt ( A7CII ?!)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 47 Minuten schrieb FastNico870:

Die Bilder haben meiner Meinung nach einen weichen dreamy Look der mir gut gefällt

Interessant, für mich waren seinerzeit die A7c Bilder ziemlich knackig.
Ich vermute aber, daß es an den unterschiedlichen Objektiven lag.

Oder sprichst Du von JPG?

vor 47 Minuten schrieb FastNico870:

Einziges Problem ist eben dass die Bilder der beiden Kamera etwas unterschiedlich wirken von der Farbgebung her etc. Zwei gleiche Kameramodelle zu haben wäre hier natürlich ein klarer Vorteil.

Aber auch nur wenn es die gleichen Objektive sind. Denn die Farbgebung ist bei den unteschiedlichen Objektivherstellern auch unterschiedlich.

bearbeitet von D700
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 2 Minuten schrieb D700:

Aber auch nur wenn es die gleichen Objektive sind. Denn die Farbgebung ist bei den unteschiedlichen Objektivherstellern auch unterschiedlich.

Verstehe, dann ist das mit 2 gleichen Kameras natürlich auch nicht identisch wenn die Objektive unterschiedlich sind.

vor 14 Minuten schrieb wasabi65:

Aber kaum die aus raw entwickelten Bilder, korrekt?

Ich meine die Bilder wie sie aus der Kamera kommen sind leicht unterschiedlich und die Bearbeitung somit etwas aufwendiger. Wir stimmen die Farben natürlich ab, sodass ein einheitliches Bild entsteht und es nicht auffällt dass zwei verschiedene Kameras/Objektive genutzt wurden.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb FastNico870:

Mir gefällt der Look einfach besser. Die Bilder haben meiner Meinung nach einen weichen dreamy Look der mir gut gefällt.

Redest du von jpgs? Also zumindest bei den RAWs sehe ich keinen Unterschied zwischen den Bildern aus der 7C und der 7IV. Und schon gar keinen "weichen dreamy Look". 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb FastNico870:

Ich meine die Bilder wie sie aus der Kamera kommen sind leicht unterschiedlich und die Bearbeitung somit etwas aufwendiger.

Was heisst "wie sie aus der Kamera kommen"? Jpg oder RAW? Die Frage ist ja immer noch nicht beantwortet.  Die jpg Einstellungen kann man ja anpassen. Die Farbabstimmung der 7C sollte bereits gleich oder fast gleich wie bei der 7IV sein. Aber da ich nur RAWs mache, kann ich zu jpgs wenig sagen. 

bearbeitet von Octane
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich meine Raws. Jpg bearbeitet man ja in der Regel nicht groß nach.

Vielleicht ist auch Kameraintern irgendwo was verstellt, vielleicht setze ich beide am besten mal zurück und schaue wie es dann ist. Mir kommt es zumindest so vor als wären die Bilder der A7C etwas weicher als die der A7IV.

 

 

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb FastNico870:

Jpg bearbeitet man ja in der Regel nicht groß nach.

Ich habe schon alles mögliche gelesen 😁

 

vor 2 Minuten schrieb FastNico870:

Mir kommt es zumindest so vor als wären die Bilder der A7C etwas weicher als die der A7IV.

Das liegt dann eher am Objektiv. Das 35mm GM ist jedoch nicht wirklich ein Objektiv, das "weich" abbildet. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das 35er GM zeichnet schon etwas anders, als die Objektive an der Alpha 7 IV, vielleicht  kann man es sogar als besser oder schöner bezeichnen, was natürlich ebenfalls im Auge des  Betrachters liegt und somit sehr subjektiv ist, aber das 35er GM ist schon etwas  besonderes zumindest für mich 

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also meiner Meinung nach ist das 35mm GM sehr erhaben und qualitativ gefallen mir die Bilder im Vergleich zu Tamron 28-75 G2 und Sony SEL85 1.8 viel viel besser.

Preislich liegt natürlich auch ein großer Unterschied zwischen den Linsen.

Für mich meine absolute Lieblingslinse. Das 85er 1.4 GM hatten wir auch zur MwSt Aktion gekauft, aber wieder zurückgeschickt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb FastNico870:

Das 85er 1.4 GM hatten wir auch zur MwSt Aktion gekauft, aber wieder zurückgeschickt.

Ich kann dir das Sigma 85mm f1.4 DG DN Art empfehlen. Das ist  so wie das 85mm GM sein sollte. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...