D700 Geschrieben 8. Mai 2023 Autor Share #101 Geschrieben 8. Mai 2023 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ähem, sehe gerade hier geht es doch eigentlich um die A6700 ... Die A7c ist halt die bessere A6xxx, wie @Octane schon immer gesagt hatte bearbeitet 8. Mai 2023 von D700 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 8. Mai 2023 Geschrieben 8. Mai 2023 Hallo D700, schau mal hier A6700. Dort wird jeder fündig!
leicanik Geschrieben 8. Mai 2023 Share #102 Geschrieben 8. Mai 2023 vor 4 Stunden schrieb D700: Die A7c ist halt die bessere A6xxx, wie @Octane schon immer gesagt hatte … und die Erde ist eine Scheibe 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DirkB Geschrieben 9. Mai 2023 Share #103 Geschrieben 9. Mai 2023 vor 5 Stunden schrieb leicanik: … und die Erde ist eine Scheibe Ich frage mich, was es da zu lachen gibt 😑 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 9. Mai 2023 Share #104 Geschrieben 9. Mai 2023 ich bin ja gespannt was wirklich kommt. Eine A6700 zum Preis der A7C? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 9. Mai 2023 Share #105 Geschrieben 9. Mai 2023 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb DirkB: Ich frage mich, was es da zu lachen gibt 😑 Ich frage mich (ehrlich 🙂 ), wie ich deine Frage verstehen soll. Möchtest du über die Form der Erde diskutieren, hast also einen Scherz gemacht? Oder verstehst du nicht, was ich an der Aussage, die A7c sei die bessere A6xxx, falsch finde? bearbeitet 9. Mai 2023 von leicanik Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 9. Mai 2023 Share #106 Geschrieben 9. Mai 2023 (bearbeitet) Die A7c entwickelt sich zu einem Forums-Mythos oder auch -Gespenst. Immer, wenn irgendwo mal ein bisschen über APS-C diskutiert wird, kommt sie spätestens nach gefühlten drei, vier Beiträgen lautstark um die Ecke und schreit: „Hier bin ich, nehmt mich, ich bin besser!“ Ich frage mich allerdings, was an ihr besser sein soll — wenn es um sie als alleinige Alternative geht. Was anderes ist es, sie als Zweitkamera in einem KB-System zu haben, das verstehe ich. Aber wo ist die bessere Alternative zu einer A6600, wenn ich die A7c der Kompaktheit zuliebe dann mit lichtschwachen Objektiven ausstatte? Und wohin verschwindet in solchen Diskussionen auf magische Weise die gegenüber der A6600 abgespeckte Ergonomie (weniger Knöpfe, kleinerer Sucher, schlechtere Griff)? Wo man doch sonst schon den A6xxx gerne das fehlende zweite Rädchen oder zu wenig direkte Bedienknöpfe vorwirft … bearbeitet 9. Mai 2023 von leicanik 4 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiwin Geschrieben 9. Mai 2023 Share #107 Geschrieben 9. Mai 2023 Werbung (verschwindet nach Registrierung) …und welches kompaktes Teleobjektiv verwendet man dann an der A7c? 😉 1 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 9. Mai 2023 Share #108 Geschrieben 9. Mai 2023 (bearbeitet) vor 6 Minuten schrieb Kaiwin: …und welches kompaktes Teleobjektiv verwendet man dann an der A7c? 😉 Naja, das Tamron 28-200, das Sony 1,8/85, das Tamron 70-300 passen schon, denke ich. Aber mit einem 100-500 … da nehme ich doch lieber die A6600 mit 70-350 … Kommt eben drauf an, was man braucht / vorhat. bearbeitet 9. Mai 2023 von leicanik 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Isar Geschrieben 9. Mai 2023 Share #109 Geschrieben 9. Mai 2023 vor 33 Minuten schrieb Kaiwin: …und welches kompaktes Teleobjektiv verwendet man dann an der A7c? 😉 Drr Autor des "A7c APS-C" Aphorismus' hat die Frage ja mit einem MFT Zweitsystem beantwortet. 1 2 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Isar Geschrieben 9. Mai 2023 Share #110 Geschrieben 9. Mai 2023 Um das klarzustellen: ich fand Octanes's Spruch schön und mit den beiden C in APS-C und a7C klasse formuliert. Aber eben als Spruch. 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 9. Mai 2023 Share #111 Geschrieben 9. Mai 2023 vor 3 Stunden schrieb Kaiwin: …und welches kompaktes Teleobjektiv verwendet man dann an der A7c? 😉 Das Tamron 70-300 ist relativ kompakt und superleicht (eigene Erfahrung übrigens). Ansonsten gibt es eine recht grosse Auswahl und je nach dem muss man auch bei einer A6700 auf Vollformatobjektive zurückgreifen. Ausser dem 55-210 und dem 70-350 gibt es ja nix. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
outofsightdd Geschrieben 9. Mai 2023 Share #112 Geschrieben 9. Mai 2023 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb leicanik: Naja, das Tamron 28-200,... Tamron 70-300 passen schon, denke ich. Die natürlich alle attraktiv sind, weil Sony kein E55-200 in hoher Qualität für APS-C hat. Das wäre ja dann locker kleiner machbar als Sonys oder Tamrons 70-300, ohne an Bildqualität einzubüsen. Aussehen würde so was als Vergleich so: https://camerasize.com/compact/#858.937,721.620,ha,t Wohlgemerkt hat diese Objektiv-Kamera-Kombi vollständige Äquivalenz zum Kleinbild-Duo, dabei ist das deutlich kleinere APS-C-Tele nicht einmal besonders neu. Ergo machen Lücken im APS-C-Objektivportfolio natürlich die A7c attraktiver. Daran, dass es kompakter und leistungsfähiger in APS-C nicht möglich wäre, liegt's jedenfalls nicht. Denn schaut man mal auf ein gutes, vorhandenes APS-C-Telezoom bei Sony, dann sieht man, wieviel größer man für vergleichbare Reichweite an der A7c packen muss: https://camerasize.com/compact/#858.858,831.848,ha,t - Um weiter mit einem 70-300 an kompakter KB-Kamera losziehen zu können, wäre dort der 60MP sicher eine Lösung (APS-C-Modus 26MP), nur wie sehr man den funktional in einem kleinen Body beschränken müsste wegen Wärme, das weiß auch keiner (bis es Sony baut). bearbeitet 9. Mai 2023 von outofsightdd Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blur Geschrieben 9. Mai 2023 Share #113 Geschrieben 9. Mai 2023 Für mich hat eine A6xxx insbesondere für Mehrtageswanderung eine Daeinsberechtigung, aber auch für Street in Verbindung mit dem Sigma 18-50. Ich dachte ich könnte das alles, also auch APS-C mit der A7R5 machen und habe etwas voreilig die A6600 verkauft. Zum einen ist die A7R5 doch ein Stück klobiger und zum anderen ist sie mir mit dem Tamron 28-200 auf Dauer einfach zu schwer. Für Tagestouren von 5-6 Std. ist diese Kombination aber perfekt. Da Anfang Juli die Hochgebirgssaison startet kann ich nicht auf die A6700 warten, so sie denn überhaupt kommt, und habe mir recht günstig die A6600 gebraucht geholt. 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 9. Mai 2023 Share #114 Geschrieben 9. Mai 2023 Das 70-350 ist immerhin leichter als das Sony 70-300 und bietet mehr Möglichkeiten als das Tamron 70-300. Und es ist ziemlich gut. Aber klar, ein besseres 50-200 (55-210) würde ich mir auch wünschen. Obwohl das bisherige oft etwas unterschätzt wird und durchaus brauchbare Ergebnisse liefern kann. Interessant finde ich kompakte KB-Teles an APS-C (Samyang 75mm, Sony 1,8/85mm und ähnliche ...) 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RalfTTMan Geschrieben 9. Mai 2023 Share #115 Geschrieben 9. Mai 2023 Am 6.5.2023 um 13:05 schrieb Jakob Gabriel: …Bei einem nichtexistenten Topic brauche ich dann wohl auch keine Scheu vor off-topic zu haben…. Klugscheißermodus an: 🤓 Falscher Schluss, da die Voraussetzung zu diesem einen Fehler enthält. In einem Forum steht der Begriff Topic immer für ein Thema bzw. einen Inhalt und wird nicht in der Bedeutung Gegenstand benutzt. Die A6700 mag es noch nicht (oder wird es vielleicht auch nie) geben, trotzdem kann man sich, wie hier zu sehen, trefflicherweise darüber auslassen. Wobei ich in der Zwischenzeit den Titel auf „The Battle: A7C vs. A6700“ ändern würde… 🤬. Klugscheißermodus aus ☮️ peace! 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 9. Mai 2023 Share #116 Geschrieben 9. Mai 2023 vor 5 Stunden schrieb Isar: Drr Autor des "A7c APS-C" Aphorismus' hat die Frage ja mit einem MFT Zweitsystem beantwortet. Korrekt. Bei Oly / OM System gibt es eine schöne Anzahl an erstklassigen Pro Objektiven. Das fehlt bei Sony APS-C. Zudem gibt es eine Kamera mit stacked Sensor. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 9. Mai 2023 Autor Share #117 Geschrieben 9. Mai 2023 (bearbeitet) vor 34 Minuten schrieb Octane: Korrekt. Bei Oly / OM System gibt es eine schöne Anzahl an erstklassigen Pro Objektiven. Das fehlt bei Sony APS-C. Zudem gibt es eine Kamera mit stacked Sensor. OM Systems hat halt nix anderes und deren genannten Featrues gibt es bei Sony auch alle, aber eben mit KB! Warum sollte Sony das alles doppelt bringen? bearbeitet 9. Mai 2023 von D700 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
outofsightdd Geschrieben 9. Mai 2023 Share #118 Geschrieben 9. Mai 2023 vor 2 Stunden schrieb leicanik: Interessant finde ich kompakte KB-Teles an APS-C (Samyang 75mm, Sony 1,8/85mm und ähnliche ...) Eine der Disziplinen, wo die Kombi aus APS-C-Kamera und KB-Objektiv quasi nachteilsfrei punkten kann. Unterhalb 50mm sind die KB-Objektive dann quasi immer größer als sie für APS-C notwendig wären. Es sei denn, das APS-C-Objektiv wurde einfach nicht mit Fokus auf maximale Kompaktheit entwickelt... 😉 https://camerasize.com/compact/#858.875,831.1093,831.792,ha,t - Hier ist nicht nur das äquivalente KB-Glas leichter als das APS-C-Objektiv, auch das Brennweiten/Lichtstärke-identische KB-Glas zum APS-C-Objektiv ist nur unwesentlich größer (+13mm, +100g). Das ruft dann auch wieder nach der A7cR (oder Rc?). Da sich das mit weiterem Blickwinkel noch verstärkt, hat Sony da zwei der Neuheiten der letzten Jahre explizit für APS-C gebracht, die deutlich kleiner als die KB-Pendants bauen, (https://camerasize.com/compact/#858.792,831.1061,858.876,831.1062,858.849,ha,t), nur schade, dass das beim 15er mit der Gegenlichtempfindlichkeit so krass ist, wohingegen das 11er ja hier einen ganz guten Ruf hat, dafür aber aus meiner Sicht für Familie/Reisen einen bereits zu speziellen Blickwinkel, mir waren schon die 12mm vom Zeiss Touit zu weit für eine möglichst vielfältig nutzbare Festbrennweite. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RalfTTMan Geschrieben 9. Mai 2023 Share #119 Geschrieben 9. Mai 2023 vor 49 Minuten schrieb D700: OM Systems hat halt nix anderes und deren genannten Featrues gibt es bei Sony auch alle, aber eben mit KB! Aber eben 1. wesentlich teurer, 2. auf diverse Kameras verteilt und 3. gibt es auch nicht alle Features der OM1/5 bei Sony vor 53 Minuten schrieb D700: OM Systems hat halt nix anderes … Warum sollte Sony das alles doppelt bringen? Und warum sollte OM Systems alles doppelt bringen? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jakob Gabriel Geschrieben 9. Mai 2023 Share #120 Geschrieben 9. Mai 2023 vor 3 Stunden schrieb RalfTTMan: ☮️ Die Eskalation läuft eh in Zeitlupe ab. Bei einem so brisanten Thema wie einer eventuell neu erscheinenden APS-C Kamera, die eventuell A6700 heißen wird, sollten sich auf Seite 3 des Threads eigentlich schon die ersten Leute siezen und gegenseitig auf die Ignore-Liste setzen. 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jakob Gabriel Geschrieben 9. Mai 2023 Share #121 Geschrieben 9. Mai 2023 Jedenfalls fände ich eine A6700 gut. Wenn sie nicht so unhandlich klein wird wie ihre Vorgängermodelle und wenn sie einen ordentlichen Sensor bekommt (sprich: Vollformat), werde ich sie mir bestimmt kaufen! Nicht direkt natürlich. Eher in ein paar Jahren, wenn es sie gebraucht billig gibt und falls meine anderen Kameras bis dahin kaputt gegangen sein sollten. 7 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
explorer Geschrieben 9. Mai 2023 Share #122 Geschrieben 9. Mai 2023 @Jakob Gabriel ich glaube du bist da einer ganz heißen Sache auf der Spur. Eine Aps-c Kamera mit Vollformat Sensor! Dann kann keiner mehr sagen Sony sei nicht mehr innovativ! 1 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 9. Mai 2023 Share #123 Geschrieben 9. Mai 2023 vor 25 Minuten schrieb explorer: Aps-c Kamera mit Vollformat Sensor Gibt's ja schon ... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
explorer Geschrieben 9. Mai 2023 Share #124 Geschrieben 9. Mai 2023 @leicanik klar weiß ich doch. Sollte ja auch nur ein kleiner Spaß sein. Aber um es ganz genau zu nehmen: eine Aps-c Kamera mit Vollformat Sensor gibt es natürlich noch nicht, und wird es auch nie geben. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 9. Mai 2023 Share #125 Geschrieben 9. Mai 2023 vor 2 Stunden schrieb outofsightdd: Es sei denn, das APS-C-Objektiv wurde einfach nicht mit Fokus auf maximale Kompaktheit entwickelt... 😉 https://camerasize.com/compact/#858.875,831.1093,831.792,ha,t - Hier ist nicht nur das äquivalente KB-Glas leichter als das APS-C-Objektiv, auch das Brennweiten/Lichtstärke-identische KB-Glas zum APS-C-Objektiv ist nur unwesentlich größer (+13mm, +100g). Das ruft dann auch wieder nach der A7cR (oder Rc?). Oder man verzichtet auf ein kleines bisschen Lichtstärke: https://camerasize.com/compact/#831.1093,831.792,858.875,831.85,ha,t Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden